Pistazien-Marzipan: Rezepte und Variationen für Genießer
Pistazien-Marzipan ist eine edle und aromatische Variante des klassischen Marzipans, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre grüne Farbe auszeichnet. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung von Pralinen, Gebäck und anderen Süßwaren. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Pistazien-Marzipan, einschließlich verschiedener Rezepte, Tipps zur Zubereitung und Variationen für Allergiker und Feinschmecker.
Was ist Pistazien-Marzipan?
Pistazien-Marzipan ist eine Variante des Marzipans, bei der ein Teil oder die gesamte Menge der Mandeln durch Pistazien ersetzt wird. Dies verleiht dem Marzipan eine grüne Farbe und ein intensiveres, nussigeres Aroma. Die Herstellung von Pistazien-Marzipan ähnelt der von herkömmlichem Marzipan, wobei gemahlene Pistazien mit Zucker und eventuell anderen Zutaten wie Rosenwasser oder Bittermandelöl vermischt werden.
Grundrezept für Pistazien-Marzipan
Für ein einfaches Pistazien-Marzipan-Grundrezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Pistazien (ungesalzen, geschält)
- 150 g Mandeln
- 300 g Puderzucker
- 2 EL Orangenblütenwasser
Zubereitung:
- Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten stehen lassen und die Haut abziehen. Die geschälten Mandeln auf einem Backblech ausbreiten und im 150° C heißen Backofen 10 Minuten trocknen.
- Die Pistazienkerne im 150° C heißen Backofen 5 bis 7 Minuten rösten, herausnehmen, leicht abkühlen lassen und die Häute entfernen, indem man die Pistazienkerne zwischen den Händen reibt.
- Die Mandeln und Pistazienkerne zweimal durch die Mühle drehen, dann mit Puderzucker und Orangenblütenwasser zu einem glatten, nicht zu trockenen Teig verkneten. Bei Bedarf noch 1 bis 2 Esslöffel Wasser oder zusätzliches Orangenblütenwasser unterkneten.
Dieses Grundrezept kann als Basis für verschiedene weitere Rezepte verwendet werden.
Pistazien-Marzipan-Kissen: Ein Rezept für Weihnachtskekse
Pistazien-Marzipan-Kissen sind ein köstliches Weihnachtsgebäck, das durch seine weiche Konsistenz und den intensiven Marzipangeschmack besticht.
Lesen Sie auch: Exotische Schokolade mit Pistazien
Zutaten:
- Für die Füllung:
- Marzipanrohmasse (grob geraspelt)
- Pistazienkerne (fein gemahlen)
- Mandeln (gemahlen)
- Eiweiß
- Zitronensaft
- Bittermandelöl
- Für den Teig:
- Mehl
- Backpulver
- Butter
- Salz
- Puderzucker
- Eigelb
- Magerquark
Zubereitung:
- Für die Füllung die Marzipanrohmasse grob raspeln und die Eier trennen. Die Pistazienkerne im Multizerkleinerer fein mahlen und mit den Mandeln, dem Marzipan, Eiweiß, Zitronensaft und Bittermandelöl in einer Rührschüssel ca. 5 Minuten cremig schlagen.
- Für den Teig Mehl und Backpulver vermischen. Butter, Salz und Puderzucker schaumig schlagen, Eigelbe hinzugeben und kurz unterrühren. Den Quark und anschließend das Mehl löffelweise hinzugeben und gut verkneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Teig sowie die Marzipanfüllung in jeweils 4 Portionen teilen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu rechteckigen Streifen ausrollen (60x10cm). Jeweils eine Portion Marzipanfüllung auf dem Teig gleichmäßig glatt streichen. Den Teig längs aufrollen und im Zickzack schräg zu Trapezen schneiden.
- Die Marzipankissen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 160°C Umluft auf der mittleren Schiene ca. backen.
Pistazien-Marzipan-Konfekt mit Schokolade
Eine weitere beliebte Verwendung für Pistazien-Marzipan ist die Herstellung von Konfekt. Hierbei wird das Marzipan mit Schokolade überzogen und mit Pistazien verziert.
Zutaten:
- Pistazien-Marzipan (aus dem Grundrezept)
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- Ungesalzene Pistazienkerne zum Verzieren
- Puderzucker zum Arbeiten
Zubereitung:
- Kuvertüre auf dem Wasserbad schmelzen.
- Das Pistazienmarzipan auf einer mit Puderzucker ausgestreuten Fläche 1 Zentimeter dick ausrollen und in Rauten schneiden.
- Jede Raute zur Hälfte mit Kuvertüre überziehen, einen Pistazienkern darauf setzen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Pistazien-Marzipan-Pralinen
Für Pralinen benötigt man:
- 250 g Marzipanrohmasse
- 75 g Puderzucker
- 10 g Kirschwasser
- 7,5 g gehackte Pistazien
- 500 g Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter
Zubereitung:
- Marzipan, Puderzucker, Kirschwasser und die Pistazien in eine Schüssel geben und mit der Hand gut verkneten.
- Die Masse auf einem Backpapier ca. ausrollen und in beliebige Formen schneiden.
- Die Kuvertüre schmelzen und die Pralinen damit überziehen.
Variationen und Tipps
- Für Allergiker: Ersetzen Sie die Mandeln im Grundrezept durch Cashewkerne oder andere Nüsse, um eine mandelfreie Variante zu erhalten.
- Intensiverer Geschmack: Fügen Sie dem Marzipan etwas Rosenwasser oder Bittermandelöl hinzu, um das Aroma zu verstärken.
- Grüne Farbe: Für eine intensivere grüne Farbe können Sie etwas Lebensmittelfarbe (grün) hinzufügen.
- Haltbarkeit: Luftdicht gelagert hält sich Pistazien-Marzipan mehrere Wochen.
- Pistazienqualität: Achten Sie auf die Qualität der Pistazien. Verwenden Sie möglichst ungesalzene und geschälte Pistazien, um den besten Geschmack zu erzielen.
Die Bedeutung von hochwertigen Zutaten
Bei der Herstellung von Pistazien-Marzipan ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Pistazien, Mandeln und Kuvertüre, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung von Callebaut Kuvertüre, die für ihre hohe Qualität und ihren ausgezeichneten Geschmack bekannt ist. Callebaut bietet eine große Auswahl an dunklen und Milchschokoladen, die sich ideal zur Herstellung von Pralinen, Torten und Desserts eignen.
Pistazien-Marzipan als Geschenkidee
Selbstgemachtes Pistazien-Marzipan eignet sich hervorragend als Geschenkidee für Freunde und Familie. Verpacken Sie das Marzipan in einer schönen Dose oder einem dekorativen Glas und versehen Sie es mit einem selbstgemachten Etikett. So haben Sie ein persönliches und köstliches Geschenk, das garantiert Freude bereitet.
Lesen Sie auch: Genussvolle Weihnachtsplätzchen: Sallys Rezept
Lesen Sie auch: Pistaziendesserts: Einfache Rezepte
tags: #pistazien #marzipan #rezept


