Pinke Dubai Schokolade Sorten: Ein neuer Trend erobert den Süßwarenmarkt
Dubai-Schokolade erfreute sich großer Beliebtheit, aber jetzt gibt es eine neue Konkurrenz: "Angel Hair"-Schokolade, besonders die rosa Variante, verbreitet sich rasant in den sozialen Medien und hat das Potenzial, der nächste große Trend in deutschen Supermärkten zu werden. Einige Händler, wie REWE, haben sie bereits im Angebot.
Was ist das Besondere an "Angel Hair"-Schokolade?
"Angel Hair"-Schokolade ist eine Versuchung in Rosa: Feine Zuckerfäden, die optisch an Haare erinnern, kombiniert mit einer Füllung aus Pistaziencreme, Vanille, Granatapfel und Himbeere. Diese Kombination macht sie zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Der Ursprung des Hypes: Belgische Hersteller und virale Verbreitung
Die bekannteste "Angel Hair"-Schokolade stammt von der belgischen Firma Tucho. Wie bereits bei der Dubai-Schokolade, verbreitet sich der Trend rasant in den sozialen Medien. Es gibt jedoch auch einige Gemeinsamkeiten zur Dubai-Schokolade:
- Limitierung: Im Online-Shop von Tucho ist die "Angel Hair"-Schokolade derzeit ausverkauft.
- Preis: Eine 230-Gramm-Tafel kostet 19 Euro.
REWE testet den Hype
Der REWE-Kaufmann Thomas Wurm plant, die Schokolade in seinem Markt anzubieten. Er bezieht das Produkt jedoch nicht direkt von Tucho, sondern vom österreichischen Hersteller Ritonka. Der Verkaufsstart ist für die kommende Woche geplant.
"Angel Hair" vs. Dubai-Schokolade: Was sind die Unterschiede?
Obwohl Aufmachung und Name "Angel Hair" zunächst an die Dubai-Schokolade erinnern, gibt es wesentliche Unterschiede. Während die Dubai-Schokolade feine Teigfäden aus Kadayif enthält, besteht die "Angel Hair"-Variante aus türkischer Zuckerwatte namens Pismaniye, die beim Brechen der Tafel sichtbar wird.
Lesen Sie auch: Der Trend: Pinke Schokoladenverpackungen
Distributoren wittern ein lukratives Geschäft
Yunus Demirhan von BusinessKing, der bereits den Trend rund um die Dubai-Schokolade frühzeitig erkannt hat, sieht auch in der neuen Sorte großes Potenzial. Der Distributor setzt derzeit auf den türkischen Hersteller Patislove. Die erste Auslieferung mit Sorten wie "Ruby Style Angel Hair", "White chocolate Angel Hair" und "Milky chocolate Angel Hair" soll in wenigen Wochen erfolgen. Wie bei der Dubai-Schokolade dürfte der virale Hype erst dann seinen Höhepunkt erreichen.
Sortenvielfalt von Patislove rund um "Angel Hair"-Schokolade
Patislove bietet eine breite Palette an "Angel Hair"-Schokoladensorten an, um den unterschiedlichen Geschmäckern der Konsumenten gerecht zu werden. Zu den beliebtesten Sorten gehören:
- Ruby Style Angel Hair: Diese Sorte kombiniert die fruchtige Note der Ruby-Schokolade mit den zarten Zuckerfäden und der cremigen Füllung der "Angel Hair"-Schokolade.
- White chocolate Angel Hair: Für Liebhaber weißer Schokolade bietet diese Variante eine süße und cremige Alternative.
- Milky chocolate Angel Hair: Die klassische Milchschokoladenvariante ist ein Genuss für alle, die es traditionell mögen.
BusinessKing setzt auf Dubai-Schokolade und "Angel Hair"
Yunus Demirhan von BusinessKing hat den Trend rund um die Dubai-Schokolade frühzeitig erkannt und importiert diese nun massenweise. Im Interview spricht er über seine Einschätzung des Hypes und die Zukunftsperspektiven. Laut Demirhan liefert BusinessKing bereits 10 LKWs pro Woche mit Dubai-Schokolade aus.
Zukunftsperspektiven: Wird "Angel Hair" flächendeckend in Supermärkten erhältlich sein?
Ob "Angel Hair" in Supermärkten wie REWE, Edeka oder Kaufland flächendeckend angeboten wird, bleibt abzuwarten. Die hohe Nachfrage deutet jedoch darauf hin, dass der Trend weiter an Fahrt aufnehmen wird.
Madame Chéri: Tradition und Innovation in der Schokoladenherstellung
Abseits des aktuellen Hypes um "Angel Hair"-Schokolade gibt es auch andere interessante Entwicklungen in der Welt der Schokoladenherstellung. Ein Beispiel hierfür ist Madame Chéri, ein deutsch-türkisches Unternehmen, das seit 2014 Feinkost-Schokolade produziert.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Von der Handwerkskunst zur professionellen Produktion
Was einst als leidenschaftliches Handwerksprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einer hochprofessionellen Produktion entwickelt. Die deutsch-türkische Partnerschaft ermöglichte es Madame Chéri, stetig weiterzuentwickeln und in moderne Technologien zu investieren.
Innovationen für Qualität und Effizienz
Gemeinsam mit ihren Partnern hat Madame Chéri bedeutende Verbesserungen umgesetzt, um sowohl die Qualität ihrer Schokoladen als auch die Effizienz ihrer Produktion zu steigern. Ein besonderes Highlight ist die Anschaffung eines neuen Verpackungsroboters für Pralinen, der nicht nur die Geschwindigkeit und Präzision in der Endverpackung erhöht, sondern auch die Produktqualität sichert. Darüber hinaus wurden die Produktionsprozesse optimiert: Die kalte und die warme Produktionsstraße wurden konsequent voneinander getrennt, was zu einer erheblichen Energieeinsparung geführt hat. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind für Madame Chéri von großer Bedeutung, weshalb sie kontinuierlich daran arbeiten, ihre Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten.
Handarbeit und Tradition
Trotz aller Modernisierung bleibt ein wesentlicher Teil der Produktion weiterhin echte Handarbeit. Gerade dort, wo es auf Liebe zum Detail und das gewisse Extra an Magie ankommt, setzt Madame Chéri bewusst auf traditionelle Fertigungsmethoden. Ihre erfahrenen Chocolatiers veredeln viele ihrer Kreationen von Hand, um sicherzustellen, dass jede Praline, jede Tafel und jede Köstlichkeit ihren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Denn sie sind überzeugt: Perfektion entsteht durch eine harmonische Verbindung von Handwerkskunst und innovativer Technik.
Zehnjähriges Jubiläum der deutsch-türkischen Partnerschaft
Das Jahr 2025 ist für das Team von Madame Chéri ein ganz besonderes: Ihre deutsch-türkische Partnerschaft feiert ihr zehnjähriges Bestehen! Ein Jahrzehnt voller Herausforderungen, Innovationen und gemeinsamer Erfolge. Was einst mit einer Idee begann, hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #pinke #Dubai #Schokolade #Sorten