Polnischer Käsekuchen mit Schokolade: Rezepte und Variationen

Der polnische Käsekuchen, im Polnischen "Sernik" genannt, ist ein beliebtes Dessert, das in zahlreichen Variationen zubereitet wird. Eine besonders köstliche Variante ist der Schokoladen-Käsekuchen, der die cremige Textur des traditionellen Käsekuchens mit dem reichen Geschmack von Schokolade kombiniert. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für polnischen Käsekuchen mit Schokolade, um Ihnen eine umfassende Anleitung für dieses köstliche Gebäck zu bieten.

Rezept 1: Klassischer Polnischer Käsekuchen mit Schokolade

Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Teig mit einer cremigen Quarkfüllung und Schokoladenstreuseln.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g kalte Butter
  • 400 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 450 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 5 mittelgroße Eier (1 Ei getrennt)

Für die Füllung:

  • 1 kg Quark (Magerstufe)
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 125 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • Fett und Semmelbrösel für das Blech
  • Evtl. Puderzucker und Zitronensaft für den Guss

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Ein Ei trennen. 125 g Butter in Stückchen, Mehl, 2 TL Backpulver, Kakao, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei und 1 Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde ins Gefrierfach legen.
  2. Füllung zubereiten: 125 g Butter schmelzen und abkühlen lassen. 3 Eier trennen. Quark, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Puddingpulver, 1 gestr. TL Backpulver, Butter und 3 Eigelb verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  3. Kuchen backen: Ein kleines Backblech fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Die Hälfte des Teiges darauf raspeln und leicht andrücken. Die Quarkfüllung darauf streichen und den übrigen Teig darauf raspeln. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175°C, Umluft: 150°C) ca. 1 Stunde backen. Auskühlen lassen.
  4. Verzieren: Evtl. 75 - 100 g Puderzucker und 2 - 3 EL Zitronensaft glatt rühren und den Kuchen damit verzieren.

Rezept 2: Königlicher Käsekuchen mit Schokostreuseln

Diese Variante, auch bekannt als "Królewski Sernik", kombiniert einen Schokoladenmürbeteig mit einer cremigen Quarkfüllung und knusprigen Schokoladenstreuseln.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 25 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 500 g Quark (oder Tworog, abgetropft)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g geschmolzene und abgekühlte Butter
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Kalte Butter in Stücke schneiden und kurz zu Streuseln verarbeiten. Ei hinzufügen und zügig zu einem weichen Schokoteig verkneten. Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen. Ein Stück flach drücken und für 20-30 Minuten ins Gefrierfach legen. Das zweite Teigstück gleichmäßig auf dem Boden einer Springform (ca. 20 cm Durchmesser) andrücken und ebenfalls ins Gefrierfach stellen.
  2. Füllung zubereiten: Quark, Zucker, Eier, geschmolzene Butter, Maisstärke und Vanille in einer Rührschüssel mit einem Stabmixer fein pürieren.
  3. Kuchen backen: Die Springform mit dem Kuchenboden aus dem Gefrierfach nehmen. Die Quarkfüllung in die Form gießen und glatt streichen. Das zweite Teigstück aus dem Gefrierfach nehmen und grob auf die Quarkmasse reiben. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 60-70 Minuten backen.

Rezept 3: Murzynek - Polnischer Schokoladenkuchen

Obwohl Murzynek traditionell kein Käsekuchen ist, ist er ein beliebter Schokoladenkuchen in Polen und kann als Ergänzung zu einem Käsekuchen-Dessert serviert werden.

Zutaten:

  • 250 g Margarine
  • 300 g Zucker
  • 3 EL Kakaopulver
  • 100 ml Wasser
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • ¾ Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Margarine, Zucker, Kakaopulver und Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten einrühren.
  3. Den Teig in eine Gugelhupfform geben und bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen.

Variationen und Tipps:

  • Tworog vs. Quark: In vielen polnischen Rezepten wird "Tworog" verwendet, ein traditioneller polnischer Quark. Wenn Sie Tworog nicht finden können, können Sie ihn durch Quark ersetzen. Achten Sie darauf, den Quark vorher abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Schokoladenglasur: Für eine zusätzliche Schokoladennote können Sie den fertigen Käsekuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen. Schmelzen Sie dazu einfach Schokolade mit etwas Sahne und Butter und verteilen Sie sie auf dem Kuchen.
  • Früchte: Fügen Sie frische oder gefrorene Früchte wie Kirschen oder Himbeeren zur Quarkfüllung hinzu, um dem Käsekuchen eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Backzeit: Achten Sie darauf, den Käsekuchen nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken werden kann. Er ist fertig, wenn er in der Mitte noch leicht wackelig ist.

Kulinarische Reise nach Polen

Die polnische Küche ist vielfältig und reichhaltig, beeinflusst von ihren östlichen und mitteleuropäischen Nachbarn. Neben Käsekuchen und Schokoladenkuchen gibt es viele andere köstliche Gerichte zu entdecken.

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

Weitere Polnische Spezialitäten:

  • Pierogi (Piroggen): Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, wie Kartoffeln, Käse, Sauerkraut oder Fleisch.
  • Bigos (Krautgericht): Ein deftiger Eintopf aus Sauerkraut, Fleisch und Wurst.
  • Żurek (Mehlsuppe): Eine saure Suppe, die traditionell am Ostersonntag serviert wird.
  • Faworki (Karnevalsgebäck): Frittiertes, knuspriges Gebäck, das traditionell während des Karnevals gegessen wird.
  • Mazurek: Ein flacher Kuchen, der traditionell zu Ostern gebacken wird und mit verschiedenen Glasuren und Trockenfrüchten verziert wird.

Die Bedeutung von Tradition und Geschmack

Der polnische Käsekuchen mit Schokolade ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück polnischer Kultur und Tradition. Die Rezepte werden oft von Generation zu Generation weitergegeben, wobei jede Familie ihre eigenen Variationen und Geheimnisse hat. Ob klassisch, königlich oder mit einer modernen Note, dieser Kuchen ist ein Genuss für jeden Anlass.

Lesen Sie auch: Ein Genuss: Polnischer Gekochter Käsekuchen

Lesen Sie auch: Karamelllikör nach polnischer Art

tags: #polnischer #Käsekuchen #mit #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: