Kartoffelsuppe mit Trüffel: Ein Rezept für den Thermomix und mehr

Kartoffelsuppe ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Dieses Gericht wärmt besonders in der kalten Jahreszeit von innen und ist einfach zuzubereiten. Mit dem Thermomix lässt sich die Suppe besonders schnell und unkompliziert zubereiten. Eine besondere Variante ist die Kartoffelsuppe mit Trüffel, die durch das edle Aroma der Trüffel zu einem besonderen Geschmackserlebnis wird.

Die Geschichte der Kartoffelsuppe

Die Liebe zur Kartoffelcremesuppe entdeckte Koch Thomas Sixt bei Sternekoch Heinz Winkler in Aschau. Diese Suppe, serviert mit frischen, weißen Trüffeln, war ein prägendes kulinarisches Erlebnis. Der Duft der Trüffel war bereits beim Personaleingang in der Tiefgarage wahrnehmbar. Diese Erfahrung inspirierte ihn, seine eigene Rezeptur zu entwickeln und weiterzugeben.

Grundrezept für Kartoffelsuppe im Thermomix

Hier ist ein einfaches Grundrezept für Kartoffelsuppe, das im Thermomix zubereitet werden kann:

Zutaten:

  • 1 Schalotte
  • 30 g Butter
  • 500 g Kartoffeln
  • 100 g Sellerie
  • 500 ml Wasser
  • Salz
  • Gemüsepaste
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Crème fraîche
  • Trüffelpesto (nach Geschmack)
  • Pfeffer
  • Trüffel (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Schalotte in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Butter hinzufügen und 2 Minuten bei Varoma auf Stufe 2 andünsten.
  3. Kartoffeln und Sellerie in Stücke schneiden, zusammen mit Wasser, Salz und Gemüsepaste in den Mixtopf geben.
  4. 20 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 1 garen.
  5. Sahne, Crème fraîche und Trüffelpesto hinzufügen und 8 Sekunden auf Stufe 8 pürieren.
  6. Mit Pfeffer abschmecken und auf Teller füllen.
  7. Nach Geschmack mit Trüffeln garnieren.

Dieses Rezept wurde von einer Thermomix®-Kundin/einem Thermomix®-Kunden zur Verfügung gestellt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keine Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Kartoffelsuppe mit Trüffel: Ein edles Rezept

Für eine besonders edle Variante der Kartoffelsuppe mit Trüffel können Sie folgendes Rezept ausprobieren:

Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Zutaten:

  • Für die Essenz:
    • Trüffelsaft
    • Madeira
    • Kalbsfond
    • Speisestärke
    • Salz
    • Pfeffer
  • Für die Suppe:
    • Zwiebeln
    • Kartoffeln
    • Majoran
    • Geflügelfond
    • Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Frisch gehobelte Trüffel (optional)

Zubereitung:

  1. Für die Essenz Trüffelsaft, Madeira und Kalbsfond zum Kochen bringen und um die Hälfte einkochen.
  2. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und die kochende Flüssigkeit damit leicht binden.
  3. Die Essenz mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
  4. Für die Kartoffelsuppe die Zwiebeln fein würfeln.
  5. Die Kartoffeln waschen, schälen und in 2 cm große Stücke schneiden.
  6. Mit Zwiebeln, Majoran und 250 ml Wasser im Geflügelfond aufkochen und etwa 20 Minuten garen.
  7. Majoran entfernen und die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Milch bis knapp unter dem Siedepunkt erhitzen, sehr leicht salzen und mit dem Milchschäumer oder Schneebesen aufschäumen.
  10. Zum Servieren die heiße Kartoffelsuppe in Gläser geben.
  11. Die Trüffelessenz erhitzen und vorsichtig in die Suppe gießen.
  12. Den Milchschaum als Haube darauf geben.
  13. Nach Wahl mit frisch gehobelten Trüffeln servieren.

Weitere Zubereitungsvarianten im Thermomix

Eine weitere Variante der Zubereitung im Thermomix beinhaltet das Hinzufügen von Gemüse und Mettenden:

Zutaten:

  • Möhre
  • Sellerie
  • 500 g Kartoffeln
  • Lauch
  • Wasser
  • Salz
  • Zwiebel
  • Butter
  • Trüffelbutter
  • Brühwürfel
  • Mettenden
  • Sahne
  • Crème fraîche
  • Trüffelöl (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. Möhre, Sellerie und 200 g Kartoffeln fein würfeln und mit den grünen Lauchringen in den Gareinsatz geben.
  2. Wasser und Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und 24 Minuten bei Varoma auf Stufe 1 garen.
  3. Gareinsatz beiseite stellen, Garflüssigkeit auffangen.
  4. Zwiebel und weißen Lauch in den Mixtopf geben und 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  5. Butter und Trüffelbutter zugeben und 3 Minuten bei Varoma auf Stufe 2 andünsten.
  6. 300 g Kartoffeln in groben Stücken, 600 g Garflüssigkeit (mit Wasser ergänzt) und Brühwürfel zugeben.
  7. Die Mettenden in den Varoma legen und 18 Minuten bei Varoma auf Stufe 1 garen.
  8. Mettenden aus dem Varoma nehmen und in Scheiben schneiden. Zunächst beiseite stellen.
  9. Sahne, Crème fraîche und nach Belieben etwas Trüffelöl zugeben und 30 Sekunden auf Stufe 5 pürieren.
  10. Die Suppe mit den Mettenden und dem Gemüse servieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Kartoffelsuppe

  • Die Wahl der Kartoffeln: Für eine cremige Suppe eignen sich mehlig kochende Kartoffeln am besten.
  • Trüffelbutter: Achten Sie auf die Qualität der Trüffelbutter. Vermeiden Sie Produkte, die nur nach Trüffel riechen, aber nicht schmecken.
  • Würzen: Seien Sie vorsichtig mit Salz, da die Mettenden und die Brühe bereits Salz enthalten. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  • Verfeinern: Für eine besonders feine Suppe können Sie diese durch ein Sieb passieren.
  • Einlage: Heben Sie einen Teil der Kartoffelwürfel als Einlage auf, um der Suppe mehr Textur zu verleihen.

Kartoffelsuppe Varianten

Die Kartoffelsuppe lässt sich vielseitig variieren. Hier einige Ideen:

  • Mit Speck: Kross gebratene Speckwürfel zur Suppe anrichten.
  • Mit Salbei: Salbeiblätter in heißem Öl frittieren, mit Salz würzen und auf die angerichtete Kartoffelsuppe legen.
  • Mit Kräutern: Petersilie, Majoran, Oregano, Ysop oder Kerbel zur Suppe geben.
  • Mit Würstchen: Wienerle, Frankfurter oder Debrecziner in dünne Scheiben geschnitten erwärmen und zur Suppe geben.
  • Mit Fisch: Gebratenes Zanderfilet oder Barschfilet mit Haut knusprig gebraten oder Lachswürfel kurz in der Suppe erwärmt als Beigabe.
  • Mit Huhn: Gebratene Hähnchenbruststreifen und ein einfaches Pesto aus Walnüssen und Kürbiskernöl zur Suppe servieren.
  • Mit Trüffelöl: Suppe mit kurz blanchiertem Lauch und selbst gemachten Kartoffelchips anrichten. Vorher weißes Trüffelöl in die Suppe mixen.
  • Mit Pilzen: In Butter gebratene Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze zur Suppe geben. Mit Petersilie oder Kerbel ergänzen.
  • Mit Fleisch-Pflanzerl: Mini Fleischpflanzerl zubereiten, in Kalbsjus glasieren und in der Suppe servieren.

Suppeneinlagen und Deko-Ideen

  • Kartoffelchips: Selbstgemachte oder gekaufte Kartoffelchips (nur mit Salz oder Thymian gewürzt) als Suppeneinlage.
  • Blanchierter Lauch: Blanchierter Lauch als Einlage zur Kartoffelsuppe.
  • Gebratene Pilze: Steinpilze und Pfifferlinge passen hervorragend zur Kartoffelsuppe.
  • Lachsfilet: Lachsfilet im Ganzen kann mit kochender Suppe übergossen im Teller pochieren, oder der Lachs wird in Würfel geschnitten.
  • Gebratene Hähnchenstreifen: Kartoffelsuppe mit gebratenen Hähnchenstreifen und Walnusspesto.
  • Knoblauchbaguette: Vegane oder vegetarische Kartoffelsuppe mit einem Knoblauchbaguette servieren.
  • Kartoffelsuppe als Fingerfood: Geschäumt und lauwarm im Glas serviert.

Kartoffelsuppe für jeden Anlass

Die Kartoffelsuppe kann je nach Anlass und Saison variiert werden. Sie eignet sich für das Familienessen, einen feierlichen Abend oder sogar für ein Flying Dinner. Die Basiszubereitung der Kartoffelsuppe lässt sich gut einfrieren. Verwenden Sie flache Kühlboxen und verschließen Sie den Deckel erst nach dem Abkühlen.

Weitere Suppenrezepte

Neben der Kartoffelsuppe gibt es viele weitere leckere Suppenrezepte, die Sie ausprobieren können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre Lieblingssuppe!

Kartoffelsuppe von lila Trüffelkartoffeln

Eine besondere Variante ist die Kartoffelsuppe von lila Trüffelkartoffeln. Diese macht aus dem einfachen Gericht etwas Besonderes.

Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches

Zutaten:

  • Lila Trüffelkartoffeln
  • Zwiebel
  • Butter
  • Schinkenspeck
  • Brühe
  • Crème fraîche
  • Meersalz
  • Öl
  • Essig
  • Zucker
  • Thymian

Zubereitung:

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Kartoffeln schälen und bis auf eine Kartoffel in feine Stücke schneiden. (Handschuhe verwenden, sie färben ab!)
  3. Butter in der Pfanne erhitzen.
  4. Schinkenspeck in der Pfanne auslassen.
  5. Zwiebelwürfel und Kartoffeln hinzu geben und glasig dünsten.
  6. Brühe und Crème fraîche darüber gießen, aufkochen lassen.
  7. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
  8. Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
  9. Die übrige Kartoffel in ganz dünne Scheiben schneiden.
  10. Die Kartoffelscheiben mit Meersalz und Öl bestreichen.
  11. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
  12. 10 - 15 Minuten knusprig backen. Vorsicht - sie werden schnell dunkel!
  13. Anschließend die Suppe fein pürieren.

Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten

tags: #kartoffelsuppe #mit #trüffel #thermomix #rezept

Populäre Artikel: