Pflaumen Crumble Rezept mit Marzipan: Ein herbstlicher Genuss

Der Herbst hält Einzug, und was gibt es Schöneres, als sich mit einem warmen, köstlichen Dessert die Übergangszeit zu versüßen? Der Pflaumen Crumble mit Marzipan ist die perfekte Wahl! Dieses Rezept kombiniert die säuerliche Süße von Pflaumen mit dem nussigen Aroma von Marzipan und Haselnüssen, verfeinert mit Zimt und einem Hauch von Amaretto. Ein Crumble ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Dessert für ein festliches Essen oder als gemütliche Leckerei für zwischendurch - dieser Pflaumen Crumble wird Sie begeistern.

Die Pflaume: Mehr als nur eine Frucht

Bevor wir uns dem Rezept widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Hauptdarstellerin: die Pflaume. Oftmals wird sie mit der Zwetschge verwechselt, doch es gibt feine Unterschiede. Zwetschgen haben ein festeres Fruchtfleisch und eignen sich besonders gut zum Backen von Blechkuchen. Pflaumen hingegen sind saftiger und vielseitiger einsetzbar. Wussten Sie, dass es zahlreiche Unterarten von Pflaumen gibt? Diese Vielfalt macht den Gang über den Wochenmarkt zu einem echten Erlebnis. Ob gelbe, rote oder lilafarbene Pflaumen - jede Sorte bringt ihre eigenen Geschmacksnuancen in den Crumble ein.

Zutaten für den Pflaumen Crumble mit Marzipan

Für 6 Portionen benötigen Sie:

Für die Pflaumenfüllung:

  • 600 g Sommerpflaumen (alternativ Äpfel, Birnen oder Blaubeeren)
  • ½ Vanilleschote
  • Saft von ½ Orange
  • 2 EL Mandellikör (Amaretto)
  • 3 EL Zucker
  • 20g Rohrohrzucker
  • 2 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 60 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g Mehl
  • 50 g kalte Butter
  • 1 EL Mandelstifte (oder gehackte Haselnüsse)
  • 40g Rohrohrzucker
  • 2 EL Mehl
  • 50 g Butter
  • 50 g Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1 Tüte/n Vanillezucker
  • 1 TL, gestr.Zimt
  • 115 g Mehl
  • Haselnussblättchen

Optional:

  • Sahne
  • Puderzucker
  • Zimt
  • Pflaumenschnitz zur Garnierung

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Vorbereitung der Pflaumen: Waschen Sie die Pflaumen, halbieren Sie sie und entfernen Sie die Steine. Schneiden Sie die Pflaumen in Spalten oder Viertel, je nach Größe der Früchte. Vermengen Sie die Pflaumenstücke mit Rohrohrzucker, Zimt und Amaretto in einer Schüssel und lassen Sie sie etwas durchziehen.
  2. Zubereitung der Streusel:
    • Variante 1 (mit Marzipan): Mischen Sie Mehl, Zucker, Salz und Haselnussblättchen in einer Schüssel. Schneiden Sie die Butter in kleine Stücke und geben Sie sie hinzu. Verarbeiten Sie alles mit den Händen oder einem Knethaken rasch zu groben Streuseln. Alternativ Mehl und Mandeln auf der Arbeitsfläche mischen. Das Marzipan dazuraspeln (geht am besten, wenn das Marzipan kalt ist). Den übrigen braunen Zucker, 1 Prise Salz und die Butter in Flöckchen dazugeben. Alles mit den Händen zu krümeligen Streuseln verkneten.
    • Variante 2 (Marzipan-Butter-Streusel): Butter und Marzipan in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis beides geschmolzen und cremig ist. Vom Herd nehmen. Gemahlene und gehackte Haselnüsse mit Rohrohrzucker und Mehl vermengen. Zur Marzipan-Butter-Masse geben und gründlich vermengen.
  3. Backofen Vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Auflaufform oder kleine Portionsförmchen leicht mit Butter ein.
  4. Schichten und Backen: Verteilen Sie die vorbereiteten Pflaumen gleichmäßig in der Auflaufform oder den Förmchen. Verteilen Sie die Streusel gleichmäßig darüber. Backen Sie den Crumble im vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind. Bei Verwendung der Marzipan-Butter-Streusel-Variante reduziert sich die Backzeit auf 10-15 Minuten.
  5. Servieren: Nehmen Sie den Pflaumen Crumble aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Servieren Sie ihn warm, eventuell mit einem Klecks steif geschlagener Sahne, verfeinert mit Puderzucker und Zimt. Ein Pflaumenschnitz zur Garnierung macht das Dessert perfekt.

Variationen für jeden Geschmack

Der Pflaumen Crumble mit Marzipan ist ein vielseitiges Rezept, das sich leicht an Ihre Vorlieben anpassen lässt. Hier sind einige Ideen für Variationen:

  • Andere Früchte: Ersetzen Sie die Pflaumen durch Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pfirsiche, Trauben oder Beeren. Im Prinzip können Sie fast alle Früchte auf diese Weise in ein wunderbares Dessert verwandeln.
  • Nussige Vielfalt: Wer kein Marzipan mag, ersetzt es durch weitere Butter und nimmt statt der Mandeln vielleicht gehackte Haselnüsse oder Walnüsse.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch eine vegane Alternative und verwenden Sie pflanzliche Sahne zum Servieren.
  • Crumble vom Blech: Für eine größere Runde können Sie den Crumble auch auf einem Backblech zubereiten.
  • Mit Hefeteig: Unlimitedx53 schlägt vor, einen Hefeteig als Boden zu verwenden, belegt mit Pflaumen und Streuseln. Dafür Milch, Zucker und Hefe verrühren und 10 Minuten aktivieren lassen. Dann Ei, Mehl und weiche Butter zugeben und zu einem glatten Teig rühren. Den Teig gehen lassen, auf einem Backblech ausrollen, mit Pflaumen belegen, mit Zucker bestreuen und mit Streuseln bedecken. Bei 180 °C Umluft etwa 40 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Crumble

  • Kalte Butter: Verwenden Sie für die Streusel unbedingt kalte Butter, damit sie schön krümelig werden.
  • Marzipan kühlen: Das Marzipan lässt sich leichter raspeln, wenn es kalt ist.
  • Nicht zu viel Flüssigkeit: Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit abgeben, da der Crumble sonst matschig werden kann. Bei sehr saftigen Früchten können Sie etwas Speisestärke hinzufügen.
  • Streuselvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten, Nüssen und Gewürzen für die Streusel.
  • Aufbewahrung: Der Pflaumen Crumble schmeckt frisch am besten. Reste können Sie im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Lesen Sie auch: Köstlicher Ruhrkuchen backen

Lesen Sie auch: Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt – Thermomix® Anleitung

Lesen Sie auch: Pflaumenkuchen vom Blech

tags: #pflaumen #crumble #rezept #mit #marzipan

Populäre Artikel: