Honig-Nuss-Plätzchen: Vielfältige Rezepte für die Weihnachtszeit und darüber hinaus

Honig-Nuss-Plätzchen sind ein Klassiker, der in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Aber auch außerhalb der Saison sind diese köstlichen Leckereien eine willkommene Abwechslung. Die Kombination aus süßem Honig und knackigen Nüssen macht diese Plätzchen zu einem besonderen Genuss. Es gibt unzählige Variationen des Rezepts, von einfachen Varianten für den schnellen Genuss bis hin zu aufwendigeren Kreationen für besondere Anlässe.

Vielfalt an Rezepten

Die hier zusammengestellten Rezepte zeigen die Vielfalt der Honig-Nuss-Plätzchen. Ob mit verschiedenen Nusssorten, Schokolade oder Karamell, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Rezept 1: Honig-Nuss-Plätzchen mit Joghurt

Dieses Rezept kombiniert verschiedene Nüsse mit Joghurt zu einem saftigen und aromatischen Plätzchen.

Zutaten:

  • 600 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse)
  • 350 g Butter
  • 275 g Zucker
  • 5 EL Honig
  • 1 Ei
  • 1 TL Natron
  • 250 g Naturjoghurt
  • 300 g Mehl

Zubereitung:

  1. Die Nüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwas anrösten.
  2. 250 g Butter, 175 g Zucker und 4 EL Honig dazugeben und alles zusammen ca. 10 Minuten in der Pfanne rösten.
  3. 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 EL Honig und das Ei verrühren. Anschließend Joghurt, Mehl und Natron untermischen.
  4. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und die Nussmischung noch heiß gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 Minuten backen.
  6. Nach 10 Stunden(Abkühlzeit) in kleine Quadrate schneiden.

Rezept 2: Kernige Walnuss-Honig-Happen

Dieses einfache Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll. Die kernigen Walnuss-Honig-Happen sind ein leckerer Snack für zwischendurch oder eine schöne Ergänzung zum Plätzchenteller.

Zutaten:

  • 200 g Walnüsse
  • 125 g Butter
  • 100 g Honig
  • 100 g Haferflocken
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. 24 Walnusshälften zur Seite legen. Den Rest der Walnüsse grob hacken. Die Haferflocken mit einem Stabmixer noch einmal grob zerkleinern.
  3. In einem Topf die Butter und den Honig vorsichtig erhitzen, bis sie flüssig sind.
  4. Die Butter-Honig-Mischung in eine Schüssel zu den trockenen Zutaten geben. Ein Ei hineinschlagen und alles mit einem großen Löffel gut verrühren. Der Teig sollte klebrig, aber formbar sein.
  5. Mit einem Teelöffel etwas Teig abnehmen und mit den Händen kleine Häppchen rollen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit einer Walnusshälfte belegen.
  6. Die Walnuss-Honig-Happen etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Rezept 3: Honig-Nuss-Plätzchen mit gemahlenen Walnüssen

Dieses Rezept verwendet gemahlene Walnüsse, was den Plätzchen eine besonders feine Textur verleiht.

Lesen Sie auch: So gelingt das Fondant-Keks-Design

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 250 g Butter
  • 100 g flüssiger Honig
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Zutaten verkneten und den Teig für 30 Minuten kalt stellen. Eventuell noch etwas Mehl zufügen.
  2. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  3. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und mit Abstand auf die Bleche legen. Die Kugeln mit einer in Mehl getauchten Gabel auf 1 cm Höhe platt drücken.
  4. 15 bis 20 Minuten backen, bis sie zart mürbe oder knusprig sind. Auskühlen lassen.

Rezept 4: Karamell-Nuss-Plätzchen

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich. Die Kombination aus mürbem Plätzchen und süßem, knackigem Karamell-Nuss-Topping ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • Für die Plätzchen:
    • Butter
    • Ei
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Mehl
    • Salz
  • Für das Karamell-Nuss-Topping:
    • Zucker
    • Honig
    • Sahne
    • Nüsse

Zubereitung:

  1. Für die Plätzchen die Butter mit dem Ei, dem Zucker und Vanillezucker verrühren. Danach die restlichen Zutaten (Mehl, Salz) dazu geben und alles verrühren. Den Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze aufheizen. Den Teig auf einer Fläche mit etwas Mehl ausrollen (ca. 4-5mm dick). Plätzchenformen ausstechen und auf ein Backblech legen.
  3. Im Backofen für ca. 8 Minuten backen, bis sie leicht hellbraun sind. Auskühlen lassen.
  4. Für das Karamell-Nuss-Topping den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Dabei immer wieder rühren.
  5. Den Honig sowie die Sahne dazu geben und verrühren, bis eine schöne flüssige Konsistenz entstanden ist. Die Nüsse dazu geben und die Hitze auf leichte Hitze stellen. Alles verrühren.
  6. Einen Teelöffel der Karamellnuss-Kombination auf jedes Plätzchen geben.

Rezept 5: Honig-Nuss-Plätzchen ohne Zucker

Diese Variante ist ideal für alle, die auf Zucker verzichten möchten. Die natürliche Süße des Honigs und die Aromen der Nüsse sorgen dennoch für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 280 g Haferflocken oder Dinkelflocken (oder beides gemischt)
  • 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 100 g flüssiger Honig
  • 2 Eier
  • 0.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Blockschokolade

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175°C Heißluft vorheizen.
  2. Die Butter langsam bei niedriger Temperatur schmelzen. Haferflocken und Nüsse in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter übergießen, vorsichtig umrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Honig und Eier verquirlen. Backpulver und Salz dazugeben. Die abgekühlte Haferflocken-Mischung vorsichtig unterrühren. Zum Schluss die in kleine Stücke geschnittene Schokolade unterheben.
  4. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. 12-15 min backen.

Rezept 6: Honig-Nuss-Plätzchen mit Schokolade und Walnussguss

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand lohnt sich. Die Kombination aus Schokolade im Teig und einem Walnussguss macht diese Plätzchen zu einem besonderen Highlight.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Walnusskerne
    • Schokolade
    • Mehl
    • Zucker
    • Zimt
    • Salz
    • Eigelb
    • Butter
  • Für den Guss:
    • Walnusskerne
    • Mandelblättchen
    • Sahne
    • Butter
    • Honig

Zubereitung:

  1. Für den Teig Walnusskerne und Schokolade mit einem großen Messer mittelfein hacken. Walnüsse, Schokolade, Mehl, Zucker, Zimt, Salz, Eigelb und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 2-3 mm dick ausrollen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  3. Für den Guss Walnusskerne grob hacken. Sahne, Butter und Honig in einem Topf etwa 2-3 Minuten kochen lassen. Dann die gehackten Walnüsse und die Mandelblättchen zugeben und verrühren.
  4. Den Guss gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Die Plätzchen auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen 15- 20 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen.

Tipps und Tricks für perfekte Honig-Nuss-Plätzchen

  • Die Wahl der Nüsse: Ob Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln oder eine Mischung - die Wahl der Nüsse ist Geschmackssache. Wichtig ist, dass die Nüsse frisch und von guter Qualität sind.
  • Der richtige Honig: Auch beim Honig gibt es Unterschiede. Ein aromatischer Waldhonig passt besonders gut zu nussigen Plätzchen. Manuka-Honig eignet sich hervorragend für Walnussplätzchen.
  • Die Lagerung: Honig-Nuss-Plätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, damit sie lange frisch und knusprig bleiben.
  • Das gewisse Extra: Mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kardamom lassen sich Honig-Nuss-Plätzchen noch verfeinern.

Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Husarenplätzchen einfach selber machen

Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei ohne Zucker: Dattelplätzchen

tags: #Plätzchen #mit #Honig #und #Nüssen #Rezepte

Populäre Artikel: