Köstliche Pudding-Dessert-Rezepte: Eine Welt voller süßer Genüsse

Nach einem herzhaften Hauptgang sehnen sich viele nach einer süßen Köstlichkeit, um das Menü abzurunden. Pudding-ähnliche Desserts sind hierfür eine ideale Wahl, da sie cremig, vielseitig und einfach zuzubereiten sind. Dieser Artikel entführt Sie in die Welt der Pudding-Desserts, von einfachen Rezepten für den Alltag bis hin zu raffinierten Kreationen für besondere Anlässe.

Ein einfaches Pudding-Dessert mit Zwieback

Dieses Rezept ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als Dessert. Es ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Puddingvarianten variiert werden.

Zutaten:

  • Milch
  • Puddingpulver (Schoko oder Vanille)
  • Zucker
  • Zwieback

Zubereitung:

  1. Das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Pulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
  2. Ca. 2 cm hoch Pudding in eine Auflaufform geben, mit Zwieback belegen. So weitermachen, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte aus Pudding bestehen.
  3. Das Dessert erkalten lassen.

Variante:

Für ein Schwarz-Weiß-Schichtdessert können Vanille- und Schokopudding abwechselnd geschichtet werden.

Internationale Pudding-Inspirationen: Eine kulinarische Reise

Die Welt ist voller köstlicher Pudding-ähnlicher Desserts. Lassen Sie sich von diesen internationalen Klassikern inspirieren:

  • Pasteis de Nata (Portugal): Blätterteigtörtchen mit Vanillepuddingcreme, oft mit Puderzucker bestäubt.
  • Rote Grütze mit Sahne (Dänemark): Ein Mix aus eingekochten Beeren mit Zucker und Stärke, serviert mit Sahne oder kalter Milch.
  • Panna Cotta (Italien): Gekochte Sahne mit Zucker, Vanille und Gelatine, die in Förmchen erkaltet und mit Karamellsauce oder Beeren getoppt wird.
  • Bayerische Creme (Deutschland): Ähnlich der Panna Cotta, aber mit Eigelb und Zucker über einem Wasserbad schaumig gerührt.

Banana Pudding: Ein amerikanischer Klassiker neu interpretiert

Der Banana Pudding aus der Magnolia Bakery in New York ist ein beliebtes Dessert, das aus wenigen Zutaten besteht:

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

  • "Jell-O instant vanilla pudding mix"
  • "Nabisco Nilla Wafers"
  • Bananen
  • Gezuckerte Kondensmilch
  • Schlagsahne

Da einige Zutaten hierzulande schwer erhältlich sind, lässt sich das Rezept leicht anpassen:

  • Kekse: Statt "Nabisco Nilla Wafers" können selbstgebackene Eierplätzchen oder gekaufte Eierplätzchen verwendet werden.
  • Pudding: Anstelle des Instant-Puddings kann ein Vanillepudding aus Stärke, Vanille und Zucker gekocht werden.

Rezept für Banana Pudding (adaptiert):## Zutaten:

  • Für die Vanillekekse (optional):
    • 100 g weiche Butter
    • 150 g Zucker
    • Mark von 1 Vanilleschote
    • 1 Ei (Größe M)
    • 160 g Weizenmehl (Type 405)
    • 1 TL Weinsteinbackpulver
    • Prise Salz
    • 1 EL Milch
  • Für den Bananenpudding:
    • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 g)
    • 400 ml eiskaltes Wasser
    • 2 Päckchen Instantpudding mit Vanillegeschmack (je 60 g)
    • 700 ml Schlagsahne
    • 1 Portion selbstgebackene flache Vanillekekse oder 1 Tüte gekaufte Eierplätzchen
    • 4-6 reife Bananen

Zubereitung:

  1. Vanillekekse (optional):
    • Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    • Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen, dann das Ei unterrühren und alles 1-2 Minuten kräftig durchrühren.
    • Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und zusammen mit der Milch unter die Buttermasse rühren. Nicht zu lange und kräftig rühren, nur so lang, bis das Mehl gut untergemischt ist.
    • Mit Hilfe eines Spritz- oder Gefrierbeutels, einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln walnussgroße bis esslöffelgroße Häufchen vom Teig mit Abstand auf das Backblech setzen.
    • Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie dürfen im Inneren dabei noch etwas weich sein.
    • Die Kekse vom Blech heben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  2. Bananenpudding:
    • Die gezuckerte Kondensmilch zusammen mit dem Eiswasser in eine Schüssel geben und auf mittlerer Stufe etwa 1 Minute lang verrühren, bis beides gut miteinander vermischt ist.
    • Das Instantpudding-Pulver dazugeben und die Mischung auf höchster Stufe für 2 Minuten sehr cremig aufschlagen, bis die Konsistenz eines Puddings erreicht ist.
    • Den Pudding in eine luftdicht verschließbare Schüssel geben und mindesten 3-4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    • Später bzw. am nächsten Tag die Schlagsahne in einer großen Rührschüssel aufschlagen, bis sie fest ist.
    • Esslöffelweise die Puddingmischung unter die Schlagsahne rühren, dabei immer kräftig durchmixen, bis eine homogene, luftige Masse entsteht, die deutlich an Volumen gewonnen hat.
    • Die Bananen in dünne Scheiben schneiden.
    • Eine große Schüssel bereitstellen. Ein Drittel der Vanillekekse (oder Eierplätzchen) verwenden, um den Boden der Schüssel damit auszulegen. Sie dürfen dabei ruhig übereinanderlappen.
    • Ein Drittel der Bananenscheiben gleichmäßig auf den Keksen verteilen.
    • Darauf dann ein Drittel der Puddingmasse geben und vorsichtig glatt streichen.
    • Diesen Vorgang zwei weitere Male wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
    • Die Schüssel gut mit Frischhaltefolie abdecken und den Bananenpudding für mindestens 4 Stunden, maximal jedoch über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Crema Catalana: Spanische Crème brûlée

Die Crema Catalana ist ein Klassiker der spanischen Küche und ähnelt der französischen Crème brûlée. Unter einer karamellisierten Zuckerschicht verbirgt sich eine leckere Creme.

Zutaten:

  • Eigelbe
  • Zucker
  • Speisestärke
  • Zitronenabrieb
  • Milch

Zubereitung:

  1. Eigelbe und Zucker schaumig aufschlagen. Mit Milch glatt gerührte Speisestärke und Zitronenabrieb unterrühren.
  2. Kochende Milch unter Rühren dazugeben und alles (unter ständigem Rühren) erwärmen, bis die Creme andickt.
  3. Den Topf in ein kaltes Wasserbad stellen, damit die Creme nicht zum Pudding wird.
  4. Die Creme in Schälchen füllen und abkühlen lassen.
  5. Zum Schluss Zucker darüber streuen und mit einem Brenner karamellisieren.

Malabi: Ein israelischer Milchpudding mit Blutorangensirup

Malabi ist ein israelischer Milchpudding, der traditionell mit Rosenwasser aromatisiert wird. Diese Variante kombiniert den Pudding mit einem erfrischenden Blutorangensirup.

Zutaten:

  • Für den Milchpudding:
    • 500 ml Milch
    • 1 EL Rosenwasser
    • 1 EL Zucker
    • 1 Pk. Milchpuddingpulver
  • Für den Blutorangensirup:
    • Blutorangensaft
    • Zucker
  • Gehackte Pistazien zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Pudding (außer die Pistazien) in einen kleinen Topf geben und miteinander verrühren. Das Ganze unter ständigem Rühren aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen.
  2. Den Pudding in Gläser füllen und für 4 Stunden abkühlen lassen.
  3. Orangensaft und Zucker in einen kleinen Topf geben. Das Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und über den Pudding geben.
  4. Den Pudding nochmals abkühlen lassen, mit gehackten Pistazien bestreuen und servieren.

Bienenstich-Tiramisu: Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination

Dieses Dessert kombiniert die Aromen von Bienenstich und Tiramisu. Es ist einfach zuzubereiten und kommt ohne Ei aus.

Zutaten:

  • Für die Creme:
    • Puddingpulver
    • Zucker
    • Milch
    • Mascarpone
    • Schlagsahne
  • Für das Tiramisu:
    • Löffelbiskuits
    • Milch
    • Amaretto
  • Für den Mandelcrunch:
    • Butter
    • Zucker
    • Honig
    • Sahne
    • Mandelblätter

Zubereitung:

  1. Für die Creme: Puddingpulver mit 2 EL Zucker und 6 EL Milch glatt rühren, restliche Milch erwärmen. Puddingcreme einrühren und etwa eine Minute rühren, bis die Masse andickt. Dann den Pudding etwas abkühlen lassen. Mascarpone unterrühren. Schlagsahne steif schlagen und unter die Puddingcreme heben.
  2. Für das Tiramisu: Kleinere Menge Milch (100 ml) mit Amaretto vermischen. Die Löffelbiskuits kurz hineintauchen und in einer Auflaufform nebeneinander schichten. Die Hälfte der Creme auf die Löffelbiskuits streichen. Vorgang wiederholen und Creme glatt streichen.
  3. Für den Mandelcrunch die Butter in einer Pfanne schmelzen. Zucker und Honig hinzufügen und unter Rühren karamellisieren lassen, bis es etwas Farbe bekommt. Sahne und Mandelblätter hinzufügen und kurz mitkochen, bis die Mandelblättchen etwas bräunen und die Masse etwas fester wird. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Mandelmasse gleichmäßig auf der kalten Creme verteilen.

Pudding-Traum: Ein Familienrezept für besondere Anlässe

Dieses Rezept ist ein Familienklassiker und besteht aus Kirschen, cremigem Eierlikör-Vanillepudding und Schokolade.

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

Zutaten:

  • 1 Glas (720 ml) Kirschen
  • 6 EL Zucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • ½ l Milch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 ml Eierlikör (optional)

Zubereitung:

  1. Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Kirschsaft mit 100 ml Wasser auffüllen, aufkochen. 6-8 EL Wasser, 2 EL Zucker und Stärke glatt rühren. In den kochenden Saft rühren, aufkochen und mind. 1 Minute köcheln. Kirschen unterrühren. In eine Dessertschüssel füllen. Auskühlen lassen.
  2. Puddingpulver mit 6 EL Milch und 3 EL Zucker glatt rühren. Rest Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren, aufkochen und mind. 1 Minute köcheln. In eine zweite Schüssel füllen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und auskühlen lassen.
  3. Schokolade grob hacken. Sahne steif schlagen und dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen. Eierlikör unterheben (optional). Pudding einmal durchrühren. Eierlikörsahne und Hälfte Schokolade unter den Pudding heben.
  4. Pudding locker auf die Kirschen geben, mit der übrigen gehackten Schokolade bestreuen und servieren.

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

tags: #pudding #ähnliches #dessert #rezepte

Populäre Artikel: