Köstliche Tortenrezepte mit Rama Cremefine: Vielfalt für jeden Anlass
Rama Cremefine ist eine vielseitige Zutat, die Torten und Kuchen eine besondere Note verleiht. Ob fruchtig-leicht, schokoladig-cremig oder mit knusprigen Elementen - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. In diesem Artikel werden verschiedene Tortenrezepte mit Rama Cremefine vorgestellt, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern werden.
Tupfentorte: Ein optisches und geschmackliches Highlight
Die Tupfentorte ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Sie kombiniert lockeren Biskuitboden mit fruchtiger Rote Grütze und einer cremigen Schokoladenfüllung.
Zutaten und Zubereitung
- Biskuitboden vorbereiten: Einen Biskuitboden nach Wahl backen oder fertig kaufen.
- Rote Grütze zubereiten: 25 g Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren. 375 g Rote Grütze in einen kleinen Topf geben, Speisestärke einrühren, unter Rühren zum Kochen bringen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen.
- Tortenboden schichten: Die unterste Lage Biskuitboden auf einen Tortenteller legen und mit einem Tortenring umschließen. Die Rote Grütze einfüllen und glatt verteilen. Die zweite Lage Biskuitboden auflegen.
- Schokoladencreme zubereiten: 125 ml Schokosauce mit 30 g Backkakao glatt rühren. 250 ml Rama Cremefine mit 10 g Puderzucker steif schlagen. 60 g der Schokomasse unterrühren, den Rest beiseite stellen.
- Torte füllen: Knapp die Hälfte der Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Mit dem dritten Tortenboden abdecken. Die Hälfte der restlichen Creme obenauf streichen. Die Torte 1 Stunde kühlen.
- Tortenrand dekorieren: Die Torte mit einem Messer vom Tortenring lösen. Die restliche Creme glatt rühren und den Tortenrand damit einstreichen.
- Tupfen spritzen: 250 ml Rama Cremefine mit 10 g Puderzucker steif schlagen. 3-4 EL der Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Am Tortenrand entlang Tupfen spritzen und diese mit einem Teelöffel zum Tortenmittelpunkt hin glatt streichen.
- Weitere Schokoschichten: 40 g der restlichen Schokomasse zur Rama Cremefine geben und unterrühren. In mehreren Schritten weitere Tupfenreihen spritzen und verstreichen, wobei die Schokomasse nach und nach zugegeben wird, um verschiedene Farbintensitäten zu erzeugen. Die Kuchenmitte mit der restlichen Schokomasse dekorieren.
- Kühlen: Die Tupfentorte mindestens 90 Minuten kühlen.
Erdbeertorte mit Karamell: Ein fruchtig-süßer Genuss
Diese Torte vereint die Frische von Erdbeeren mit der Süße von Karamell und der Cremigkeit von Rama Cremefine. Ein idealer Kuchen für den Sommer.
Zutaten und Zubereitung
- Keksboden vorbereiten: 200 g Kekse fein zerstoßen. 100 g Rama mit den Bröseln verkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und kalt stellen.
- Erdbeeren vorbereiten: 500 g Erdbeeren putzen, waschen und halbieren.
- Quarkcreme zubereiten: 500 g Quark gut abtropfen lassen und ausdrücken. 500 ml Rama Cremefine steif schlagen. Quark, 125 g Zucker und Vanillezucker verrühren. Rama Cremefine in Portionen unterheben. Erdbeeren vorsichtig unterheben.
- Torte füllen und kühlen: Die Masse auf den Keksboden geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Karamell zubereiten: 50 ml Rama Cremefine mit 75 g Weichkaramellen erwärmen, bis diese schmelzen. 25 g Mandelblättchen unterheben und auf der gekühlten Erdbeertorte verteilen.
- Finale Kühlzeit: Nochmals ca. 1 Stunde kühlen, bis der Karamell kalt ist.
Himbeertorte mit Joghurtcreme: Fruchtig-leicht für die Kaffeetafel
Dieses Rezept kombiniert die Säure von Himbeeren mit einer leichten Joghurtcreme und einem knusprigen Keksboden.
Zutaten und Zubereitung
- Keksboden vorbereiten: 150 g Kekse fein zerbröseln. 125 g Sanella schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
- Joghurtcreme zubereiten: 500 g Joghurt glatt rühren. 250 ml Rama Cremefine steif schlagen und kalt stellen.
- Gelatine vorbereiten: 2 Päckchen Gelatine in 150 ml kaltem Wasser 5 Minuten vorquellen lassen. Mit 75 g Zucker unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Unter den Joghurt rühren. Rama Cremefine portionsweise unter die Joghurtcreme heben.
- Torte füllen und kühlen: Die Creme in die Springform füllen und die Torte für 2 Stunden kühlen.
- Tortenguss zubereiten: Tortenguss mit 25 g Zucker mischen. Mit 200 ml kaltem Wasser und 50 ml Himbeersirup glatt rühren. Unter Rühren zum Kochen bringen und kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Dekorieren und finale Kühlzeit: 200 g Himbeeren auf der Torte verteilen. Den Guss auf die Himbeeren geben und die Torte 1 weitere Stunde kühlen.
Schokokuss-Torte: Ein Genuss für Schokoladenliebhaber
Für alle Schokoladenfans ist diese Torte ein absolutes Muss. Sie kombiniert einen lockeren Schokoladenbiskuit mit einer cremigen Füllung und einer leichten Beerenmischung.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zutaten und Zubereitung
- Biskuitboden vorbereiten:
- Eier trennen. Eiweiße steif schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen. Zu einer glänzenden Masse rühren. Eigelbe unterrühren.
- Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und darüber sieben. Alles vorsichtig unterheben.
- Die Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad, Gasherd: Stufe 3) ungefähr 30 Minuten backen. Den Boden anschließend abkühlen lassen.
- Creme zubereiten:
- 750 ml Rama Cremefine zum Schlagen mit den zwei Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
- Die TK-Beerenmischung unterheben. Die Beerenmischung aber vorher nicht auftauen lassen, sondern lediglich etwas antauen lassen, damit sie entklumpen.
- Torte zusammensetzen:
- Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und anschließend die komplette Rama Cremfine - Beerenmischung darauf kuppelförmig verteilen.
- Verzierung:
- Zur Verzierung die gehackten Pistazien darauf verteilen.
Weitere Rezeptideen
Neben den ausführlich beschriebenen Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Rama Cremefine in Torten zu verwenden. Hier einige Anregungen:
- Hello Kitty Torte: Eine thematische Torte, ideal für Kindergeburtstage.
- Schokotorte: Ein Klassiker, der mit Rama Cremefine besonders cremig wird.
- Käse-Schmand-Torte (ohne Boden): Eine leichte Alternative für Käsekuchenliebhaber.
- Marmorierte Erdbeertorte: Eine optisch ansprechende Torte mit fruchtigem Geschmack.
- Schoko-Kirsch-Mascarpone-Torte: Eine Kombination aus Schokolade, Kirschen und Mascarpone, verfeinert mit Rama Cremefine.
- Erdbeer Raffaello Torte: Eine elegante Torte mit Kokos- und Mandelnoten.
- Mascarpone-Schoko-Torte: Eine reichhaltige Torte für besondere Anlässe.
- Pfirsich-Quark-Biskuitrollen-Torte: Eine leichte und fruchtige Torte.
- Amarettini-Schnitten mit Aprikosen: Kleine Kuchenstücke mit Amarettini und Aprikosen.
Tipps und Tricks
- Biskuitboden: Für einen besonders lockeren Biskuitboden die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Das Mehl vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Creme: Rama Cremefine sollte gut gekühlt sein, bevor sie aufgeschlagen wird. Für eine festere Creme etwas Sahnesteif hinzufügen.
- Früchte: Verwenden Sie frische, reife Früchte für den besten Geschmack. Tiefkühlfrüchte können ebenfalls verwendet werden, sollten aber vor der Verwendung gut abgetropft werden.
- Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verwenden Sie Schokoladenraspeln, Nüsse, Früchte oder essbare Blüten, um Ihre Torte zu verzieren.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Torte #mit #Rama #Cremefine #Rezept