Rehrücken Kuchen Rezept: Ein Klassiker neu interpretiert

Der Rehrücken Kuchen ist ein traditionelles Gebäck, das in vielen Familien seit Generationen weitergegeben wird. Seine charakteristische Form, die an einen Rehrücken erinnert, macht ihn zu einem besonderen Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Doch nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt dieser Kuchenklassiker.

Zutaten und Zubereitung

Der Teig

Die Basis für einen gelungenen Rehrücken Kuchen bildet ein saftiger Rührteig. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 100 g gemahlene Mandeln

Alternativ kann man auch folgende Zutaten verwenden:

  • 100 g Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 100 g Schokoraspeln
  • 50 g Mehl
  • 1 Päckchen Kochpuddingpulver mit Schokoladengeschmack
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 75 g gemahlene Mandeln

Für eine Variante mit Eischnee benötigt man:

  • 125 g Butter
  • 7 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 50 g Zartbitterschokolade zum Besprenkeln

Zubereitung des Teiges:

  1. Die Schokolade raspeln oder reiben.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  3. Eier nach und nach unterrühren.
  4. Geriebene Schokolade kurz unterrühren.
  5. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  6. Gemahlene Mandeln kurz unter den Teig rühren.

Backen

Der Teig wird in eine gefettete Rehrückenform gefüllt und glatt gestrichen. Die Form sollte zuvor mit etwas Fett ausgepinselt werden. Der Backofen wird auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Heißluft) vorgeheizt.

Lesen Sie auch: Klassische Rehrücken Rezepte

Backzeit:

  • Etwa 50-60 Minuten. Eine Stäbchenprobe gibt Aufschluss darüber, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Der Guss

Ein Schokoladenguss verleiht dem Rehrücken Kuchen den letzten Schliff. Hierfür benötigt man:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Speiseöl
  • 50 g Mandelstifte

Zubereitung des Gusses:

  1. Schokolade und Öl über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Den Kuchen damit überziehen und mit Mandelstiften dekorieren.

Alternativ kann man auch Aprikosenkonfitüre und Wasser mischen und auf den warmen Kuchen streichen, bevor man ihn mit geschmolzener Schokolade und Kokosfett überzieht und mit Mandelstiften dekoriert.

Varianten und Tipps

Abwandlungen des Teiges

  • Nussiger Rehrücken: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse.
  • Gewürzkuchen: Füge dem Teig eine Prise Zimt, Kardamom oder Piment hinzu.
  • Schokoglasur mit Sahne: Verwende für den Guss eine Schokoglasur mit Sahne, um einen besonders glänzenden Effekt zu erzielen.

Tipps für den perfekten Rehrücken

  • Form vorbereiten: Fette die Rehrückenform gründlich ein und bestäube sie mit Mehl, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt.
  • Stäbchenprobe: Führe nach der angegebenen Backzeit eine Stäbchenprobe durch. Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
  • Aprikotieren: Bestreiche den Kuchen nach dem Backen mit warmer Aprikosenmarmelade, bevor du ihn mit dem Guss überziehst. Dadurch wird er besonders saftig.

Rehrücken mit Eischnee

Eine besondere Variante ist der Rehrücken mit Eischnee. Hierfür wird zunächst ein Eischnee aus Eiweiß und Zucker geschlagen. Anschließend werden die restlichen Zutaten vorsichtig untergehoben. Der Kuchen wird bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten gebacken. Nach dem Backen kann er mit geschmolzener Schokolade besprenkelt werden.

Fantakuchen vom Blech

Eine Alternative zum Rehrücken ist der Fantakuchen vom Blech. Dieser Kuchen ist besonders saftig und locker und eignet sich gut für größere Runden.

Zutaten für den Teig:

  • 4 mittelgroße Eier
  • 180 Gramm Zucker
  • 350 Gramm Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver (ca. 15g)
  • 130 Milliliter Öl (z.B. Rapsöl mit Butteraroma)
  • 170 Milliliter Fanta oder andere Orangenlimo

Zutaten für den Belag:

  • 600 Gramm Sahne (gekühlt)
  • 3 Päckchen Sahnesteif (je ca. 8g)
  • 2 Päckchen Vanillezucker (je ca. 8g)
  • 45 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Schmand (gekühlt)
  • 1 Dose Pfirsiche (ca. 425g Abtropfgewicht)

Zubereitung:

  1. Eier und Zucker cremig schlagen.
  2. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  3. Fanta unterrühren.
  4. Teig auf einem Blech verteilen und backen.
  5. Pfirsiche abtropfen lassen und würfeln.
  6. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  7. Schmand mit Zucker glatt rühren.
  8. Sahne und Pfirsiche unter den Schmand heben.
  9. Creme auf den Kuchen streichen und kalt stellen.

Lesen Sie auch: Klassischer Rehrücken Kuchen

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

tags: #rehrucken #kuchen #backen #rezept #christina

Populäre Artikel: