Köstlicher Pudding ohne Carrageen: Rezepte und Variationen
Dieser Artikel befasst sich mit der Zubereitung von Pudding ohne Carrageen, einem Verdickungsmittel, das in der Kritik steht. Wir zeigen Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen, von veganen Optionen bis hin zu Low-Carb-Alternativen, damit Sie einen leckeren und gesunden Pudding genießen können.
Veganer Schokoladenpudding: Ein Rezept für die ganze Familie
Dieser reichhaltige, dekadente und cremige Schokoladenpudding ist der perfekte vegane Nachtisch für die ganze Familie. Das Rezept ist super einfach und beinhaltet nur 7 gängige Zutaten.
Zutaten:
- Pflanzenmilch (Kokos-, Cashew- oder Mandelmilch bevorzugt)
- Speisestärke (Maisstärke) oder Pfeilwurzelmehl (1:1 austauschbar)
- Zucker (unraffinierter Zucker wie Kokosblütenzucker wird empfohlen)
- Vegane Schokolade (optional, für einen reichhaltigeren Geschmack)
- Ungesüßtes Kakaopulver
- Erdnussmus (oder ein anderes Nussmus nach Wahl)
- Vanilleextrakt (oder Vanillepaste)
- Meersalz
Zubereitung:
- In einem mittelgroßen Kochtopf alle Zutaten außer Vanilleextrakt, Erdnussmus und Schokolade vermischen.
- Mit einem Schneebesen rühren, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dabei häufig rühren.
- Sobald der Pudding zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und 30-60 Sekunden lang kontinuierlich rühren, bis er andickt.
- Den Pudding vom Herd nehmen und Vanilleextrakt, Erdnussmus und vegane Schokolade (falls verwendet) hinzufügen.
- Zügig in Gläser füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden.
- Für einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps und Variationen:
- Pflanzenmilch: Die Art der Pflanzenmilch beeinflusst die Textur des Puddings.
- Süße: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckersorten, um den Geschmack anzupassen.
- Schokolade: Der Kakaoanteil beeinflusst den Geschmack des Puddings.
- Aromen: Verändern Sie den Geschmack mit natürlichen Extrakten wie Orange, Minze, Kokosnuss oder Karamell oder mit Gewürzen wie Zimt, Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz.
- Textur: Bei Klümpchenbildung einen Pürierstab verwenden.
- Aufbewahrung: Der Pudding kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Servier Vorschläge:
Servieren Sie den Schokoladenpudding in Gläsern, Auflaufförmchen oder Schnapsgläsern, wahlweise mit veganer Sahne, Kakaopulver, gehobelter Schokolade, Beeren, Beeren-Coulis, Nüssen oder Kokosflocken.
Vegane Götterspeise (Wackelpudding)
Götterspeise, auch bekannt als Wackelpudding, ist eine beliebte Süßspeise. Dieses Rezept zeigt, wie man eine vegane Variante ohne Gelatine und künstliche Aromen zubereitet.
Zutaten:
- Himbeeren (oder andere Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Holunderbeeren)
- Entsteinte Datteln
- Wasser
- Agar-Agar
- Halbe Vanilleschote
- Mandelmilch
- Speisestärke
- Agavendicksaft
Zubereitung:
- Himbeeren waschen und mit Datteln und Wasser mixen.
- Die pürierte Masse durch ein Sieb passieren.
- Agar-Agar unterrühren und 10 Minuten einweichen lassen.
- Vorsichtig im Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren.
- Auf Dessertgläser verteilen und abkühlen lassen.
- Für die Vanillesoße das Vanillemark auskratzen.
- Speisestärke mit Wasser verrühren und unter die Mandelmilch rühren.
- Mit Agavendicksaft süßen und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Auf der Götterspeise verteilen.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps und Variationen:
- Verwenden Sie saisonale und regionale Zutaten in Bio-Qualität.
- Variieren Sie die Obstsorten.
- Verfeinern Sie die Götterspeise mit Schokoladensoße, Schokostreuseln, Kokosraspeln oder Krokant.
Low Carb Puddingpulver mit Vanillegeschmack (ohne Stärke)
Dieses Rezept zeigt, wie Sie ein Low Carb Puddingpulver mit Vanillegeschmack ohne Stärke selber machen können.
Lesen Sie auch: Leckere Protein-Pudding Rezepte ohne Carrageen
Zutaten für das Puddingpulver:
- (Menge wird hier nicht angegeben, da die Zutaten nur vermischt werden)
- Das Mark einer Vanilleschote
- Süßungsmittel (z.B. Erythrit oder Xylit)
- Evtl. weitere Aromen
Zutaten für die Fertigstellung des Puddings:
- Butter
- Puddingpulver
- Milch
Zubereitung:
- Das Mark der Vanilleschote herauskratzen und sehr gut mit den anderen Zutaten für das Puddingpulver vermischen.
- Puddingpulver bis zur Fertigstellung des Puddings in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren.
- Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen.
- Puddingpulver, am besten mit einem Schneebesen, Schritt-für-Schritt einrühren.
- Milch direkt mit dem Schneebesen einrühren.
- Alles zusammen aufkochen und für ca. 2 bis 3 Minuten, unter ständigem Rühren, weiter köcheln lassen, bis der Pudding anfängt einzudicken.
- Pudding warm oder kalt genießen.
Protein Mousse (auch vegan oder laktosefrei möglich)
Eine lockere und luftige Protein Mousse, die sich vielseitig zubereiten lässt.
Zutaten:
- 6 Blatt Gelatine oder vegane Alternative (z.B. Agartine)
- 100 ml heißes Wasser
- 250 g Quark oder vegane Alternative (z.B. veganer Naturjoghurt)
- 30 g zuckerfreies Proteinpulver mit Fruchtgeschmack
- Früchte (Beeren sind ideal)
- Optional: Süßungsmittel (Erythrit, Xylit etc.), zuckerfreie Schokodrops
Zubereitung:
- Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten. Vegane Alternativen in 100 ml Wasser aufkochen.
- Gelatine und heißes Wasser schaumig schlagen. Vegane Alternative etwas abkühlen lassen und dann aufschlagen.
- Quark, Proteinpulver und Geschmackspulver unterrühren.
- Die Masse probieren und ggf. nachsüßen.
- Sprudelwasser zugeben und kurz rühren.
- Die Masse in Gläsern verteilen und mit Früchten und Topping versehen.
- Für 3 - 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Protein-Mousse fest wird.
Tipps und Variationen:
- Verwenden Sie laktosefreien Quark oder vegane Quark-Alternativen.
- Achten Sie auf die Verträglichkeit der Produkte (z.B. bei Fructose- oder Sorbitintoleranz).
- Für eine Schokoladen-Protein-Mousse ein Proteinpulver mit Schokogeschmack verwenden.
Chia Pudding
Chia Pudding ist eine einfache und gesunde Frühstücks- oder Snack-Option.
Zutaten:
- 400 ml Kokosmilch
- 50 g Chia-Samen
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 1/2 TL Zimt
- Gehackte Mandeln, Walnusskerne und Haselnusskerne
Zubereitung:
- Kokosmilch mit Chia-Samen, Vanille und Zimt verrühren und auf zwei Gläser oder Schalen verteilen.
- Über Nacht oder mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und quellen lassen.
- Kurz vor dem Verzehr die Nüsse grob hacken und darüber streuen.
Tipps und Variationen:
- Verwenden Sie Kokosmilch aus der Dose für mehr Fett und Geschmack.
- Ersetzen Sie die Kokosmilch durch andere Milchalternativen wie Hafer- oder Mandeldrink (ohne Zuckerzusatz).
- Variieren Sie die Nüsse.
- Bereiten Sie den Chia-Pudding am Abend vorher zu.
Ahornsirup Pudding (für Histaminintoleranz geeignet)
Dieses Rezept ist für Menschen mit Histaminintoleranz geeignet, da es auf Vanille und Eiweiß verzichtet.
Zutaten:
- 400 ml Vollmilch
- 100 ml Sahne (Bio-Sahne ohne Carrageen)
- 4 EL Ahornsirup (reiner Sirup ohne Zusätze)
- 1 Prise Salz
- 3 TL, gehäuft Speisestärke
- 1 Eigelb
Zubereitung:
- Von der Milch ca. 50 ml beiseite stellen. Die restliche Milch und Sahne in einen Topf gießen, 3 - 4 EL Ahornsirup dazu geben, sowie die Prise Salz. Langsam unter Rühren zum Kochen bringen und vom Feuer nehmen, sobald es kocht.
- Die Speisestärke mit den 50 ml Milch glatt rühren, dann zum Rest gießen, gut verrühren und unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze aufkochen lassen und eine Minute kochen.
- Vom Feuer nehmen und sofort das Eigelb einrühren.
- Abkühlen lassen.
Low Carb Wackelpudding ohne Zucker
Ein Rezept für einen leckeren, selbstgemachten Wackelpudding ohne Zucker, der Kindheitserinnerungen weckt.
Zutaten:
- Zuckerfreier Sirup (z.B. Waldmeistersirup, Holunderblütensirup, Zitronensirup oder Minzsirup)
- Agar-Agar
- Wasser
Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben, miteinander vermischen und unter gelegentlichem Rühren aufkochen.
- Mischung für 4 Minuten weiter köcheln lassen, anschließend auf Dessert-Gläser verteilen.
- Für mindestens 4 Stunden kühlen.
Tipps und Variationen:
- Verwenden Sie Agar-Agar als veganes Geliermittel.
- Variieren Sie den Sirup für verschiedene Geschmacksrichtungen.
Schokoladenpudding ohne Carrageen
Ein Rezept für Schokoladenpudding ohne Carrageen, mit einem Kakaoanteil von 10%.
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Zutaten:
- Stärke
- Zucker
- Salz
- Kakaopulver
- Milch
- Schokolade (optional)
Zubereitung:
- Stärke, Zucker, Salz und Kakaopulver mit etwas Milch glatt rühren.
- Die restliche Milch aufkochen.
- Die angerührte Mischung in die kochende Milch geben und unter Rühren eindicken lassen.
- Vom Herd nehmen und Schokolade (falls verwendet) hinzufügen.
- Zu Vermeidung von Hautbildung den Pudding im kalten Wasserbad unter ständigem Rühren auf <40 °C abkühlen.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
tags: #pudding #ohne #carrageen #rezept


