Rezept für polnischen Karamelllikör: Selbstgemachtes Glück für Karamellliebhaber

Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als selbstgemachte Geschenke aus der Küche zu zaubern? Hier ist ein Rezept für einen sündhaft leckeren Karamell-Sahne-Likör, der nicht nur ein willkommenes Geschenk ist, sondern sich auch bestens zum Selbergenießen eignet. Dieser Likör ist ein absolutes Muss für Karamell-Fans!

Ein Karamell-Sahne-Likör zum Verlieben

Sahnig, süffig, karamellig und einfach köstlich - so lässt sich dieser Likör am besten beschreiben. Er birgt einen Suchtfaktor, den man nicht unterschätzen sollte. Die Zubereitung ist denkbar einfach und unkompliziert.

Zutaten:

  • 400 g Dulce de leche (gezuckerte Karamell Kondensmilch - siehe Rezept unten)
  • 180 g brauner Rum
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder 1 Prise gemahlene Vanille)
  • 30-40 g brauner Zucker (je nach Geschmack)
  • 120 g Sahne

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Flasche(n) gründlich reinigen oder auskochen, um sie zu sterilisieren. Bei Bedarf gezuckerte Kondensmilch karamellisieren (siehe Rezept unten).
  2. Karamell-Sahne-Likör (herkömmliche Zubereitung): Alle Zutaten bis auf den Rum in einen Topf geben und gründlich vermischen. Auf etwa 70 °C erwärmen und dabei langsam rühren. Anschließend den Rum gründlich untermischen.
  3. Abfüllen: Den Likör in die vorbereiteten Flasche(n) abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Zubereitung im Thermomix: Alle Zutaten bis auf den Rum in den Mixtopf geben, 7-8 Min. | 70° | Stufe 2. Anschließend den Rum hinzugeben und 20 Sek. | Stufe 4 untermischen. In die Flasche(n) abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps:

  • Der Karamell-Sahne-Likör hält sich im Kühlschrank mindestens 4 Wochen.
  • Wer es weniger stark mag, kann weniger Rum verwenden.

Rezept für selbstgemachte Dulce de Leche (Milchkaramell)

Dulce de Leche, auch Milchkaramell genannt, ist eine süße Milchkaramellcreme, die aus lange gekochter gezuckerter Kondensmilch hergestellt wird.

Zutaten:

  • Eine Dose gezuckerte Kondensmilch

Zubereitung:

  1. Die geschlossene Dose gezuckerte Kondensmilch für 2-3 Stunden in einem Topf mit Wasser kochen. Wichtig ist, dass die Dose vollständig mit Wasser bedeckt ist.
  2. Nach dem Kochen die Dose abkühlen lassen, bevor sie geöffnet wird.

Das Karamell ist quasi ewig haltbar und lässt sich gut auf Vorrat herstellen.

Mehr als nur ein Weihnachtsgeschenk

Dieser Likör ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein ideales Geschenk, sondern eignet sich eigentlich immer! Er ist auch ein perfektes Last-Minute-Geschenk, besonders wenn man gezuckerte Kondensmilch oder Karamell-Kondensmilch zu Hause hat.

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

Krupnik: Polnische Likörtradition

Wer nach weiteren Inspirationen sucht, sollte einen Blick auf die Liköre der polnischen Destillerie Krupnik werfen. Krupnik bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, von traditionellem Honiglikör bis hin zu modernen Varianten wie gesalzenem Karamell, Himbeere, Haselnuss und Pflaume.

Krupnik Slony Karmel (Salziges Karamell)

Dieser Likör ist eine Hommage an die polnische Tradition der Likörherstellung und zeichnet sich durch eine perfekte Balance zwischen süß und salzig aus. Das Geschmacksprofil wird durch eine feine Karamellnote mit einem Hauch von Salz bereichert. Krupnik Slony Karmel ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch eine interessante Zutat für Cocktails, Kaffeevariationen oder Desserts.

Weitere Krupnik-Variationen:

  • Krupnik Goldwasser: Mit Kokus-Karamell-Note und 23 Karat Goldflocken.
  • Krupnik Himbeere (Malina): Verfeinert mit sonnengereiften Himbeeren und Sahne.
  • Krupnik Orzechowy (Haselnuss/Walnuss): Mit frischem und exzellentem Haselnuss- und Walnuss-Geschmack.
  • Krupnik Plaumen (Sliwka): Mit handverlesenen, sonnengereiften polnischen Pflaumen.
  • Krupnik Kirschen (Wisnia): Mit saftigen polnischen Kirschen.
  • Old Krupnik Honig Likör: Nach einem Rezept aus dem 17. Jahrhundert mit natürlichem Bienenhonig und exotischen Kräutern.

Lesen Sie auch: Ein Genuss: Polnischer Gekochter Käsekuchen

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

tags: #polnischer #karamell #likör #rezept

Populäre Artikel: