Pfirsich-Minze-Marmelade: Ein Rezept für den Sommergenuss

Die Kombination aus süßen Pfirsichen und erfrischender Minze macht diese Marmelade zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Ob als Brotaufstrich, Topping für Joghurt oder als Geschenk aus der Küche - die Pfirsich-Minze-Marmelade ist vielseitig einsetzbar und bringt den Sommer ins Glas.

Zutaten: Die Grundlage für den Geschmack

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack der Marmelade. Hier sind zwei Varianten, basierend auf den bereitgestellten Informationen:

Variante 1 (Weinbergpfirsich-Minze-Konfitüre):

  • 500 g Weinbergpfirsiche (alternativ Plattpfirsiche)
  • 1 Limette
  • Ca. 130 g Gelierzucker (3:1)
  • 2 Minzeblätter

Variante 2 (Plattpfirsich-Minze-Marmelade):

  • 6 Plattpfirsiche
  • 6 Minzeblätter
  • Gelierzucker 1:1 (Gewicht des Gelierzuckers entspricht dem Gewicht der Pfirsiche)

Optionale Zutaten:

  • 50 ml Apfelsaft (für Variante mit Limettensaft)
  • Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Vanilleextrakt (zur Verfeinerung)

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

Die Zubereitung der Pfirsich-Minze-Marmelade ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern. Hier sind zwei detaillierte Anleitungen, die auf den bereitgestellten Rezepten basieren:

Variante 1 (Weinbergpfirsich-Minze-Konfitüre):

  1. Pfirsiche vorbereiten: Die Weinbergpfirsiche schälen und entkernen. Dazu die Haut der Pfirsiche mehrfach einschneiden und die Früchte für einige Minuten in heißes Wasser legen. Anschließend lässt sich die Haut leicht abziehen, wenn die Pfirsiche reif sind. Das Fruchtfleisch grob zerkleinern und in eine Schüssel geben. Dabei am besten gleich wiegen.
  2. Pfirsiche pürieren: Die Limette auspressen und den Limettensaft zu den Pfirsichen geben. Mit einem Pürierstab die Pfirsiche mit dem Saft pürieren.
  3. Kochen: Die Pfirsichmasse in einen mittelgroßen Topf geben und den Gelierzucker hinzufügen. Unter Rühren aufkochen und ca. 5 Minuten kochen lassen.
  4. Gelierprobe: Eine Gelierprobe durchführen, indem man mit einem Löffel etwas Konfitüre entnimmt und auf einen Teller oder ein Brettchen tropfen lässt. Wenn der Tropfen fest wird, ist die Konfitüre fertig.
  5. Minze hinzufügen: Die Minzeblätter sehr klein schneiden oder rupfen und unter die Konfitüre mischen.
  6. Abfüllen: Die Konfitüre in vorbereitete Gläser füllen und gut verschließen.

Variante 2 (Plattpfirsich-Minze-Marmelade):

  1. Pfirsiche vorbereiten: Die Plattpfirsiche von Haut und Kern befreien, kleinschneiden und abwiegen.
  2. Pürieren: Die Minze klein hacken und zusammen mit den Pfirsichen in ein für den Pürierstab geeignetes Gefäß geben.
  3. Zucker hinzufügen: Den Gelierzucker abwiegen (gleiches Gewicht wie die Pfirsiche) und ebenfalls in das Gefäß geben. Alles ordentlich mixen.
  4. Kochen: Die Masse in einen Topf geben, aufkochen lassen und dann 4 Minuten köcheln lassen. Dabei nicht vergessen, umzurühren.
  5. Abkühlen und genießen: Die Marmelade abkühlen lassen und genießen.

Variante mit Apfelsaft und Limettensaft:

  1. Pfirsiche vorbereiten: 500 g Weinbergpfirsiche schälen und entkernen. Hierfür die Haut der Weinbergpfirsiche mehrfach einschneiden und sie für einige Minuten in heißes Wasser legen. Dann kann man die Haut einfach abziehen, wenn die Weinbergpfirsiche reif sind. Das Fruchtfleisch der Pfirsiche grob zerkleinern und am besten dabei gleich wiegen.
  2. Saft hinzufügen: 1 Limette auspressen und den Limettensaft hinzugeben. Danach 50 ml Apfelsaft hinzugeben, damit man auf ein Gesamtgewicht von 390 Gramm mit den Pfirsichen, Limettensaft und Apfelsaft kommt.
  3. Pürieren: Mit einem Pürierstab die Weinbergpfirsiche mit Saft pürieren.
  4. Kochen: Die Pfirsichmasse in einen mittelgroßen Topf geben und 130 g Gelierzucker 3:1 hinzufügen. Unter Rühren aufkochen und ungefähr 5 Minuten kochen lassen.
  5. Gelierprobe: Dann die Gelierprobe durchführen, indem man mit einem Löffel etwas Konfitüre herausnimmt und auf ein Teller oder Brettchen tropfen lässt. Wird der Tropfen fest, ist die Konfitüre fertig.
  6. Minze hinzufügen: Nun noch 2 Blätter Minze ganz klein schneiden und unter die Konfitüre mischen.
  7. Abfüllen: Die Konfitüre in vorbereitete Gläser füllen und gut verschließen.

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Fruchtwahl: Für ein intensives Aroma reife, aromatische Weinbergpfirsiche verwenden, die beim Einkochen ihre Süße entfalten. Alternativ können Plattpfirsiche verwendet werden.
  • Textur: Wer es fruchtiger mag, kann ein paar Pfirsichstücke ganz lassen, sodass die Konfitüre zusätzlich Textur bekommt.
  • Minze: Die frische Minze kann nach Belieben gehackt oder im Ganzen kurz mitgekocht werden, um ihr Aroma zu entfalten. Sie sollte jedoch erst am Ende zugefügt werden, damit sie nicht bitter wird. Marokkanische Minze sorgt für ein besonders intensives Aroma.
  • Säure: Da Pfirsiche lediglich einen mittleren Pektingehalt haben, kann frisch gepresster Zitronensaft hinzugefügt werden.
  • Gelierprobe: Gegen Ende der Kochzeit prüfen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Geliert die Marmelade noch nicht, die Kochzeit um 2 Minuten verlängern.
  • Gläser: Die Gläser und Deckel vor dem Befüllen gründlich reinigen und sterilisieren. Die Gläser sofort fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Variationen und Ergänzungen

  • Weitere Früchte: Neben Pfirsichen können auch andere Früchte wie Mango hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
  • Gewürze: Für eine besondere Note können Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzugefügt werden.
  • Süße: Die Menge des Gelierzuckers kann je nach Süße der Pfirsiche und persönlichem Geschmack angepasst werden.

Verwendungszwecke: Mehr als nur ein Brotaufstrich

Die Pfirsich-Minze-Marmelade ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar:

  • Desserts: Als Topping für Joghurt, Eis oder Kuchen.
  • Käse: Als Begleitung zu Käseplatten oder herzhaften Snacks.
  • Geschenke: Als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #Pfirsich #Minze #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: