Einfaches Rezept für Pflaumenkuchen mit Quark und Streuseln
Braucht die Welt noch ein Pflaumenkuchenrezept? Vermutlich nicht. Aber dieses Rezept ist eine Gedankenstütze für mich selbst. Der einfache Pflaumenkuchen mit zimtigen Knusperstreuseln und Hefeteigboden (wenn Zeit ist) oder Quark-Öl-Teig (wenn keine Zeit ist) ist nicht zu übertreffen. Hier ist ein einfaches Rezept für Pflaumenkuchen mit Quark und Streuseln, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet ist. Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden, eine cremige Quarkfüllung und eine leckere Streuselkruste, um einen köstlichen Kuchen zu kreieren, der perfekt für den Spätsommer und Herbst ist.
Zutaten
Mürbeteig:
- Mehl
- Salz
- Butter
- Zucker
- Eigelb
- Zitronenabrieb
Guss:
- Zutaten nach Bedarf
Belag:
- Zwetschgen
Streusel:
- Zutaten nach Bedarf
- Gehobelte und geschälte Mandeln
- Zimtpulver
Quarkfüllung:
- 500 g Magerquark
- 400 g Schmand
- 150 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 130 g Zucker
Zubereitung
Mürbeteig
- Mehl, Salz, Butter und Zucker auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine kleine Mulde formen.
- Danach das Eigelb und den Zitronenabrieb in die Mulde geben und alles zu einem Teig kneten.
- Anschliessend den Teig auf ein Backpapier legen und möglichst rund auf eine Dicke von etwa 3 mm ausrollen.
- Mit einem 24er Tortenring einen Kreis aus dem ausgerollten Teig ausstechen, den Ring auf dem Teig lassen und mit dem überschüssigen Teig den inneren Rand des Tortenringes auslegen. Dabei darauf achten, dass die Nahtstelle zum Boden gut verschlossen ist.
- Zum Schluss den überschüssigen Teig auf dem Tortenrand mit einem Messerrücken abstreifen und auf dem Kuchenboden gleichmässig verteilen.
- Danach das Backpapier mit dem vorbereiteten Kuchenboden auf ein Backblech ziehen.
Quarkbelag
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
- Den Kuchenboden gut „stupfen“ (mit einer Gabel löchern) und den Quarkbelag gleichmässig auf den Kuchenboden verteilen.
- Den Backofen auf 180 Grad Heissluft vorheizen.
Belag
- Die Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein lösen.
- Danach die Zwetschgenhälften gleichmässig auf den vorbereiteten Kuchen legen. Dabei die Früchte leicht aufstellen.
Streusel
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten.
- Anschliessend die Streusel gleichmässig auf den vorbereiteten Kuchen verteilen.
- Zum Schluss noch ein paar gehobelte und geschälte Mandeln auf dem Kuchen verteilen und leicht mit Zimtpulver bestreuen.
Backen
- Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und für 35-40 Min. backen.
Variationen und Tipps
- Süße: Falls kein Puderschnee oder süsser Schnee verfügbar ist, kann man auch Puderzucker mit ca. 3% Stärke mischen, um den gleichen Effekt zu erzielen.
- Zuckerersatz: "hello sweety" ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Er ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen.
- Pflaumen: Nur reife, schon leicht weiche Pflaumen werden beim Backen richtig weich.
- Streusel: Für die Streusel braunen Zucker verwenden, da dieser die Krümel knuspriger und aromatischer macht.
Rezept mit Quark-Öl-Teig
Dieses Rezept verwendet einen Quark-Öl-Teig, der schnell und einfach zuzubereiten ist.
Zutaten für den Teig:
- 1500g Pflaumen (alternativ: Zwetschgen)
- 370g Weizenmehl (Type 405)
- 80g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125g Magerquark
- 100ml Milch
- 80ml neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Ei (Gr. M)
Zutaten für die Streusel:
- 220g Weizenmehl (Type 405)
- 120g Zucker
- 120g kalte Butter
Zubereitung:
- Vorbereitung: Pflaumen waschen, trocken tupfen, halbieren und entkernen. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (ca. 38 x 45 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Teig: Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Quark, Milch, Öl und Ei hinzugeben und alle Zutaten mit dem Knethaken eines Handrührgeräts kurz zu einem glatten Teig rühren.
- Belegen: Teig auf das gefettete Blech geben und mit den Handflächen oder einem Teigroller in Blechgröße flachdrücken. Pflaumenhälften mit den Schnittflächen nach oben darauf verteilen.
- Streusel: Für die Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter in Stücken mit den Händen zügig zu Streuseln verkneten und auf den Pflaumen verstreuen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen, dann etwas auskühlen lassen und servieren.
Variationen:
- Ohne Ei: Das Ei durch zusätzliche 20 ml Öl und 30 ml Milch ersetzen.
- Mit Butter: Statt dem Öl 80 g flüssige Butter oder Margarine verwenden.
Rezept mit Mürbeteigboden und Quarkfüllung
Dieses Rezept kombiniert einen Mürbeteigboden mit einer cremigen Quarkfüllung und Streuseln.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- 170g Butter
- 3-4 EL kaltes Wasser
- Etwas Mehl zur Teigverarbeitung
- Etwas Butter für die Form
Zutaten für die Füllung:
- 600g Zwetschgen
- 500g Magerquark
- 400g Schmand
- 150ml Milch
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 130g Zucker
Zutaten für die Streusel:
- 60g Butter
- 60g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100g Mehl
Zubereitung:
- Mürbeteig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stücken und Wasser zugeben. Mit den Händen kurz zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt 30 Min. kühlstellen.
- Vorbereitung: Springformboden (Ø 26 cm) fetten. Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Füllung: Für die Füllung Quark mit Schmand verrühren. Puddingpulver und Zucker mischen und zugeben. Zuletzt Milch einrühren.
- Streusel: Für die Streusel Butter mit Zucker, Salz und Mehl mit den Händen zu einem groben Streuselteig verkneten.
- Zusammensetzen: Mürbteig in die Form drücken. Dabei einen ca. 5 cm hohen Rand formen. Einige Male mit einer Gabel in den Boden stechen. Quarkmasse auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Belegen und Backen: Halbierte Zwetschgen hochkant in die Quarkmasse stellen, sodass viele Zwetschgen Platz haben. Streuselteig vorsichtig darüber verteilen. Kuchen im unteren Drittel ca. 65 Minuten backen. Mindestens 3 Stunden erkalten lassen, am besten über Nacht.
Zwetschgenkuchen mit Quark und Streuseln: Hallo Spätsommer
Zutaten:
- 350g Mehl
- 120g brauner Zucker
- 200g Butter
- 70 Haferflocken
- 1 Msp. Zimt
- 50 g Butter
- 200g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier
- 50g Speisestärke
- 40 g Mehl
- 500g Quark
- 50 ml Creme Fraiche
- Ca. 18-20 Zwetschgen
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Butter, Zucker und Zimt krümelig vermengen. ¾ der Masse in die leicht gefettete Form drücken, auch am Rand „hochdrücken“. Zu dem restlichen Teig die Haferflocken geben und krümelig verkneten. Beides in den Kühlschrank stellen.
- Zwetschgen waschen, halbieren und abdecken.
- Nun die Butter in einen Topf geben und schmelzen. Sobald sie weich ist, die Kochplatte höher stellen und unter ständigem Rühren die Butter bräunen. Sie sollte nur leicht gebräunt sein! Sofort von der Kochplatte nehmen, noch kurz weiter rühren.
- Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr cremig aufschlagen, Quark, Mehl und Speisestärke hinzufügen und kurz rühren bis die Masse vermengt ist. Zum Schluss die Butter und Creme Fraiche einrühren.
- Die Hälfte der Zwetschgen in die Form geben, auf den Zwetschgen die Quarkmasse verteilen. Die restlichen Zwetschgen auf die Quarkfüllung geben und mit dem Streuselteig krümelig bedecken.
- Im Ofen bei 170°C Ober- und Unterhitze 40-50 Minuten backen, evtl. mit Alufolie bedecken. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Lesen Sie auch: Pflaumenkuchen mit Pudding
Lesen Sie auch: Knusprige Streusel auf Pflaumenkuchen
Lesen Sie auch: Hefeteig-Pflaumenkuchen: So gelingt er perfekt
tags: #pflaumenkuchen #mit #quark #und #streusel #rezept