Erdbeersaft selber machen ohne Zucker: Rezepte und Tipps
Erdbeeren sind ein Sommergenuss! Ob frisch vom Feld genascht oder zu köstlichen Leckereien verarbeitet - die roten Früchte sind vielseitig einsetzbar. Wer einen Korb voller Erdbeeren hat, die nicht mehr perfekt für den direkten Verzehr sind, kann daraus wunderbar Erdbeersaft, Sirup, Eistee, Limonade oder Smoothies zaubern. Und das alles ohne zusätzlichen Zucker!
Erdbeersirup ohne Zuckerzusatz
Erdbeersirup lässt sich leicht selbst herstellen, auch ohne die Zugabe von raffiniertem, weißen Zucker. Eine gesunde Alternative ist Xylit, auch Birkenzucker genannt. Xylit hat eine ähnliche Süßkraft wie Zucker, aber nur halb so viele Kalorien.
Zutaten:
- Erdbeeren
- Xylit (oder Zucker)
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, putzen und das Grün entfernen.
- Zitronen entsaften.
- Erdbeeren und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
- Xylit hinzufügen. Die Menge richtet sich nach der Süße der Erdbeeren und dem persönlichen Geschmack.
- Die Masse köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und Saft ziehen.
- Ein Küchensieb mit einem Mulltuch auslegen und über einen sauberen Topf hängen.
- Die Erdbeermasse in das Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
- Den aufgefangenen Erdbeersirup noch einmal aufkochen, eventuell mit Xylit und Zitronensaft abschmecken.
- Heiß in vorbereitete Flaschen füllen und sofort verschließen.
Tipp: Die Mengen sind Richtwerte. Die Intensität und das Aroma der Erdbeeren variieren. Den Sirup beim Kochen probieren und gegebenenfalls Xylit und Zitronensaft hinzufügen, bis die Mischung schmeckt.
Erfrischender Erdbeer-Eistee ohne Zucker
Ein selbstgemachter Erdbeer-Eistee ist die perfekte Erfrischung im Sommer. Dieses Rezept kommt ohne Zucker aus und ist super einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- Tee (Schwarztee oder Tee nach Wahl)
- Frische Minze (oder Zitronenmelisse, Basilikum)
- Erdbeeren
- Chiasamen (optional)
- Ahornsirup (optional)
Zubereitung:
- Tee nach Wahl kochen und frische Minze hinzufügen.
- Erdbeeren pürieren.
- Erdbeerpüree und Tee verrühren.
- Nach Wunsch mit Ahornsirup süßen.
- Optional Chiasamen hinzufügen.
- Den Eistee im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen trinken.
Tipp: Chiasamen geben dem Eistee einen "Bubble Tea"-Charakter.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Fruchtiger Erdbeer-Smoothie ohne Zuckerzusatz
Ein Erdbeer-Smoothie ist ein gesunder und leckerer Start in den Tag oder ein erfrischender Snack für zwischendurch. Dieses Rezept kommt ohne Zuckerzusatz aus und nutzt die natürliche Süße der Früchte.
Zutaten:
- Erdbeeren
- Banane
- Orangensaft (ohne Zuckerzusatz)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben.
- So lange mixen, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
- Bei Bedarf mehr Orangensaft hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Tipp: Am besten schmecken frisch geerntete Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Die Menge des Orangensaftes kann je nach Belieben variiert werden. Die Süßkraft kommt hauptsächlich von der Banane.
Gesunde Erdbeer-Limonade ohne Zucker
Eine selbstgemachte Erdbeer-Limonade ist eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Sie ist schnell zubereitet und liefert viele Vitamine.
Zutaten:
- Erdbeeren
- Zitrone
- Honig (optional)
- Basilikum, Minze oder Zitronenmelisse (optional)
- Sprudelwasser
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, trocken tupfen und das Grün entfernen.
- Erdbeeren mit dem Saft einer halben Zitrone, Honig (optional) und Basilikum, Minze oder Zitronenmelisse (optional) fein pürieren.
- Mit Sprudelwasser aufgießen.
- Nach Geschmack noch etwas mehr Honig hinzufügen.
- Die Limonade auf Gläser verteilen und optional Eiswürfel hinzugeben.
- Mit einer Erdbeere oder einer Limettenscheibe dekorieren.
Tipp: Reifere Erdbeeren eignen sich besonders gut für die Limonade. Erdbeeren harmonieren gut mit Kräutern wie Basilikum, Minze oder Zitronenmelisse.
Weitere Ideen für die Erdbeer-Verwertung
Neben Saft, Sirup, Eistee, Limonade und Smoothies gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Erdbeeren zu verarbeiten. Hier sind ein paar Ideen:
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
- Erdbeermarmelade: Ein Klassiker, der auf keinem Frühstückstisch fehlen darf.
- Erdbeerkuchen: Ob mit Biskuit, Streuseln oder Blätterteig - Erdbeerkuchen ist immer ein Genuss.
- Erdbeer-Desserts: Von Erdbeer-Tiramisu bis Erdbeer-Panna Cotta - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Gefrorene Erdbeeren: Erdbeeren lassen sich gut einfrieren und für Smoothies, Desserts oder zum Backen verwenden.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse
tags: #erdbeersaft #selber #machen #ohne #zucker #rezept


