Köstliche Puddingdesserts mit Früchten: Rezepte für jeden Geschmack
Pudding gehört zu den beliebtesten Desserts. Ob klassisch mit Schokolade oder Vanille, oder modern mit frischen Früchten, Pudding ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Dieser Artikel bietet eine Auswahl an leckeren Puddingrezepten mit Früchten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistern werden.
Fruchtpudding: Ein erfrischender Genuss
Fruchtpudding ist eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen Puddings. Die Kombination aus cremiger Puddingbasis und frischen Früchten macht dieses Dessert zu einem idealen Genuss für warme Tage oder als leichtes Dessert nach einem reichhaltigen Essen.
Einfaches Rezept für Fruchtpudding
Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für spontanen Besuch oder den kleinen Hunger zwischendurch.
Zutaten:
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Sahne)
- 500 ml Milch
- Zucker nach Geschmack
- Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche)
Zubereitung:
- Das Puddingpulver mit etwas Zucker und einigen Esslöffeln Milch glatt rühren.
- Die restliche Milch aufkochen.
- Das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch einrühren und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute kochen lassen.
- Den Pudding vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die Früchte waschen, putzen und klein schneiden.
- Den Pudding in Schälchen füllen und mit den Früchten garnieren.
- Den Pudding für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Variationen für Fruchtpudding
- Mit Joghurt: Für eine noch cremigere Konsistenz kann man einen Teil der Milch durch Joghurt ersetzen.
- Mit Quark: Magerquark sorgt für eine leichte und frische Note.
- Mit Sahne: Geschlagene Sahne macht den Pudding besonders cremig und verwöhnt den Gaumen.
- Mit Keksboden: Zerbröselte Kekse am Boden der Schälchen sorgen für einen knusprigen Kontrast zum cremigen Pudding.
- Mit Fruchtsauce: Eine selbstgemachte Fruchtsauce aus frischen oder gefrorenen Früchten rundet den Fruchtpudding perfekt ab.
Bayrische Creme mit Früchten
Die Bayrische Creme ist ein Klassiker unter den Desserts und lässt sich wunderbar mit frischen Früchten kombinieren.
Bayrische Creme mit Himbeermus
Zutaten:
- 500 g Milch
- 50 g Zucker
- 40 g Eigelb
- 45 g Cremepulver (zum Kochen)
- 1/2 Vanilleschote (ausgekratzt)
- 100 g Heidelbeeren
- 100 g Himbeeren
- 50 g gehobelte und geröstete Mandeln
- 40 g brauner Zucker (zum Karamellisieren)
Zubereitung:
- Milch, Zucker, Eigelb, Vanillemark und Cremepulver in einer Glasschüssel glatt rühren.
- In der Mikrowelle bei ca. 700 Watt ca. 3 Minuten erhitzen, dabei zwischendurch mit einem Schneebesen glatt rühren. Alternativ auf dem Herd kochen.
- Etwas warme Creme in Gläser füllen, dann Heidelbeeren und geröstete Mandeln darüber streuen.
- Wieder warme Creme, dann Himbeeren und Mandeln.
- Zum Schluss restliche warme Creme.
- Mit braunem Zucker und Mandeln bestreuen und mit einem Gasbrenner abflämmen, um zu karamellisieren.
Bayrische Creme Nocken auf marinierten Erdbeeren
Dieses Rezept kombiniert die cremige Bayrische Creme mit frischen, marinierten Erdbeeren zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Zutaten:
- (Für die Bayrische Creme siehe vorheriges Rezept)
- 500 g Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
- Mit Zucker und Zitronensaft marinieren und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Bayrische Creme zubereiten und in Nocken formen.
- Marinierte Erdbeeren auf Tellern anrichten und mit Bayrischen Creme Nocken garnieren.
Weitere Pudding-Rezepte mit Früchten
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, Pudding mit Früchten zu kombinieren. Hier sind einige Ideen:
- Schokoladenpudding mit Kirschen: Ein Klassiker, der immer schmeckt.
- Vanillepudding mit Erdbeeren und Rhabarber: Eine frühlingshafte Kombination.
- Grießpudding mit Apfelmus: Ein warmes und gemütliches Dessert für kalte Tage.
- Kokospudding mit Mango: Eine exotische Variante für alle, die es etwas ausgefallener mögen.
Pudding ohne Tüte selber machen
Wer seinen Pudding lieber selbst zubereiten möchte, kann dies ganz einfach ohne Fertigpulver tun.
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1 Eigelb (optional)
- Vanilleextrakt oder andere Aromen nach Wahl
Zubereitung:
- Etwas Milch mit der Speisestärke und dem Zucker glatt rühren.
- Die restliche Milch aufkochen.
- Die angerührte Speisestärke-Mischung in die kochende Milch einrühren und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute kochen lassen.
- Den Pudding vom Herd nehmen und das Eigelb (falls verwendet) unterrühren.
- Mit Vanilleextrakt oder anderen Aromen abschmecken.
- Den Pudding in Schälchen füllen und abkühlen lassen.
Veganer Pudding ohne Ei und Milch
Auch für Veganer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, leckeren Pudding mit Früchten zuzubereiten. Hierbei werden Milch und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
Zutaten:
- 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
- 40 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- Vanilleextrakt oder andere Aromen nach Wahl
- Früchte nach Wahl
Zubereitung:
- Etwas Pflanzenmilch mit der Speisestärke und dem Zucker glatt rühren.
- Die restliche Pflanzenmilch aufkochen.
- Die angerührte Speisestärke-Mischung in die kochende Pflanzenmilch einrühren und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute kochen lassen.
- Mit Vanilleextrakt oder anderen Aromen abschmecken.
- Den Pudding in Schälchen füllen und mit Früchten garnieren.
- Den Pudding abkühlen lassen.
Beeren-Trifle
Ein Beeren-Trifle ist eine einfache und schnelle Dessert-Variante, die sich hervorragend für Partys oder Familienfeste eignet.
Zutaten:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 500 ml Milch
- 300 g Kuchenreste (z.B. Sandkuchen)
- 500 g gemischte Tiefkühl-Beeren
- 200 g Sahne
Zubereitung:
- Aus Puddingpulver, Zucker und Milch einen Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen. Dabei direkt mit Frischhaltefolie abdecken, um Hautbildung zu vermeiden.
- Kuchenreste in grobe Stücke schneiden.
- Ein Drittel der Kuchenstücke in eine Glasschüssel (ca. Ø 26 cm) verteilen.
- Ein Drittel der gefrorenen Beeren darauf streuen.
- Sahne steif schlagen und unter den erkalteten Pudding heben.
- Ein Drittel der Creme auf die Beeren verteilen und glatt streichen.
- Die restlichen Zutaten in gleicher Reihenfolge schichten.
- Das Trifle für einige Zeit kalt stellen und genießen.
Quarkpudding mit Früchten
Ein Quarkpudding ist eine leichte und proteinreiche Variante des klassischen Puddings.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
Zutaten:
- 1 kg Quark (Magerquark)
- 6 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 500 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 kg Obst nach Wahl (z.B. Kirschen, Erdbeeren, Pfirsiche)
Zubereitung:
- Aus Milch, 6 EL Zucker und Vanillepuddingpulver einen Vanillepudding nach Anleitung kochen und abkühlen lassen. Dabei abdecken, damit sich möglichst keine Haut bildet.
- Den Quark mit 4 EL Zucker, Vanillezucker und 250 ml Milch verrühren.
- Die Sahne mit dem restlichen Vanillezucker steif schlagen.
- Obst vorbereiten, je nach Sorte entkernen, klein schneiden.
- Sobald der Pudding erkaltet ist, den Quark unterrühren. Anschließend die geschlagene Sahne und das Obst unterheben.
- (Je nach Geschmack nachsüßen….?!)
- Nochmals für einige Zeit kalt stellen und dann genießen!
Tipps und Tricks für den perfekten Pudding
- Verhindern von Hautbildung: Um zu verhindern, dass sich beim Abkühlen eine Haut auf dem Pudding bildet, kann man ihn direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie abdecken. Die Folie sollte dabei direkt auf der Oberfläche des Puddings liegen.
- Klumpen vermeiden: Beim Anrühren des Puddingpulvers sollte man darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Am besten verrührt man das Pulver zuerst mit etwas Zucker und einigen Esslöffeln kalter Milch zu einer glatten Masse.
- Die richtige Temperatur: Der Pudding sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt serviert werden. Am besten schmeckt er, wenn er leicht gekühlt ist.
- Kreative Dekoration: Mit frischen Früchten, Schokostreuseln, Nüssen oder Sahnehäubchen lässt sich jeder Pudding optisch aufwerten.
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen
tags: #Pudding #Dessert #mit #Früchten #Rezepte