Waffeln in pinken Verpackungen: Hersteller und Vielfalt

Waffeln sind ein beliebter Snack für Jung und Alt, der sich durch seinen süßen Geschmack und die Möglichkeit, ihn zu teilen, auszeichnet. Sie stillen den kleinen Hunger zwischendurch und lassen sich hervorragend als Dekoration für Desserts verwenden. Zum Valentinstag werden Waffeln oft in Herzform angeboten, und im Sommer werden Schokoladenfüllungen gerne durch fruchtige Cremes ersetzt. Waffeln werden weltweit gerne gegessen, wobei einige Waffelarten ihren Ursprung im jeweiligen Land haben, während andere lediglich vom Hersteller nach einem Ort benannt wurden. Aufgrund ihres hohen Zucker- und Fettgehalts sollten Waffeln jedoch nur gelegentlich verzehrt werden. Es gibt auch Waffeln mit Bio-Siegel.

Manner: Eine österreichische Erfolgsgeschichte in Pink

Ein Paradebeispiel für einen bekannten Waffelhersteller mit einer markanten, oft pinken Verpackung ist Manner. Die "Manner Schnitte" begleitet die Menschen seit vielen Generationen in allen Lebenslagen und ist immer und überall verfügbar, praktisch verpackt und von gleichbleibend hoher Produktqualität.

Die Original Manner Schnitte

Die Manner Original Neapolitaner Schnitte wurde im Jahr 1898 von Firmengründer Josef Manner I. erfunden. Das Format und die Grundrezeptur sind bis heute unverändert geblieben. Die Schnitten bestehen aus fünf Lagen zarter Waffel, gefüllt mit vier Schichten feinster Haselnuss-Kakaocreme. Die Größe der Schnitte ist mundgerecht bemessen.

Derzeit werden allein im Manner Shop am Stephansplatz in Wien täglich bis zu 4.000 Manner Schnitten verkauft. Weltweit werden in jeder Sekunde zwei Taschenpackungen Manner Schnitten vernascht. Die zarte Original Manner Waffel ist gefüllt mit feiner Haselnusscreme und dem einzigartigen "Manner Neapolitaner Geschmack".

Produkte von Manner

Neben den klassischen Schnitten bietet Manner eine Vielzahl weiterer Produkte an, darunter:

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

  • Manner Original Neapolitaner Schnitten im hochwertigen Manner-Karton: Ideal zum Verschenken oder für den größeren Vorrat.
  • Manner Postkarten: Diese Karten zeigen kunstvoll gestaltete Motive, die die faszinierende Welt der Schokolade und des Kakaos zelebrieren. Sie sind perfekt zum Verschenken oder Sammeln, um Schokoladenfreude zu verbreiten.

Jenseits von Manner: Vielfalt im Waffeluniversum

Neben Manner gibt es eine Vielzahl anderer Waffelhersteller, die sich durch ihre Produkte und Verpackungen auszeichnen.

Innovative Verpackungslösungen

Hersteller arbeiten stetig an neuen Verpackungslösungen, um den Konsum von Waffeln und Crêpes so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Ergonomische Waffel- und Crêpeschalen: Diese Schalen zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design aus, das sowohl für das Personal als auch für die Kunden bequem ist.
  • Vielseitige und praktische Einwegbehälter: Diese leichten, einfach zu transportierenden Behälter machen den Genuss von Crêpes und Waffeln zu einem problemlosen Erlebnis.
  • Höhere Festigkeit durch PP-Laminierung: Diese Schalen eignen sich für eine größere Vielfalt an Lebensmitteln, nicht nur für Waffeln.

Kamphuisen-Sirupwaffeln: Eine holländische Spezialität

Ein weiteres Beispiel für Waffelvielfalt sind die Kamphuisen-Sirupwaffeln. Diese werden in verschiedenen Verpackungsgrößen und -varianten angeboten, darunter:

  • Einzeln verpackte Sirupwaffeln: Zum direkten Genießen.
  • Geschenkboxen mit Sirupwaffeln: Ideal zum Verschenken.
  • Festliche Pakete mit Sirupwaffellikör und Schokoladenwaffeln: Eine besondere Aufmerksamkeit für Genießer.
  • Großpackungen für den Handel: Für den Verkauf in Geschäften und auf Märkten.

Kamphuisen-Sirupwaffeln werden in einer Umverpackung von 12 Geschenkboxen mit je 10 Waffeln in Folie geliefert. Kamphuisen-Sirupwaffeln wird in einer Umverpackung von 6 Geschenktuben mit je 15 Waffeln in Folie geliefert.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #waffeln #pinke #verpackung #hersteller

Populäre Artikel: