Rama Cremefine Rezepte für Kuchen und Torten: Ein Genuss für jeden Anlass

Rama Cremefine ist eine vielseitige Zutat, die Kuchen und Torten eine besonders cremige und leichte Note verleiht. Ob als Grundlage für Sahne, in Cremes oder als Zutat im Teig - Rama Cremefine sorgt für ein perfektes Ergebnis. Hier finden Sie eine Sammlung köstlicher Rezepte, die mit Rama Cremefine zubereitet werden und garantiert jeden Gaumen verwöhnen.

Erdbeertorte mit Karamell: Ein fruchtig-süßer Traum

Diese Erdbeertorte mit Karamell ist ein wahrer Hingucker und überzeugt durch ihre fruchtige Frische in Kombination mit süßem Karamell.

Zutaten:

  • 500 g Quark
  • 200 g Kekse
  • 100 g Rama
  • 500 g Erdbeeren
  • 500 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen
  • 125 g Zucker
  • Vanillezucker
  • 50 ml Rama Cremefine zum Kochen
  • 75 g Weichkaramellen
  • 25 g Mandelblättchen
  • Backpapier

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Quarks: 500 g Quark gut abtropfen lassen und möglichst alle Feuchtigkeit ausdrücken. Ein sauberes Geschirrtuch eignet sich hierfür sehr gut.
  2. Keksboden: 200 g Kekse fein zerstoßen. 100 g Rama mit den Bröseln verkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und kalt stellen.
  3. Erdbeeren vorbereiten: 500 g Erdbeeren putzen, waschen und halbieren.
  4. Creme zubereiten: 500 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen mit dem Handmixer steif schlagen. Quark, 125 g Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer verrühren. Rama Cremefine in 3 bis 4 Portionen mit dem Schneebesen unterheben. Zuletzt Erdbeeren vorsichtig unterheben.
  5. Torte füllen: Masse auf den Keksboden geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
  6. Karamell zubereiten: 50 ml Rama Cremefine zum Kochen mit 75 g Weichkaramellen erwärmen, so dass diese schmelzen. 25 g Mandelblättchen unterheben.
  7. Karamell verteilen: Die Karamellmischung auf der gekühlten Erdbeertorte verteilen. Nochmals ca. 1 Stunde kühlen, bis der Karamell kalt ist.
  8. Servieren: Die Erdbeertorte mit Karamell genießen.

Erdbeere-Quark-Sahne-Torte: Ein Klassiker neu interpretiert

Diese Torte kombiniert die Frische von Erdbeeren mit der Cremigkeit von Quark und Sahne zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Tortenboden (Biskuit)
  • Gelatine (6 Blätter)
  • Zucker (100 g + 125 g)
  • Magerquark (500 g)
  • Limette
  • Vanillezucker (1 Päckchen + 3 Päckchen)
  • Rama Cremefine zum Schlagen (250 ml + 500 ml)
  • Erdbeeren (frisch, 500 g + 1 kg)
  • Himbeeren (frisch, 200 g)
  • Erdbeermarmelade (200 g)
  • Puddingpulver
  • Milch (500 ml)
  • Mehl (75 g)
  • Speisestärke (50 g)
  • Backpulver (1/4 TL)
  • Eier (4)
  • Salz (1 Prise)
  • Pistazien (gehackt)

Zubereitung:

  1. Tortenboden vorbereiten: Einen Tortenboden mit einem Tortenring versehen.
  2. Früchte vorbereiten: Erdbeeren und Himbeeren für die Torte vorbereiten. 500 g Erdbeeren und 200 g Himbeeren waschen und putzen. 1 kg Erdbeeren waschen und putzen. Ca. 2/3 der Früchte achteln, die anderen in Scheiben schneiden.
  3. Quarkcreme zubereiten: Quark, Vanillezucker und Limettensaft glatt rühren.
  4. Gelatine vorbereiten: Gelatineblätter ins kaltes Wasser vorquellen lassen ca. 5-10 min. Gelatine ausdrücken und mit 100 gr. Zucker leicht erwärmen bis sich Zucker und Gelatine aufgelöst haben. Unter den Quark rühren.
  5. Sahne zubereiten: 250 ml Rama Cremefine aufschlagen und unter die Quark-Masse vorsichtig unterheben.
  6. Biskuitboden backen: 4 Eier trennen. Eigelb und 4 EL warmes Wasser mit dem Handmixer dickschaumig schlagen. Nach und nach 125 g Zucker einrieseln lassen; so lange weiterschlagen, bis eine dickcremige Masse entstanden ist. Eiweiß mit 1 Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen, auf die Eigelbmasse geben. 75 g Mehl, 50 g Speisestärke und 1/4 TL Backpulver mischen, über den Eischnee sieben und alles vorsichtig unterheben. Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (30 cm Durchmesser) geben, glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und einmal quer durchschneiden.
  7. Torte schichten: Die untere Hälfte mit 200 g Erdbeermarmelade bestreichen. Pudding nach Packungsanweisung mit 500 ml Milch zubereiten und auskühlen lassen. 500 ml Rama Cremefine mit 3 Päckchen Vanillinzucker steifschlagen und kalt stellen. Pudding löffelweise unter die Cremefine heben, dann die Erdbeerstücke in 1/3 der Creme geben. Erdbeer-Creme-Füllung auf dem Fruchtaufstrich verteilen, glattstreichen und mit der oberen Bodenhälfte abdecken.
  8. Torte dekorieren: Die restliche Creme auf der Torte und um den Rand herum verstreichen. Den Rand des Erdbeertortentraums mit Pistazien bestreuen und mit Erdbeerscheiben fächerartig belegen.
  9. Kühlen: Erdbeertortentraum bis zum Servieren kalt stellen. Die Torte kann sehr gut 1 Tag vorher zubereitet werden.

Variationen:

  • Statt Erdbeeren können auch Schattenmorellen (Glasware) verwendet werden.

Weitere Rezeptideen mit Rama Cremefine

Neben den hier ausführlich beschriebenen Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Rama Cremefine in Kuchen und Torten einzusetzen. Hier einige Anregungen:

  • Himbeer - Käse - Sahne - Torte: Eine fruchtig-frische Torte mit Himbeeren, Käse und Sahne, verfeinert mit Rama Cremefine.
  • Schwarze Johannisbeer-Torte: Eine Torte mit dem säuerlichen Aroma von schwarzen Johannisbeeren, die durch Rama Cremefine eine cremige Konsistenz erhält.
  • HEIDELBEER- EIERLIKÖR - TORTE A' LA PEGGY: Eine besondere Torte mit Heidelbeeren und Eierlikör, die durch die Zugabe von Rama Cremefine besonders saftig wird.
  • Mandarinen-Quarksahne-Torte: Eine leichte und erfrischende Torte mit Mandarinen und Quarksahne, die durch Rama Cremefine eine feine Textur erhält.
  • Kleine Erdbeer - Käse - Torte: Eine kleine, feine Torte mit Erdbeeren und Käse, die sich ideal als Dessert eignet und mit Rama Cremefine zubereitet wird.
  • Quark-Limetten-Torte: Eine erfrischende Torte mit Quark und Limetten, die durch Rama Cremefine besonders cremig wird.
  • Kleine Bernstein - Torte: Eine elegante Torte mit einem Hauch von Bernstein, die durch die Zugabe von Rama Cremefine eine besondere Note erhält.
  • TORTE: ERDBEER-QUARK-TORTE: Eine klassische Erdbeer-Quark-Torte, die mit Rama Cremefine zubereitet wird und immer ein Genuss ist.

Tipps und Tricks für die Verwendung von Rama Cremefine

  • Zum Aufschlagen: Rama Cremefine zum Aufschlagen sollte gut gekühlt sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • In Cremes: Rama Cremefine verleiht Cremes eine besonders leichte und luftige Konsistenz.
  • Im Teig: Rama Cremefine kann auch im Teig verwendet werden, um diesen saftiger und geschmeidiger zu machen.
  • Alternativen: Je nach Rezept kann Rama Cremefine auch durch andere Sahnealternativen ersetzt werden, allerdings kann dies das Ergebnis beeinflussen.

Lesen Sie auch: Torten backen mit Rama Cremefine

Lesen Sie auch: Das beste Waffelrezept mit Rama

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #rama #cremefine #rezepte #kuchen

Populäre Artikel: