Tiramisu Torte Rezepte: Ein süßer Traum aus Italien
Tiramisu, der italienische Dessertklassiker, erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Ob als klassische Variante oder in abgewandelter Form, wie beispielsweise als Tiramisu-Torte, das cremige Dessert ist immer ein Genuss. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Tiramisu-Torten vorgestellt, von einfachen Varianten ohne rohe Eier bis hin zu aufwendigeren Kreationen mit Schokobiskuit und besonderen Zutaten wie Baileys Tiramisu Likör.
Tiramisu Torte: Eine Einführung
Die Tiramisu-Torte ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Tiramisu und eignet sich perfekt, um ein Stück Italien in die eigenen vier Wände zu holen. Sie verbindet die typischen Aromen von Kaffee, Mascarpone und Kakao mit der Konsistenz einer Torte und ist somit ein besonderes Highlight für jeden Anlass. Viele sehnen sich gerade in Zeiten wie diesen nach Urlaub. Da Reisen aber momentan noch nicht möglich ist, holen wir uns das, was wir mit unserem Lieblingsurlaubsort verbinden, doch einfach in die eigenen vier Wände. Und in Sachen Italien doch am besten gleich in Form einer traumhaften Tiramisu-Torte. Wenn schon denn schon, oder?
Mega einfaches Tiramisu Torte Rezept ohne Ei
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen und auf rohe Eier verzichten möchten. Die Torte besteht aus einem einfachen Biskuitboden, einer cremigen Mascarpone-Sahne-Masse und einer Tränke aus Espresso und Kaffee-Likör. Verfeinert mit einem Kaffee-Likör mit Salzkaramell-Geschmack wird diese Torte zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 4 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
- 185 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- Für die Tränke:
- 100 ml Espresso
- 75 ml Kaffee Likör (z.B. Coffee Liqueur mit Salted Caramel von Burgen Drinks)
- Für die Creme:
- 500 g Mascarpone (kalt)
- 300 g Schlagsahne (kalt)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 5 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Biskuit: Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier zusammen mit Salz schaumig schlagen, bevor der mit Vanillezucker vermischte Zucker löffelweise zugegeben wird. Die Masse 10-15 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen, bis sie dick und weißlich ist. Mehl mit Backpulver mischen und sieben, danach portionsweise vorsichtig unterheben. Biskuit in eine mit Backpapier ausgelegte 20er Form geben und ca. 20 Minuten backen, währenddessen die Ofentür nicht öffnen! Sobald der Boden fertig gebacken ist, die Ofentür öffnen und Ofen abschalten. Nach 5 Minuten die Form herausnehmen und mit einem Tuch abgedeckt komplett auskühlen lassen. Später den Boden einmal waagerecht teilen.
- Tränke: Espresso und Kaffee-Likör zusammenrühren und damit großzügig beide Böden tränken.
- Creme: Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif gut aufschlagen. Nun Mascarpone durchrühren, dabei Löffel für Löffel insgesamt etwa 3-4 EL der Sahne zugeben, bis alles cremig ist, dann die restliche Sahne zugeben und so kurz wie möglich einrühren. Zum Schluss Kaffee-Likör einrühren.
- Fertigstellung: Den ersten Boden in einem Tortenring einspannen und die erste Hälfte der Creme auftragen, darauf nun den zweiten Boden geben und die restliche Creme folgen lassen, glatt verstreichen. Über Nacht mit Folie abgedeckt kaltstellen.
Tiramisu-Torte mit Schokobiskuit und Löffelbiskuit
Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Schokobiskuit mit einer klassischen Mascarpone-Sahne-Creme und knusprigen Löffelbiskuits. Die Torte ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Zutaten:
- Für den Schokobiskuit:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 80 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
- 1 Msp. Backpulver
- Für die Creme:
- 700 ml Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 60 g Zucker
- 500 g Mascarpone
- 40 g Zucker
- Außerdem:
- 300 g Löffelbiskuit
- 4 Espresso (alternativ 1 Tasse starker Kaffee)
- 100 ml Sahne (zum Bestreichen)
- Kakaopulver (zum Bestäuben)
Anleitung:
- Schokobiskuit: Die Eier in einer Schüssel solange rühren, bis eine helle Masse entsteht. Den Zucker unter Rühren hineinrieseln lassen, bis er sich aufgelöst hat. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und in die Ei-Masse sieben. Die Mehl-Backpulver-Kakao-Mischung mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Ei-Masse heben. Den Boden einer 24er Springform mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig hineinfüllen, glattstreichen und bei 160 Grad Ober- und Unterhitze zirka 20 Minuten backen. (Stäbchenprobe) Den Tortenboden nach dem Backen aus der Springform lösen und erkalten lassen.
- Füllung und Torte erstellen: Den Boden einmal horizontal durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen. Einen davon auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring versehen. Den Boden mit etwas Kaffee tränken. Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Dann Mascarpone und Zucker miteinander verrühren und die Sahne unterziehen. Etwa ein Drittel der Mascarpone-Creme (1,5 cm hohe Schicht) auf dem Tortenboden verteilen und glattstreichen. Ein paar Löffelbiskuits kreisförmig darauflegen. (Diese zur Mitte hin dementsprechend zurechtschneiden.) Und anschließend ebenfalls mit etwas Kaffee beträufeln. Dann folgt eine weitere etwa 1,5 cm hohe Mascarpone-Creme-Schicht. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen, andrücken und mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte für zirka 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Nach dem Festwerden der Torte den Tortenring entfernen, Sahne steif schlagen und den Tortenrand damit einstreichen. Nun Löffelbiskuits zurechtschneiden und um den Tortenrand reihen und etwas andrücken. Sie sollten etwa 1,5 bis 2 cm über den Tortenrand ragen. Zum Schluss etwas Kakaopulver über die Torte sieben.
Tiramisu-Torte mit Baileys Tiramisu Likör
Für alle, die es etwas außergewöhnlicher mögen, ist diese Tiramisu-Torte mit Baileys Tiramisu Likör genau das Richtige. Der Likör verleiht der Torte eine besondere Note und macht sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Inspiration für Ihre Jamila Tarte
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Salz
- Vanillepaste
- Mehl
- Vanillepuddingpulver
- Backpulver
- Für die Creme:
- Sahne (5 EL entnehmen)
- Mascarpone
- Quark
- Puderzucker
- Vanillepaste
- Zitronenabrieb
- Gelatineblätter
- Außerdem:
- Baileys Tiramisu Likör
- Löffelbiskuits
- Sahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
- Kakao
- Schoko-Knusperperlen
Anleitung:
- Biskuit: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24-26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Salz auf höchster Stufe etwa 5-7 Minuten dick cremig aufschlagen. Vanillepaste dazugeben. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und mit einem Teigspachtel sehr vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und etwa 15 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Den Biskuit aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Creme: Sahne (5 EL entnehmen und in einen kleinen Topf geben) mit Mascarpone, Quark, Puderzucker, Vanillepaste und Zitronenabrieb dickcremig aufschlagen. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Restliche Sahne erhitzen, nicht kochen, Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. 2-3 EL Creme dazugeben, damit die Gelatine runtergekühlt wird. Sie sollte die gleiche Temperatur wie die Creme haben. Gelatine zur Creme geben und glatt rühren.
- Zusammensetzen: Biskuit auf eine Tortenplatte setzen und mit einem hohen Tortenring umschließen. Wer mag, tränkt jetzt schon den Boden mit Baileys Tiramisu. 1/4 der Creme auf den Boden geben, glatt streichen, Löffelbiskuits zur Hälfte in Baileys Tiramisu tränken und auf die Creme setzen. Mit 1/4 Creme bedecken. Den Vorgang zweimal wiederholen. Zum Schluß mit Creme abschließen und glatt streichen. Im Kühlschrank über Nacht fest werden und durchziehen lassen.
- Dekorieren: Torte vorsichtig aus dem Ring lösen. Sahne steifschlagen. Sahnesteif und Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Torte spritzen. Mit Kakao bestreuen, mit Knusperperlen verzieren und servieren.
Weitere Tiramisu Torte Variationen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch zahlreiche weitere Varianten der Tiramisu-Torte. Hier sind einige Ideen zur Inspiration:
- Tiramisu-Torte mit Himbeeren: Frische Himbeeren in der Creme oder als Topping verleihen der Torte eine fruchtige Note.
- Tiramisu-Torte mit Nutella: Nutella unter die Mascarpone-Creme gerührt sorgt für einen schokoladigen Geschmack.
- Vegane Tiramisu-Torte: Anstelle von Mascarpone und Sahne können vegane Alternativen verwendet werden.
- Tiramisu-Torte im Glas: Eine einfache und schnelle Variante, bei der die Zutaten schichtweise in Gläser gefüllt werden.
Tipps und Tricks für die perfekte Tiramisu-Torte
- Verwenden Sie für den Biskuitboden Eier mit Raumtemperatur, damit er besonders locker wird.
- Tränken Sie die Löffelbiskuits nicht zu stark, da sie sonst matschig werden können.
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
- Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
- Verzieren Sie die Torte nach Ihren eigenen Vorlieben und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Lesen Sie auch: Vanillecreme zum Schokoladenkuchen
Lesen Sie auch: Rezept für Spinat-Pandan Kuchen
tags: #Tiramisu #Torte #Rezepte


