Schokopudding aus Raspeln: Rezepte und Variationen
Schokopudding aus Raspeln ist ein beliebtes Dessert, das sich leicht selbst zubereiten lässt. Im Vergleich zu fertigen Puddingmischungen bietet die Zubereitung mit frischen Zutaten den Vorteil, dass man die Menge an Schokolade und Zucker selbst bestimmen kann. Dieser Artikel bietet verschiedene Rezepte und Variationen für Schokopudding aus Raspeln, von einfachen Grundrezepten bis hin zu raffinierten Varianten.
Warum Schokopudding aus Raspeln selbst machen?
Fertige Puddingmischungen enthalten oft nur einen geringen Anteil an Schokolade und Kakao, während der Rest aus Stärke, Zucker, Emulgatoren und Aromen besteht. Wer seinen Schokopudding lieber schokoladiger und weniger süß mag, ist mit einem selbstgemachten Pudding besser beraten. Zudem kann man bei der Zubereitung mit frischen Zutaten auf künstliche Aromen und Farbstoffe verzichten.
Grundrezept für dunklen Schokopudding aus Raspeln
Dieses Rezept ist die Grundlage für viele weitere Variationen und einfach zuzubereiten:
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 50 g Speisestärke
- Zucker nach Geschmack
- 1 Prise Salz
- Etwa 50g dunkle Schokolade (Zartbitterschokolade)
Zubereitung:
- Speisestärke, Zucker und Salz in einem Schüsselchen vermischen.
- Mit 100 ml von der Milch anrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
- Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen.
- Die restliche Milch in einem Topf unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Schokoladenstücke in der heißen Milch schmelzen lassen.
- Die Stärke-Milch-Mischung unterrühren und alles einmal aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
- Den fertigen Pudding mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken (direkt auf die Oberfläche legen, um Hautbildung zu vermeiden) und kalt stellen.
Grundrezept für weißen Schokopudding aus Raspeln
Für Liebhaber von weißer Schokolade gibt es auch ein einfaches Grundrezept:
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 50 g Speisestärke
- Zucker nach Geschmack
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Vanilleschote
- 100 g weiße Schokolade
Zubereitung:
- Stärkemehl mit etwas Milch (von der Gesamtmenge) glatt rühren.
- Die restliche Milch in einen Topf geben.
- Falls eine Vanilleschote verwendet wird, diese aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Vanillemark und Schote zusammen mit der Milch in den Topf geben und bei kleiner Hitze zum Kochen bringen.
- Die weiße Schokolade in der Milch auflösen.
- Die Stärkemischung unter Rühren in die kochende Milch geben und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute aufkochen lassen.
- Den Honig einrühren und den Pudding vom Herd nehmen.
- Pudding etwas abkühlen lassen und die Vanilleschote entfernen.
- Die Schokoraspel mit einem Schneebesen rasch unter den lauwarmen Pudding ziehen.
- In Schälchen füllen und servieren (oder abkühlen lassen und kalt stellen).
Variationen und Verfeinerungen
Die Grundrezepte lassen sich vielfältig variieren und verfeinern. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Gewürze
- Weihnachtliche Note: Einige Prisen Zimt, Nelken und Kardamom im dunklen Schokopudding sorgen für eine weihnachtliche Note.
- Pikanter Kick: Eine Chilischote bringt einen interessanten Kick in den dunklen Schokopudding.
- Fruchtige Frische: Abgeriebene Orangenschale passt sowohl in den weißen als auch in den dunklen Schokoladenpudding.
Zusätzliche Zutaten
- Schokoladensoße: Den fertigen Pudding mit einer selbstgemachten Schokoladensoße servieren.
- Früchte: Frische Beeren, Bananenscheiben oder andere Früchte passen hervorragend zu Schokopudding.
- Nüsse: Gehackte Nüsse oder Mandeln verleihen dem Pudding einen zusätzlichen Crunch.
- Kaffee: Für einen Mokka-Pudding etwas Kaffeepulver zum Filtern zusammen mit dem Puddingpulver mischen.
Schichtpudding
Ein Schichtpudding ist eine besonders dekorative Variante. Hierfür werden zwei oder mehr verschiedene Puddingsorten (z.B. dunkler und weißer Schokopudding) lagenweise in Gläser oder eine Schüssel geschichtet.
Rezept für Schichtpudding mit Weihnachtsplätzchen
Dieses Rezept kombiniert Vanillecreme, Quarkcreme und Weihnachtsplätzchen zu einem leckeren Dessert:
Zutaten:
- Vanillepuddingpulver
- Milch
- Zucker
- Quark
- Weihnachtsplätzchen
Zubereitung:
- Aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung eine Vanillecreme zubereiten.
- Quark mit Zucker verrühren.
- Vanillecreme, Quarkcreme und zerbröselte Weihnachtsplätzchen lagenweise in Gläser schichten.
- Den Schichtpudding vor dem Servieren kalt stellen.
Tipps und Tricks
- Schokolade raspeln: Dekorative Schokoladenflöckchen lassen sich mit einem Sparschäler direkt von der Tafel abziehen. Dafür die Schokolade am besten vorher kurz kalt stellen.
- Hautbildung vermeiden: Um zu verhindern, dass sich beim Abkühlen eine Haut auf dem Pudding bildet, kann man die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken oder den Pudding mit etwas Zucker bestreuen.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man statt Kuhmilch pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. Auch vegane Schokolade ist im Handel erhältlich.
- Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack und verwendeter Schokoladensorte variiert werden. Am besten während der Zubereitung probieren und gegebenenfalls nachsüßen.
Schnelles Rezept für weißen Schokopudding (15 Minuten)
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss:
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 125 g Crème double
- 50 g Speisestärke
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g weiße Schokolade
- 125 g Schokoladenraspeln
Zubereitung:
- 125 g Schokolade raspeln und kalt stellen.
- 75 g Schokolade fein hacken.
- Milch, Crème double, Stärke, Zucker und Vanillezucker in einem Topf unter gelegentlichem Rühren aufkochen und ca. 2 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Gehackte Schokolade unterrühren.
- Pudding in vier Gläser (à ca. 150 ml Inhalt) füllen, abkühlen lassen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Pudding mit Schokoladenraspeln verzieren.
Weitere Rezeptideen
- Schokoladenpudding auf weißer Schokoladensoße
- Irische Baileys-Schokocreme
- Eierlikör Mousse mit Schokoladen Soße
- Schokoladenpudding - Dessert mit Schuss
- Schokoladenpudding mit Eierlikörsahne
- Weißer Schokopudding mit Beeren
- Kaffee-Kokos-Pudding: Puddingpulver Vanille mit Kaffeepulver und Zucker mischen, mit Milch zubereiten und mit karamellisierten Kokosraspeln servieren.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen
tags: #Pudding #aus #Raspeln #Rezept


