Pistaziencreme-Füllung Torte Rezept: Ein Fest für die Sinne

Diese Torte vereint nussige Aromen, fruchtige Frische und cremige Fülle zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob für Ostern, Geburtstage oder einfach nur so - diese Torte ist ein Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Einführung

Die Pistaziencreme-Füllung Torte ist mehr als nur ein Kuchen; sie ist ein Kunstwerk. Mit ihren Schichten aus aromatischen Böden, fruchtigen Kompott und cremiger Ganache bietet sie ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen verwöhnt.

Pistazien Himbeer Torte mit Pistazien Ganache

Dieses Rezept kombiniert den einzigartigen Geschmack von Pistazien mit der fruchtigen Säure von Himbeeren. Die Torte besteht aus Pistazienböden, Himbeerkompott und einer buttrigen, weißen Pistazienganache.

Zutaten:

  • Für die Böden (2x):
    • 125 g Butter
    • 40 g Pistazienmus (100% Pistazie)
    • 135 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2 Eier (Raumtemperatur, Größe M)
    • 1/2 Päckchen Backpulver
    • 220 g Mehl
    • 30 ml Amaretto (oder Milch)
    • 50 ml Milch
    • 75 g Pistazien
    • Eine Prise Salz
  • Für die Pistazien Ganache Füllung:
    • 200 g Sahne
    • 350 g weiße Schokolade
    • 90 g Pistazienmus (100% Pistazie)
    • Eine gute Prise Salz
    • 50 g Butter (gewürfelt)
  • Für die Himbeer Füllung:
    • 150 g TK Himbeeren
    • 30 g Zucker
    • 10 g Speisestärke
  • Für die Pistazien Buttercreme (Zum Einstreichen):
    • 120 g Eiweiß (ca. 2-3 Eier Größe M)
    • 190 g Zucker
    • 350 g Butter
    • 30 g Pistazienmus
    • Eine gute Prise Salz
  • Für die Dekoration:
    • Ca. 300 g frische Himbeeren
    • Gehackte Pistazien

Anleitung:

  1. Pistazien Ganache Füllung (Am Vortag):
    • Weiße Schokolade fein hacken und über einem Wasserbad schmelzen, sodass noch Stückchen vorhanden sind.
    • Sahne erhitzen, bis sie kurz vorm Kochen steht.
    • Schokolade und Sahne verrühren, bis sich beides verbindet.
    • Butter und Pistazienmus einrühren.
    • Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur fest werden lassen.
  2. Himbeer Füllung:
    • TK Himbeeren mit Zucker in einem Topf erhitzen, bis sie zerfallen sind.
    • Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und unter Rühren zur Himbeermasse geben.
    • Weiter rühren, bis die Masse eingedickt ist.
    • Luftdicht verpackt kaltstellen.
  3. Böden:
    • Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Eine runde 15 cm Backform mit Backpapier auslegen.
    • Pistazien im Mixer sehr fein zermahlen.
    • Butter mit Zucker, Vanillezucker, Pistazienmus und Salz schaumig schlagen, dann die Eier nach und nach zugeben.
    • Mehl, Pistazien und Backpulver vermischen, sowie Amaretto und Milch mischen, dann trockene und flüssige Zutaten im Wechsel zugeben.
    • Teig in die Form geben und ca. 55 min backen (Stäbchenprobe).
    • Den zweiten Boden ebenso zubereiten.
    • Böden komplett auskühlen lassen und den "Deckel" abschneiden, sodass sie gerade sind.
    • Jeden Boden einmal waagerecht teilen.
  4. Pistazien Buttercreme (Zum Einstreichen):
    • Eiweiß, Zucker und Salz über einem Wasserbad auf 70°C erwärmen, dabei umrühren.
    • In einer Küchenmaschine auf höchster Stufe ca. 10 min schlagen, bis das Baiser feste Spitzen bildet, auf Raumtemperatur ist und keine Zuckerkristalle mehr zu erfühlen sind.
    • Stückchenweise die Butter zugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit einrühren.
    • Zum Schluss das Pistazienmus so kurz wie möglich zugeben.
  5. Zusammensetzen:
    • Aus der Buttercreme auf dem ersten Boden eine Art Nest spritzen.
    • Das Nest für einige Minuten zum Härten ins Gefrierfach geben.
    • Zuerst mit der kalten Himbeerfüllung und anschließend mit der Pistazienganache befüllen.
    • Die Torte zusammensetzen.
    • Die restliche Ganache in die Buttercreme einrühren.
    • Die Torte in 2-3 Schichten einstreichen, zwischen jeder Schicht kühlen, bis die Buttercreme fest geworden ist.
  6. Dekoration:
    • Nach der letzten Schicht Buttercreme mit einer kleinen Winkelpalette ein Muster in diese ziehen.
    • Mit frischen Himbeeren und gehackten Pistazien dekorieren.

Pistazientorte mit Quarkcreme und Erdbeeren

Diese Variante ist besonders leicht und fruchtig. Die Kombination aus Quark, Mascarpone, Pistazienaufstrich und frischen Erdbeeren macht sie zu einem idealen Dessert für warme Tage.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 4 Eier (Größe M)
    • 120 g Zucker
    • Abrieb einer halben Zitrone
    • 120 g Mehl
  • Für die Creme:
    • 250 g Magerquark
    • 250 g Mascarpone
    • 50 g Zucker
    • 200 g Sahne
    • 1 Päckchen Sofort-Gelatine
    • Pistazienaufstrich
  • Für die Dekoration:
    • 500 g Erdbeeren
    • Gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Biskuit:
    • Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad).
    • Eier, Zitronenschale und Zucker 4 Minuten schlagen.
    • Mehl unterziehen.
    • In einer Springform (20cm Durchmesser) ca. 35 Minuten backen.
    • Abkühlen lassen.
  2. Creme:
    • Pistazienaufstrich leicht erwärmen.
    • Quark, Mascarpone und Zucker verrühren.
    • Sahne mit Sofort-Gelatine steif schlagen und unterheben.
  3. Zusammensetzen:
    • Biskuit in drei Schichten schneiden.
    • Boden mit Tortenring umlegen.
    • Mit Pistazienaufstrich und Creme bestreichen.
    • Schichten wiederholen.
    • Mit Creme abschließen und mit Erdbeeren belegen.
    • 2 Stunden kühlen.

Pistazien Torte mit Lemon Curd

Diese Torte kombiniert nussiges Pistazienaroma mit fruchtiger Zitronenfrische. Das selbstgemachte Lemon Curd balanciert die Süße der Pistaziencreme perfekt aus.

Lesen Sie auch: Käsekuchen mit Pistazien

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 4 Eier (Größe M)
    • 100 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1/4 TL gemahlene Vanille
    • 80 g Mehl (Type 405)
    • 20 g Speisestärke
    • 2 TL Zitronenabrieb
  • Für das Lemon Curd:
    • 3 Eier
    • 100 g Zucker
    • 125 ml Zitronensaft
    • 90 g Butter
    • 1 Prise Salz
  • Für die Pistazien Buttercreme:
    • 125 g Mascarpone
    • 250 g Butter
    • 80 g Puderzucker
    • 125 g Pistaziencreme
    • 20 g Pistazienmus
  • Für die Pistaziencreme:
    • 75 g Sahne
    • 150 g Mascarpone
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 30 g Zucker
    • 1/4 TL gemahlene Vanille
    • 80 g Frischkäse
    • 65 g Pistaziencreme
  • Für die Dekoration:
    • Gehackte geröstete Pistazienkerne
    • Bunte Schokoladen Eier (optional)

Zubereitung:

  1. Biskuit:
    • Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Eier, Zucker, Vanille und Salz 15 Minuten schlagen.
    • Mehl und Speisestärke mischen und unterheben.
    • Zitronenschale dazugeben.
    • In zwei Backformen (15cm Durchmesser) ca. 15 Minuten backen.
    • Auskühlen lassen.
  2. Lemon Curd:
    • Eier, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen.
    • Butter und Salz zugeben und unterrühren.
    • Unter Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt.
    • Durch ein Sieb streichen und in Gläser füllen.
    • Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  3. Pistazien Buttercreme:
    • Mascarpone und Butter hell aufschlagen.
    • Puderzucker dazugeben und weiter schlagen.
    • Pistaziencreme und Pistazienmus unterrühren.
  4. Pistaziencreme:
    • Sahne, Mascarpone, Zucker, Vanille und Sahnesteif aufschlagen.
    • Frischkäse und Pistaziencreme verrühren und unter die Sahnemasse heben.
  5. Zusammensetzen:
    • Böden mit glatter Unterfläche nach unten auf eine Tortenplatte legen.
    • Pistazien Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und einen Ring aufspritzen.
    • Inneren Boden mit Lemon Curd bestreichen.
    • Pistaziencreme aufspritzen und mit Lemon Curd befüllen.
    • Boden auflegen und wiederholen.
    • Mit dem letzten Boden abschließen.
    • Mit Tortenrandfolie und Tortenring stabilisieren.
    • Kühlen.
  6. Fertigstellung:
    • Krümelschicht mit Pistazien Buttercreme auftragen und glattziehen.
    • Kühlen.
    • Finale Schicht Pistazien Buttercreme auftragen und glattziehen.
    • Mit Pistazien Buttercreme und französischer Tülle dekorieren.
    • Mit gehackten Pistazien und Schokoladen Eiern dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Pistazientorte

  • Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Pistazien, idealerweise aus Bronte, Sizilien.
  • Selbstgemachte Pistaziencreme: Für den besten Geschmack stellen Sie die Pistaziencreme selbst her.
  • Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten für den Biskuit und die Buttercreme Zimmertemperatur haben.
  • Eier richtig aufschlagen: Schlagen Sie die Eier lange genug auf, um eine stabile und voluminöse Masse zu erhalten.
  • Behutsam unterheben: Heben Sie die Mehlmischung vorsichtig unter, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
  • Gleichmäßiges Schichten: Verwenden Sie einen Spritzbeutel für ein gleichmäßiges Auftragen der Creme.
  • Torte temperieren: Servieren Sie die Torte bei Zimmertemperatur, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
  • Vorbereitung: Bereiten Sie die einzelnen Komponenten im Voraus zu, um Stress zu vermeiden. Biskuit und Lemon Curd können gut am Vortag zubereitet werden.

Variationen und Anpassungen

  • Ricotta statt Mascarpone: Für eine sizilianische Variante können Sie Ricotta statt Mascarpone verwenden.
  • Pistazienmehl: Ersetzen Sie einen Teil des Weizenmehls durch Pistazienmehl, um den Pistaziengeschmack zu intensivieren.
  • Andere Früchte: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Brombeeren oder Himbeeren anstelle von Erdbeeren.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie gehackte Pistazien, essbare Blüten, bunte Streusel oder Schokoladenraspel.

Lesen Sie auch: Feinschmecker Rezept: Pistaziencreme selber machen

Lesen Sie auch: Vergleich: Pistaziencreme und Marzipan

tags: #pistaziencreme #füllung #torte #rezept

Populäre Artikel: