Rapunzel Nougat Creme: Ein Genuss für den Frühstückstisch
Die Rapunzel Nougat Creme ist eine vegane Alternative zu herkömmlichen Nuss-Nougat-Cremes, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und hochwertige Zutaten auszeichnet. Sie ist eine köstliche Verführung für den Frühstückstisch und bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten.
Was macht Rapunzel Nougat Creme so besonders?
Die Rapunzel Nougat Creme besticht durch folgende Eigenschaften:
- Vegane Rezeptur: Anstelle von Milchbestandteilen wird Süßlupinenmehl verwendet, wodurch die Creme auch für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet ist.
- Hoher Haselnussanteil: Mit 33% bzw. 45% frisch gerösteten, aromatischen Haselnüssen (je nach Sorte wie Samba) bietet die Creme einen intensiven Nussgeschmack.
- Bio-Qualität: Die Zutaten stammen aus ökologischem Landbau und sind frei von Gentechnik und künstlichen Zusätzen.
- Fair Trade: Viele Zutaten, wie Zucker, Palmöl, Kakao und Bourbon Vanille, sind fair gehandelt, was zu besseren Lebensbedingungen für die Produzenten in den Anbauländern beiträgt.
- Herstellung im Hause Rapunzel: Die Creme wird mit Sorgfalt und Erfahrung im Hause Rapunzel hergestellt.
- Verfeinert mit Bourbon Vanille: Ein Hauch echter Bourbon Vanille rundet das Geschmacksprofil ab.
- Zarter Schmelz: Kakaobutter sorgt für einen besonders zarten Schmelz auf der Zunge.
Inhaltsstoffe und ihre Herkunft
Die Rapunzel Nougat Creme enthält unter anderem folgende Inhaltsstoffe:
- Haselnüsse: Sie machen einen wesentlichen Bestandteil der Creme aus und sorgen für den nussigen Geschmack. Rapunzel verwendet frisch geröstete, aromatische Haselnüsse.
- Kakao: Edler Kakao verleiht der Creme eine schokoladige Note.
- Süßlupinenmehl: Es dient als veganer Milchersatz und sorgt für die cremige Konsistenz.
- Cristallino Rohrzucker oder Rapadura Vollrohrzucker: Diese Zuckerarten stammen aus ökologischem Anbau und verleihen der Creme eine natürliche Süße.
- Bourbon Vanille: Ein Hauch echter Bourbon Vanille rundet den Geschmack ab.
- Palmöl: Rapunzel verwendet Palmöl aus nachhaltigem Anbau.
Die Hauptzutaten stammen aus verschiedenen Ländern, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. Rapunzel legt Wert auf eine hohe Qualität und eine nachhaltige Herkunft der Zutaten.
Verwendungsmöglichkeiten der Rapunzel Nougat Creme
Die Rapunzel Nougat Creme ist vielseitig einsetzbar:
Lesen Sie auch: Rapunzel Torte: Ein Highlight für jeden Anlass.
- Als Brotaufstrich: Der Klassiker für ein leckeres Frühstück oder eine süße Zwischenmahlzeit.
- Zu Crêpes und Pfannkuchen: Ein Genuss für Groß und Klein.
- Zum Backen: Die Creme eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Kuchen, Torten, Muffins oder Schoko-Croissants.
- Als Füllung: Verwenden Sie die Creme als Füllung für Frühstückshörnchen oder andere Gebäckstücke.
- In Desserts: Verleihen Sie Puddings, heißen Schokoladen oder anderen Desserts eine besondere Note.
- Pur zum Naschen: Einfach direkt aus dem Glas genießen.
Die Geschichte von Rapunzel und Samba
Rapunzel Naturkost ist ein deutsches Unternehmen, das seit 1974 Bio-Lebensmittel herstellt. Das Unternehmen legt Wert auf ökologischen Landbau, fairen Handel und eine nachhaltige Produktion. Samba, die Haselnuss-Schoko-Creme von Rapunzel, kam in den 1990er Jahren auf den Markt. Die Inspiration für den Namen und das Äffchen auf dem Etikett kam von Reisen in tropische Länder, aus denen einige der Zutaten stammen. Samba wurde schnell zu einem beliebten Produkt und ist heute legendär.
Lagerung und Hinweise
Die Rapunzel Nougat Creme sollte kühl und trocken gelagert werden. Die Konsistenz ist temperaturabhängig. Es ist ratsam, Temperaturschwankungen zu vermeiden. Vor dem Verzehr sollte man immer die Angaben auf dem Etikett des jeweiligen Produktes mit den Online-Informationen vergleichen, da es vereinzelt zu Fehlern kommen kann.
Lesen Sie auch: Testbericht: Zartbitterschokolade
Lesen Sie auch: Rapunzel Frühstücksbrei Kakao Banane
tags: #Rapunzel #Nougat #Creme #inhaltsstoffe


