Himbeer-Mascarpone-Dessert im Glas: Ein einfaches und köstliches Rezept
Dieses Rezept ist perfekt, wenn Sie nach einem schnellen, einfachen und dennoch beeindruckenden Dessert suchen. Das Himbeer-Mascarpone-Dessert im Glas ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight. Es kombiniert die Süße von Himbeeren mit der cremigen Textur von Mascarpone und der leichten Knusprigkeit von Löffelbiskuits. Dieses Dessert ist ideal für spontane Besuche, als krönender Abschluss eines festlichen Essens oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Zutaten und Vorbereitung
Die Zutaten für dieses Dessert sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:
- Himbeeren: Frische oder tiefgekühlte Himbeeren sind die Hauptzutat. Wenn Sie tiefgekühlte Himbeeren verwenden, lassen Sie diese kurz antauen und fangen Sie den austretenden Saft auf, um ihn später zum Beträufeln der Löffelbiskuits zu verwenden.
- Mascarpone: Dieser italienische Frischkäse sorgt für die cremige Basis des Desserts.
- Löffelbiskuits: Sie bilden die Grundlage und werden mit Himbeersaft oder Kaffee getränkt.
- Joghurt/Quark/Schmand (optional): Um die Mascarpone-Creme etwas leichter und frischer zu machen, können Sie Joghurt, Quark oder Schmand hinzufügen.
- Zucker und Vanillezucker: Zum Süßen der Creme und des Himbeerpürees.
- Zitronensaft: Eine Prise Zitronensaft verleiht dem Himbeerpüree eine angenehme Säure und Frische.
- Espresso/Kaffee (optional): Für eine Tiramisu-ähnliche Variante können Sie die Löffelbiskuits in Espresso oder Kaffee tunken.
- Amaretto/Himbeergeist (optional): Ein Schuss Amaretto oder Himbeergeist im Kaffee oder Himbeerpüree verstärkt das Aroma.
- Schokoraspeln (optional): Für eine Stracciatella-Variante können Sie Schokoraspeln hinzufügen.
Zubereitungsschritte
Die Zubereitung des Himbeer-Mascarpone-Desserts im Glas ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Handgriffe:
- Himbeerpüree zubereiten: Himbeeren verlesen, vorsichtig waschen und mit Vanillezucker und Zitronensaft pürieren. Wer es feiner mag, kann das Püree durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone, Joghurt/Quark/Schmand (falls verwendet), Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Für eine luftigere Creme können Sie zusätzlich Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Löffelbiskuits vorbereiten: Löffelbiskuits in grobe Stücke brechen oder, für eine Tiramisu-Variante, kurz in Kaffee oder Himbeersaft mit Amaretto/Himbeergeist tunken.
- Schichten: In Gläsern abwechselnd Löffelbiskuits, Himbeerpüree und Mascarpone-Creme schichten. Mit einer Schicht Creme abschließen und mit frischen Himbeeren, Schokoraspeln oder zerbröselten Löffelbiskuits dekorieren.
- Kühlen: Das Dessert für mindestens 1-4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen. So ziehen die Aromen gut durch und die Löffelbiskuits werden weich.
Varianten und Abwandlungen
Dieses Rezept ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben und den Inhalt Ihres Kühlschranks anpassen. Hier sind einige Ideen für Varianten:
- Tiramisu-Variante: Die Löffelbiskuits in Kaffee und Amaretto tunken und Schokoraspeln in die Creme geben.
- Beeren-Mix: Anstelle von Himbeeren können Sie auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwenden.
- Frucht-Tiramisu: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Mango oder Orangen.
- Leichtere Variante: Verwenden Sie Magerquark anstelle von Mascarpone und reduzieren Sie die Zuckermenge.
- Vegane Variante: Verwenden Sie vegane Löffelbiskuits und eine vegane Mascarpone-Alternative.
- Eierlikör-Variante: Für besondere Anlässe kann die Creme mit Eierlikör verfeinert werden.
- Cantuccini-Orangen-Dessert: Knusprige Cantuccini mit einer feinen Orangencreme im Glas vereinen.
Tipps und Tricks
- Frische vs. Tiefkühlhimbeeren: Beide Varianten funktionieren gut. Tiefkühlhimbeeren sind oft günstiger und außerhalb der Saison eine gute Alternative. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung leicht antauen zu lassen.
- Löffelbiskuits tränken: Die Löffelbiskuits nur kurz eintauchen, damit sie nicht zu weich werden.
- Creme luftig halten: Für eine besonders luftige Creme die Sahne separat steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Kerne entfernen: Wenn Sie die Himbeerkernchen stören, streichen Sie das Himbeerpüree durch ein feines Sieb.
- Vorbereitung: Das Dessert lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es über Nacht durchgezogen ist.
- Dekoration: Seien Sie kreativ bei der Dekoration. Frische Himbeeren, Schokoraspeln, Minzblätter oder ein Hauch Puderzucker machen das Dessert zu einem Hingucker.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #himbeeren #mascarpone #löffelbiskuit #im #glas


