Quarkplinsen ohne Zucker: Ein vielseitiges Rezept für Groß und Klein
Quarkplinsen, auch bekannt als Tworoshniki oder Syrniki, sind eine köstliche und einfache Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Dieses Rezept verzichtet auf zusätzlichen Zucker und bietet somit eine gesündere Option für Frühstück, Dessert oder einfach als Snack zwischendurch. Besonders beliebt sind sie bei Kindern, und die Variationsmöglichkeiten sind schier endlos.
Was sind Quarkplinsen?
Quarkplinsen sind kleine, dicke Pfannkuchen, die hauptsächlich aus Quark (Topfen), Eiern und Mehl zubereitet werden. In der russischen Küche sind sie als Tworoshniki oder Syrniki bekannt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pfannkuchen sind sie kompakter und haben einen leicht säuerlichen Geschmack, der durch den Quark entsteht.
Das Grundrezept für zuckerfreie Quarkplinsen
Dieses Rezept für Quarkplinsen kommt ohne zusätzlichen Zucker aus, wodurch es sich ideal für eine zuckerbewusste Ernährung eignet.
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 3 Eier
- 150 g Mehl (oder glutenfreie Alternative)
- 1 Prise Salz
- Optional: Zitronenabrieb, Vanilleextrakt, Zimt
- Öl oder Butter zum Ausbacken
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel glatt verrühren. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.
- Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Mit einem Löffel kleine Teigportionen in die heiße Pfanne geben und etwas flachdrücken.
- Die Plinsen von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Nach dem Backen können die Plinsen mit verschiedenen Toppings serviert werden.
Variationen und Tipps
- Süße Varianten: Wer es dennoch etwas süßer mag, kann den Teig mit etwas Birkenzucker, Ahornsirup oder Süßstoff verfeinern. Auch die Zugabe von reifen Bananen, Apfelmus oder Beeren sorgt für natürliche Süße.
- Herzhafte Varianten: Quarkplinsen eignen sich auch hervorragend für herzhafte Füllungen. Hierfür kann man Kräuter, geriebenen Käse oder Gemüse in den Teig geben.
- Glutenfreie Variante: Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit kann das Mehl durch glutenfreie Alternativen wie Reismehl, Buchweizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Backen im Ofen: Eine fettärmere Variante ist das Backen der Quarkplinsen im Ofen. Hierfür den Teig in kleine, für den Backofen geeignete Förmchen füllen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
- Verfeinerung des Teigs: Um den Geschmack der Plinsen zu intensivieren, können Zitronenabrieb, Vanilleextrakt oder Zimt hinzugefügt werden. Auch die Zugabe von Rosinen oder Blaubeeren sorgt für eine interessante Geschmacksnote.
Servierempfehlungen
Quarkplinsen sind vielseitig und können mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Hier einige Ideen:
- Süße Beilagen: Apfelmus, Marmelade, Honig, Ahornsirup, Beeren, Kompott, Joghurt
- Herzhafte Beilagen: Kräuterquark, Frischkäse, Räucherlachs, Gemüse, Salat
Die richtige Zubereitung für perfekte Quarkplinsen
- Die Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, da die Plinsen sonst in der Pfanne zerlaufen. Ist der Teig zu dick, kann man etwas Milch oder Wasser hinzufügen.
- Die Hitze der Pfanne: Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, da die Plinsen sonst außen verbrennen und innen noch roh sind. Eine mittlere Hitze ist ideal.
- Das Wenden der Plinsen: Die Plinsen sollten erst gewendet werden, wenn die Unterseite goldbraun ist und sich leicht vom Pfannenboden lösen lässt.
- Warmhalten der Plinsen: Fertige Plinsen können im Backofen bei niedriger Temperatur warmgehalten werden, bis alle gebacken sind.
Weitere Rezeptideen mit Quark
Quark ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in zahlreichen Rezepten verwendet werden kann. Hier einige weitere Ideen:
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
- Quarkkuchen: Ein klassischer Käsekuchen mit Quarkfüllung ist immer eine gute Wahl.
- Quark-Streuselkuchen: Ein saftiger Kuchen mit Streuseln und einer cremigen Quarkfüllung.
- Quarkauflauf: Ein herzhafter Auflauf mit Gemüse, Nudeln und einer Quarksoße.
- Quarkdesserts: Quark kann auch für leichte Desserts wie Quark mit Früchten oder Quarkspeisen verwendet werden.
Low-Carb-Quarkpfannkuchen ohne Mehl
Für eine Low-Carb-Variante können die Quarkplinsen auch ohne Mehl zubereitet werden. Hierfür wird das Mehl durch gemahlene Mandeln, Kokosmehl oder Flohsamenschalen ersetzt. Diese Variante ist besonders für Menschen mit einer kohlenhydratarmen Ernährung geeignet.
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 2 EL gemahlene Mandeln oder Kokosmehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Zimt, Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Mit einem Löffel kleine Teigportionen in die heiße Pfanne geben und flachdrücken.
- Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #Quarkplinsen #ohne #Zucker #Rezept