Dubai Kuchen Rezept: Eine süße Reise in den Orient
Die Dubai Schokolade hat in den sozialen Medien einen wahren Hype ausgelöst. Doch muss man wirklich lange Schlangen in Kauf nehmen oder tief in die Tasche greifen, um diesen Trend zu genießen? Die Antwort ist nein! Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten lässt sich die köstliche Kombination aus Schokolade, Pistazien und Engelshaar auch zu Hause zubereiten - und zwar in Form eines dekadenten Dubai Kuchens.
Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine süße Reise in den Orient und zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, den Dubai Kuchen selbst zu backen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, hier finden Sie Inspiration und Anleitungen für Ihr eigenes Dubai Kuchen Rezept.
Was macht den Dubai Kuchen so besonders?
Der Dubai Kuchen verdankt seine Beliebtheit der einzigartigen Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen. Die Basis bildet oft ein saftiger Kuchenboden, der mit einer cremigen Füllung und einer knusprigen Schicht aus Engelshaar (Kadayif), Pistazien und Sesampaste verfeinert wird. Abgerundet wird das Ganze mit einer Schokoladenglasur und gehackten Pistazien.
Die wichtigsten Zutaten für einen Dubai Kuchen sind:
- Kadayif (Engelshaar): Diese dünnen Teigfäden sorgen für eine unvergleichliche Knusprigkeit.
- Pistazienmus: Verleiht dem Kuchen ein nussiges Aroma und eine zarte grüne Farbe.
- Sesampaste (Tahini): Ergänzt die Füllung mit einer leicht herben Note.
- Schokolade: Ob Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade - sie darf in einem Dubai Kuchen nicht fehlen.
Dubai Kuchen Rezept: Schritt für Schritt Anleitung
Im Folgenden finden Sie ein detailliertes Rezept für einen Dubai Kuchen, das Sie nach Belieben anpassen können.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
Für den Boden:
- 200g Schokolade
- 100g Butter
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Dubai-Schokoladen-Schicht:
- 250g Kadayif (Engelshaar)
- 50g Butter
- 150g Pistazienmus
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- Zucker nach Geschmack
Für die Schokosahne:
- 400ml Schlagsahne
- 200g Schokolade
Für die Pistaziensahne:
- 500ml Schlagsahne
- Zucker nach Geschmack
- Sahnesteif
- Pistazienmus
Für die Dekoration:
- Geröstetes Engelshaar
- Gehackte Pistazien
- Dubai Schokoladen Pralinen (optional)
Zubereitung:
- Den Boden backen: Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die Butter schmelzen und die Schokolade klein raspeln. Eier, Zucker und Salz cremig aufschlagen. Die geschmolzene Butter hinzufügen. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Zum Schluss die geraspelte Schokolade unter den Teig rühren. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf einem Rost im unteren Drittel des Backofens ca. 15 Minuten lang backen. Herausnehmen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Die Schokosahne zubereiten: Die Sahne in einem Topf erhitzen, die Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen so lange rühren, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. Die Schokosahne für mindestens 5 Stunden - besser noch: über Nacht - in den Kühlschrank stellen.
- Die Dubai-Schokoladen-Schicht zubereiten: Die Kadayif-Nudeln klein schneiden und mit der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Achtung: Die Nudeln werden sehr schnell dunkel und knusprig, lassen Sie die Pfanne bitte nicht aus den Augen. Wenn die Nudeln schön goldbraun und crunchy sind, noch nach Belieben Zucker dazugeben und alles abkühlen lassen. Das kalte Engelshaar in einer Schüssel mit Pistazienmus und Sesampaste vermischen.
- Den Kuchen zusammensetzen: Den Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring drumherum stellen. Auf dem Boden die Kadayif-Pistazien-Masse verteilen und glattstreichen. Ab in den Kühlschrank damit. Wenn die Masse etwas fester geworden ist, die Schokosahne aufschlagen. Wer mag, süßt noch mit einem Esslöffel Zucker. Die Schokosahne auf die Pistazien-Masse geben und glattstreichen. Wieder kühlen. Zum Abschluss noch die Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. Pistazienmus unterrühren und die Pistaziensahne auf der Schokosahne verteilen. Und dann - Sie ahnen es schon - mehrere Stunden lang kaltstellen.
- Die Pralinen herstellen (optional): Braten Sie das Engelshaar mit der Butter an und vermischen Sie es mit Pistazienmus und Tahini - wie bereits für die Knusperschicht. Verwenden Sie für die Pralinen eine Silikonform, die kleine Mulden hat. Die Schokolade schmelzen und als Boden und dünnen Rand in die Form streichen. Kalt stellen. Dann die Kadayif-Pistazien-Masse als Füllung in die Schokoladenformen geben, mit einem Teelöffel vorsichtig andrücken. Restliche Schokolade nochmal schmelzen und die Pralinen damit verschließen. Ab in den Kühlschrank.
- Den Kuchen dekorieren: Lösen Sie den Ring von der Torte. Vom gerösteten Engelshaar etwas übrig lassen und auf den Rand der Torte streuen. Dazu noch geröstete, ungesalzene Pistazien auf der Torte verteilen. Zum Schluss die Pralinen mit der Dubai-Schokolade auf die Torte setzen.
Variationen und Tipps
- Boden: Anstelle eines Schokoladenbodens können Sie auch einen Biskuitboden oder einen Mürbeteigboden verwenden.
- Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussmusen, wie Mandelmus oder Haselnussmus. Auch Datteln oder Feigen passen hervorragend zu den Aromen des Orients.
- Schokolade: Verwenden Sie Ihre Lieblingsschokolade oder kombinieren Sie verschiedene Sorten.
- Topping: Verfeinern Sie das Topping mit gehackten Nüssen, getrockneten Früchten oder essbaren Blüten.
- Pralinen: Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, Pralinen selbst herzustellen, können Sie auch fertige Dubai Schokoladen Riegel verwenden.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch eine pflanzliche Alternative und verwenden Sie vegane Schokolade und Sahne.
Weitere Rezeptideen
Neben dem klassischen Dubai Kuchen gibt es noch viele weitere kreative Variationen, die Sie ausprobieren können:
- Dubai Cheesecake: Eine No-Bake-Torte mit einer cremigen Füllung und einem knusprigen Boden aus Kadayif und gehackten Pistazien.
- Dubai Chocolate Cake Pops: Kleine Kuchen am Stiel, umhüllt von Schokolade und bestreut mit geröstetem Engelshaar und Pistazien.
- Pistazien-Orangen Torte "Dubai" Style: Eine raffinierte Torte mit Pistazienbiskuit, Orangen Namelaka und einer Knusperschicht aus Kadayif und Pistazienmus.
- Dubai Schokolade selber machen: Eine einfache Möglichkeit, die Trend-Schokolade zu Hause herzustellen, ohne lange Schlangen und hohe Preise.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen


