Mandel-Schoko-Kekse ohne Mehl: Ein Genuss für jeden Anlass

Mandel-Schoko-Kekse ohne Mehl sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Keksen und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur glutenfrei, sondern oft auch vegan und kommen ohne raffinierten Zucker aus. Damit sind sie eine ideale Wahl für Menschen mit Unverträglichkeiten, einer bewussten Ernährungsweise oder einfach für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten.

Vielfalt der Zutaten

Ein großer Vorteil von Mandel-Schoko-Keksen ohne Mehl ist die Vielfalt an Zutaten, die verwendet werden können. Hier ein Überblick:

  • Mandeln: Gemahlene Mandeln bilden die Basis vieler Rezepte. Sie sind glutenfrei, reich an Proteinen und Ballaststoffen und gut für die Verdauung. Es ist möglich, die Mandeln selbst mit einem Standmixer zu mahlen, wobei ein paar Mandelstückchen für zusätzlichen Biss sorgen können.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln oder in Kombination mit Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
  • Erdmandeln: Auch Erdmandeln, die geschmacklich an Haselnüsse oder Mandeln erinnern, aber keine Nüsse sind, eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Keksen.
  • Schokolade: Zartbitterschokolade ist eine beliebte Wahl, wobei der Kakaoanteil je nach Vorliebe variiert werden kann. Dunkle (Bio-)Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil (mind. 80%) ist eine gesündere Option. Es ist auch möglich, verschiedene Schokoladensorten wie Milch-, weiße und dunkle Schokolade zu mischen.
  • Süßungsmittel: Anstelle von raffiniertem Zucker können alternative Süßungsmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft, Reissirup, Kokosblütenzucker oder Erythrit verwendet werden. Erythrit ist kalorienfrei und hat keine Kohlenhydrate, die der Körper verwerten kann, wodurch es sich gut für eine Low-Carb- oder Diabetiker-freundliche Ernährung eignet.
  • Bindemittel: Aquafaba, das Wasser von gekochten Kichererbsen, kann als veganer Eischnee-Ersatz verwendet werden und sorgt für eine lockere Konsistenz.
  • Fett: Butter, Kokosöl oder eine Kombination aus beidem können als Fettquelle dienen. Kokosöl kurbelt aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung den Stoffwechsel an.
  • Weitere Zutaten: Haferflocken, Kokosnussraspeln, Vanilleextrakt, Salz, Backpulver und Gewürze können je nach Rezept hinzugefügt werden, um den Geschmack und die Textur der Kekse zu variieren.

Rezeptvarianten und Zubereitungstipps

Es gibt unzählige Rezeptvarianten für Mandel-Schoko-Kekse ohne Mehl. Einige Tipps und Variationen sind:

  • Schoko-Erdmandel Cookies (vegan und glutenfrei): Dieses Rezept verwendet gemahlene Erdmandeln und Agavendicksaft als Süßungsmittel. Die trockenen Zutaten werden einfach mit einem Kochlöffel in einer Schüssel vermengt, dann kommen die feuchten Zutaten hinzu.
  • Low Carb Schokoladenkekse: Dieses Rezept verwendet Mandelmehl und Erythrit, um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren. Eine Paste aus Kakao sorgt für den Schokoladengeschmack.
  • Vegane Mandel Schoko Kekse: Dieses Rezept verwendet gemahlene Mandeln, Haferflocken, Kokosnussraspeln und Aquafaba. Es kommt ohne raffinierten Zucker aus und ist glutenfrei.
  • Amerikanische Mandel-Schoko-Cookies: Dieses Rezept verwendet weiche Butter, Rohrzucker, Vanilleextrakt, Salz, Natron, Eier, Weizenmehl, Zartbitterschokolade und Mandeln.

Zubereitung:

  1. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Die feuchten Zutaten hinzufügen und gut verrühren.
  3. Den Teig zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Die Kugeln mit der Hand flachdrücken.
  5. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 160-175 Grad Celsius für 12-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Kekse abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Vorteile von Mandel-Schoko-Keksen ohne Mehl

  • Glutenfrei: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.
  • Vielfältig: Zahlreiche Rezeptvarianten ermöglichen es, die Kekse an die eigenen Vorlieben anzupassen.
  • Gesünder: Oft enthalten sie weniger Zucker und mehr Nährstoffe als herkömmliche Kekse.
  • Einfach zuzubereiten: Viele Rezepte sind einfach und schnell umzusetzen, auch ohne Küchenmaschine oder Handrührgerät.
  • Lecker: Mandel-Schoko-Kekse ohne Mehl sind ein Genuss für jeden Anlass und schmecken sowohl Erwachsenen als auch Kindern.

Variationen und Ergänzungen

Um die Mandel-Schoko-Kekse noch individueller zu gestalten, können folgende Variationen und Ergänzungen ausprobiert werden:

  • Gewürze: Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Lebkuchengewürz verleihen den Keksen eine weihnachtliche Note.
  • Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries oder Gojibeeren sorgen für zusätzliche Süße und Textur.
  • Nüsse und Samen: Gehackte Nüsse, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne können in den Teig gegeben oder als Topping verwendet werden.
  • Aromen: Orangen- oder Zitronenabrieb verleihen den Keksen eine fruchtige Note.
  • Toppings: Geschmolzene Schokolade, Puderzucker oder gehackte Nüsse eignen sich hervorragend als Topping.

Lesen Sie auch: Richtige Ernährung nach der Mandel-OP

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

tags: #mandel #schoko #kekse #ohne #mehl #rezept

Populäre Artikel: