Pfirsich Melba Torte: Ein Rezept-Kompendium für Feinschmecker

Die Pfirsich Melba Torte ist eine exquisite Köstlichkeit, die fruchtige Frische mit cremiger Süße vereint. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Rezepten und Variationen, die von erfahrenen Köchen und Hobbybäckern entwickelt wurden. Ob Sie ein erfahrener Konditor oder ein Backanfänger sind, hier finden Sie Inspiration und Anleitungen, um Ihre eigene perfekte Pfirsich Melba Torte zu kreieren.

Fuchtig-frische Torte mit leichter Joghurtcreme und außergewöhnlicher Optik

Dieses Rezept kombiniert einen luftigen Biskuitboden mit einer leichten Joghurtcreme und einer ansprechenden Optik.

Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier, getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 4 EL heißes Wasser
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke

Für die Creme:

  • 500 g Magerquark
  • Zucker oder Süßstoff nach Belieben
  • 7 Blatt Gelatine

Für die Himbeercreme:

  • 150 g Himbeerjoghurt
  • 300 g Himbeeren (TK oder frisch)
  • 150 g Sahne

Für die Pfirsichcreme:

  • 150 g Pfirsichjoghurt
  • 1 Dose Pfirsiche (ca. 300 g)
  • 150 g Sahne

Für die Garnitur:

  • 100 g Sahne
  • Pfirsichhälften aus der Dose (4 Stück)
  • Himbeeren (am besten frisch)

Zubereitung:

  1. Biskuitboden: Eiweiß mit Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und fest schlagen. Kalt stellen. Ein Blech fetten und mit Backpapier belegen. Ofen auf 200°C vorheizen. Eigelb mit Wasser verquirlen, restlichen Zucker einrieseln lassen. Mehl und Stärke darüber sieben. Eischnee unterheben. Auf das Blech streichen und ca. 10-12 Minuten backen. Sofort stürzen und Backpapier abziehen. Mit Konfitüre bestreichen und aufrollen.
  2. Tortenring vorbereiten: Einen Springformrand (26 cm) auf eine Tortenplatte stellen. Biskuitrolle in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und den Boden damit auslegen. 8 Scheiben (ca. 1 cm dick) an die Innenseite des Ringes stellen. Restliche Biskuitrolle in Scheiben schneiden.
  3. Creme: Gelatine einweichen. Quark mit Zucker oder Süßstoff glatt rühren. Pfirsichhälften (4 Stück) beiseite legen, Rest würfeln. Gelatine auflösen, mit Quark verrühren. Rührbecher und -besen kühlen. Sahne schlagen.
  4. Fruchtcremes: Himbeerjoghurt und Himbeeren unter eine Hälfte, Pfirsichjoghurt und Pfirsiche unter die andere rühren. Sahne steif schlagen und unter die Himbeer- und Pfirsichcreme heben.
  5. Torte schichten: Zuerst Himbeercreme auf den Boden streichen, dann Pfirsichcreme darauf. In der Mitte eine Biskuitscheibe platzieren. Abwechselnd Pfirsichhälften und Biskuitscheiben darum legen.
  6. Kühlen und Garnieren: Torte 3-4 Stunden kühlen. Vom Tortenring lösen. Mit Sahne und Himbeeren garnieren.

Sommerliche Torte mit Früchten und Quark

Dieses Rezept bietet eine leichtere Variante mit Quark und frischen Früchten, ideal für warme Tage.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • Mehl

Für die Füllung:

  • 1 Dose Pfirsiche (in Spalten) oder 2 Dosen Mandarinen
  • 400 g süße Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 240 ml Multivitaminsaft
  • 2 Päckchen Saucenpulver (Vanille, ohne Kochen)

Zubereitung:

  1. Boden: Eier trennen, Eischnee steif schlagen und Zucker einrieseln lassen. Eigelb verquirlen und unterziehen. Schokopudding mit Mehl auffüllen, sieben und unterheben. Bei 160°C (Heißluft) 15-20 Minuten backen.
  2. Füllung: Tortenring um den erkalteten Boden machen. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif fest schlagen. Dünne Schicht auf dem Boden verteilen. Abgetropfte Mandarinen/Pfirsiche darauf verteilen. Restliche Sahne darüber geben.
  3. Guss: Saucenpulver mit Multivitaminsaft vermischen und über die Sahne gießen. Vor dem Verzehr 1-2 Stunden kalt stellen.

Sommerliche Torte mit Früchten und Quark, für 12 Stücke

Eine weitere Variante mit Biskuit, Himbeer- und Pfirsichcreme, ideal für größere Gruppen.

Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 80 g Weizenmehl
  • 80 g Speisestärke
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver

Für die Himbeercreme:

  • 350 g Himbeeren (frisch oder TK)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 g Magerquark
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Pfirsichcreme:

  • 1 Dose Pfirsiche (abgetropft)
  • 7 Blatt Gelatine
  • 150 g Pfirsichjoghurt
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Dekoration:

  • 1 Becher Schlagsahne
  • Pfirsiche
  • Himbeeren, Eiswaffeln, Schokoladenstreusel oder Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterheben, dann Stärke, Mehl, Puddingpulver und Backpulver darüber sieben und unterheben. In eine Springform geben und bei 180°C ca. 45 Minuten backen. Stürzen, auskühlen lassen und in 3 Lagen teilen.
  2. Creme: Pfirsiche abtropfen lassen, Himbeeren auftauen. Gelatine einweichen. Pfirsiche und Himbeeren getrennt pürieren.
  3. Himbeercreme: Quark mit Zucker und Zitronensaft verrühren, Himbeerpüree unterziehen. Gelatine auflösen, mit Quarkmasse verrühren und unter die Quarkmasse geben.
  4. Pfirsichcreme: Quark und Zucker mit Pfirsichjoghurt mischen, Pfirsichpüree unterheben. Gelatine auflösen und mit Fruchtcreme verrühren, dann zum Quark geben.
  5. Sahne: Sahne steif schlagen und unter die Fruchtquarkmassen heben.
  6. Schichten: Pfirsichcreme auf den Tortenboden streichen, zweiten Boden auflegen und Himbeercreme darauf geben. Mit dem dritten Boden abschließen und die Torte über Nacht kalt stellen.
  7. Dekorieren: Torte vom Ring lösen. Sahne steif schlagen und damit die Torte einstreichen. Nach Belieben verzieren.

Joghurt-Pfirsich-Torte

Dieses Rezept verwendet Joghurt für eine besonders leichte und erfrischende Creme.

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 320 g Zucker
  • 320 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml neutrales Öl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 500 g Naturjoghurt
  • 120 g Zucker
  • 1 Dose Pfirsichspalten (850 g)
  • 9 Blatt Gelatine
  • 500 g Sahne
  • Saft einer Zitrone

Für das Püree:

  • 500 g Himbeeren
  • 50 g Zucker
  • 5 Blatt Gelatine

Für die Dekoration:

  • Sahne
  • Himbeeren
  • Pfirsichstückchen
  • Zitronenmelisse

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier trennen, Dotter mit Zucker und Wasser schaumig rühren. Eiklar mit Salz steif schlagen. Öl in die Dottermasse rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dottermasse heben. Auf ein Backblech streichen und bei 180°C 25-30 Minuten backen.
  2. Creme: Joghurt mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine einweichen. Pfirsichspalten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Gelatine in etwas Joghurt auflösen und wieder mit der Joghurtmasse verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Pfirsichstücken unterheben.
  3. Himbeerpüree: Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Gelatine einweichen. Himbeerpüree mit Zucker verrühren und etwas davon erwärmen und die Gelatine darin aufweichen.
  4. Schichten und Dekorieren: Die Joghurtcreme auf den ausgekühlten Boden streichen und im Kühlschrank fest werden lassen. Himbeerpüree auf die Joghurtmasse streichen und über Nacht kühl stellen. Mit Sahnetuffs, Pfirsichstückchen, Himbeeren und Melisseblättern verzieren.

Pfirsich-Himbeer-Joghurt-Torte

Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Pfirsich und Himbeere in einer erfrischenden Joghurt-Torte.

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 180 g Zucker
  • 180 g Mehl
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • Salz
  • Aprikosenkonfitüre/Marillenmarmelade

Für die Füllung:

  • 1 große Dose Pfirsiche (825 g)
  • 300 g TK Himbeeren
  • 500 g Joghurt (Zitronenjoghurt)
  • 12 Blatt Gelatine
  • 500 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier trennen, Dotter mit Zucker schaumig rühren. Eiklar mit Salz steif schlagen. Öl in die Dottermasse rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dottermasse heben. In eine Springform füllen (28 cm) und bei 180°C 25-30 Minuten backen.
  2. Vorbereiten: Tortenboden auskühlen lassen und zweimal durchschneiden. Zwei Böden mit Marillenmarmelade bestreichen. Um einen bestrichenen Boden einen Tortenring legen. Himbeeren antauen und pürieren und durch ein Sieb streichen. Pfirsiche abgießen und bis auf eine Hälfte pürieren und kalt stellen.
  3. Creme: Gelatine einweichen und Joghurt mit Zucker verrühren. 400 g Sahne steif schlagen. Zwei Esslöffel vom Joghurt erhitzen, die Gelatine darin auflösen und wieder unter den Joghurt rühren, dann die Sahne unter den Joghurt ziehen.
  4. Schichten: Die Creme in zwei gleiche Portionen aufteilen und die eine mit dem Himbeerpüree und die andere mit dem Pfirsichpüree verrühren. Pfirsichcreme auf den Tortenboden streichen und mit dem zweiten Boden bedecken. Darauf die Himbeercreme streichen. Mit dem dritten Boden bedecken und über Nacht kalt stellen.
  5. Dekorieren: Tortenring entfernen, 100 g Sahne steif schlagen und die Torte mit Puderzucker und der Sahne verzieren. Die aufgehobene Pfirsichhälfte in Spalten schneiden und die Torte damit dekorieren.

Leckerer Sommerkuchen, nicht zu süß

Dieses Rezept bietet eine nicht zu süße Variante, ideal für Liebhaber dezenter Aromen.

Zutaten:

  • 175 g Mehl
  • 0. 5 Päckchen Backpulver
  • 125 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 2 EL Naturjoghurt (3,5 %)
  • 1 Dose Pfirsiche (in Spalten)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 g Naturjoghurt (1,5 %)
  • 250 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 250 g frische Himbeeren
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Boden: Pfirsiche abtropfen lassen. Butter, Zucker und Salz verrühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die 2 EL Joghurt untermengen.
  2. Backen: Den Rührteig in eine eingefettete Springform (26 cm) füllen, glatt streichen. Die Pfirsichspalten drauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Umluft) bei 175°C ca. 25 - 35 Min. backen (Stäbchenprobe). Auskühlen lassen.
  3. Creme: Gelatine einweichen lassen. Den Magerquark, den Joghurt, Vanillezucker, 50 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine ausdrücken und im Topf langsam auflösen. 4 EL Creme einrühren, dann die Masse im Topf in die übrige Crememasse rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Creme heben.
  4. Fertigstellen: Die Himbeeren kurz waschen, auf einem Küchentuch abtropfen lassen. 12 schöne Himbeeren zur Seite legen, den Rest vorsichtig unter die Creme heben. Dann die Creme vorsichtig auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen 4 - 5 Stunden kühlen. Die übrigen Himbeeren auf dem Kuchen verteilen.

Quark-Mascarpone-Torte mit Pfirsich und Himbeeren

Diese Torte kombiniert die Cremigkeit von Quark und Mascarpone mit der Süße von Pfirsichen und der Säure von Himbeeren.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 175 g Zucker
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Dose Pfirsiche (850 ml)
  • 500 g Himbeeren
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 g Krokant
  • 1 kg Magerquark
  • 500 g Mascarpone

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und dabei zum Schluss 50 g Zucker und 1 Pack. Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl, Backpulver und Stärke mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Anschließend die Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° C etwa 20 Minuten backen.
  2. Fruchtpüree: In der Zwischenzeit die Pfirsiche abtropfen lassen und die Himbeeren verlesen. 125 g Himbeeren, Zitronensaft sowie 1 Pack. Vanillezucker pürieren und durch ein Sieb streichen.
  3. Creme: Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer vom Springformrand lösen. Den Boden auskühlen lassen und waagerecht einmal durchschneiden. Quark, Mascarpone, übrigen Vanillezucker und Zucker mit dem Handrührgerät aufschlagen.
  4. Schichten und Dekorieren: Boden dünn mit etwas Creme bestreichen. Pfirsiche, bis auf 2 -3 Stück zum Verzieren, darauf legen. Die Hälfte der restlichen Creme gleichmäßig darauf verteilen. Zweiten Boden auflegen und ebenfalls dünn mit Creme einstreichen. Himbeeren, bis auf 12 Stück zum Verzieren, darauf legen und mit der Hälfte der restlichen Creme vorsichtig bestreichen. Den Tortenrand mit der restlichen Creme einstreichen und das Krokant an den Rand drücken. Torte mit restlichen Pfirsichen und Himbeeren verzieren.

Joghurt-Sahne-Torte mit Pfirsich und Himbeeren

Diese Torte zeichnet sich durch eine leichte Joghurt-Sahne-Creme und die Kombination von Pfirsichen und Himbeeren aus.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 225 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen TK Himbeeren (300g)
  • 1 Dose Pfirsiche (425ml)
  • 12 Blatt Gelatine
  • 500 g Vollmilchjoghurt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 400 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL Wasser steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben. In einer 26er Springform bei 175 Grad 20-25 Min backen. Auskühlen lassen.
  2. Vorbereiten: Die Beeren antauen. Pfirsiche abgießen. Gelatine einweichen.
  3. Creme: Joghurt, Zitronensaft und 125 g Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen. Pfirsiche und Himbeeren getrennt pürieren. Die Himbeeren wegen der Kerne evtl. durch ein Haarsieb streichen. Gelatine ausdrücken, auflösen. Erst mit 2 EL Joghurt, dann mit dem übrigen Joghurt verrühren. Sahne unterheben.
  4. Schichten: Creme halbieren. Jeweils mit Pfirsich- bzw. Himbeerpüree verrühren. 2/3 Pfirsichcreme auf den Boden streichen. Ca. 10 Min. in den Kühlschrank stellen. 1/3 Himbeercreme mit Rest Pfirsichcreme mischen, auf die Pfirsichschicht streichen. Wieder 10 Min. in den Kühlschrank. Rest Himbeercreme darauf streichen. Über Nacht kalt stellen.

Beerentraum auf Biskuitböden

Dieses Rezept kombiniert helle und dunkle Biskuitböden mit einer Joghurt-Pfirsich-Melba-Füllung und verschiedenen Beeren.

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Zutaten:

Für den hellen Teig:

  • 4 Eier, getrennt
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver (gehäuft)
  • 100 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 4 EL warmes Wasser

Für den dunklen Teig:

  • 4 Eier, getrennt
  • 4 EL warmes Wasser
  • 300 g Zucker
  • 4 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver (gehäuft)
  • 100 g Mehl
  • 100 g Speisestärke

Für die Füllung:

  • 1 Liter Pfirsichmelba-Joghurt
  • 3 halbe Pfirsiche (Dose), klein geschnitten
  • 200 g Himbeeren
  • 3 Päckchen Gelatine (mit jeweils 12 Blatt Gelatine)
  • 300 ml geschlagene Sahne
  • Aprikosenkonfitüre

Für die Dekoration:

  • Pfirsichsaft (der Dosenpfirsiche)
  • halbe Pfirsiche (Rest der Dose)
  • 300 g Himbeeren
  • 2 Päckchen Tortenguss (klar)
  • Zucker
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Heller Boden: Eidotter mit Zucker und Wasser schaumig rühren. Mehl, Salz, Stärke und Backpulver vermischen und unterrühren. Eiweiß schlagen und vorsichtig unterheben. Bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  2. Dunkler Boden: Wie heller Boden zubereiten, aber Kakaopulver unter den Teig mischen.
  3. Böden teilen: Beide Böden nach dem Erkalten 1 x waagerecht durchschneiden.
  4. Füllung: Pfirsichmelbajoghurt in einer Schüssel mit den klein geschnittenen Pfirsichen vermischen. Gefrorene Himbeeren in die Masse bröseln oder als ganze Früchte unterheben. Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Joghurtmasse mischen. Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Schichten: Einen dunklen Boden mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und in einen Tortenring legen. Unter die Joghurtmasse vorsichtig 300 ml geschlagene Sahne heben. Gut 1/3 der Masse auf den Boden streichen. Einen hellen, mit Marmelade bestrichenen Boden drauflegen. Wieder gut 1/3 der Joghurtmasse darauf streichen. Nochmals einen dunklen, mit Marmelade bestrichenen Boden auflegen und die restliche Creme einfüllen. Für 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. Dekorieren: Die restlichen Himbeeren dekorativ auf der Torte verteilen. Pfirsichhälften quer in dünne Scheiben schneiden, um jede zweite Himbeere so eine Scheibe biegen. In der Mitte der Torte zwei der Pfirsichscheiben zu einer Schale zusammenlegen, in die Mitte eine Himbeere stellen. Tortenguss mit dem Dosenpfirsichsaft, Zucker und Wasser nach Packungsvorschrift zubereiten und auf den Früchten verteilen. Mindestens zwei Stunden kalt stellen.

Tipps und Variationen

  • Biskuitboden: Für einen besonders saftigen Biskuitboden können Sie diesen nach dem Backen mit etwas Pfirsichsaft oder Mandellikör beträufeln.
  • Creme: Experimentieren Sie mit verschiedenen Joghurt- oder Quarkvarianten, um den Geschmack der Creme zu variieren. Auch die Zugabe von Mascarpone sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.
  • Früchte: Neben Pfirsichen und Himbeeren können Sie auch andere Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Mandarinen verwenden, um Ihre Torte individuell zu gestalten.
  • Dekoration: Verwenden Sie frische Minze, Schokoladenraspeln oder geröstete Mandeln, um Ihre Torte optisch aufzuwerten.

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #pfirsich #melba #torte #rezept #chefkoch

Populäre Artikel: