Erfrischendes Pfefferminz-Schoko-Eis: Ein Rezept für den Sommer

Nach einem anstrengenden Umzug und dem Einleben im neuen Zuhause, kehrt die Freude am Kochen und Experimentieren zurück. Dieses Rezept für Pfefferminz-Schoko-Eis ist eine Hommage an die erfrischenden Aromen des Sommers und lässt sich mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand zubereiten.

Die Besonderheit von Minz-Schoko-Eis

Minz-Schoko-Eis ist ein Eis, das polarisiert. Entweder man liebt es, oder man hasst es. Der intensive Minzgeschmack, kombiniert mit der herben Süße von Zartbitterschokolade, ist ein Geschmackserlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Wer Minze mag, wird von der Frische begeistert sein, die dieses Eis bietet. Wer jedoch empfindlich auf Minze reagiert, sollte die Menge der verwendeten Minze reduzieren oder auf eine mildere Sorte zurückgreifen.

Tipps zur Minze-Auswahl

Bei der Wahl der Minze ist es wichtig, auf die Sorte zu achten. Von normaler Pfefferminze wird eher abgeraten, da sie einen zu intensiven Geschmack haben kann. Milde Sorten wie Schwarz-Minze oder Ananas-Minze eignen sich besser, um ein ausgewogenes Aroma zu erzielen. Frische, marokkanische Minze ist oft die beste Wahl, da sie einen unvergleichlichen Geschmack bietet. Beim Kauf von Minze ist es ratsam, größere Bunde vom türkischen Supermarkt zu bevorzugen, da diese oft preiswerter und frischer sind als die abgepackten Minze im Supermarkt.

Die Zubereitung: Klassisch und einfach

Das Grundrezept für dieses Eis basiert auf einer klassischen Zubereitung mit frischem Bio-Eigelb, Milch und Sahne. Die Mischung wird im Topf erhitzt, mit frischer Minze aromatisiert und anschließend in der Eismaschine gefroren. Erst danach werden die Schokostückchen untergehoben. Wer keine Eismaschine hat, kann das Eis auch in der Gefriertruhe zubereiten, wobei die Masse regelmäßig durchgerührt werden muss, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.

Die Zutaten: Qualität zahlt sich aus

Bei den Zutaten sollte man auf Qualität achten. Frische Bio-Vollmilch, Crème double oder Mascarpone (für die Cremigkeit), frische Bio-Schlagsahne und sehr frische Bio-Eigelb sind die Basis für ein gutes Eis. Besonders wichtig ist die Wahl der Schokolade. Eine hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 70 und 80% sorgt für den perfekten Kontrast zur Minze.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Rezept für Pfefferminz-Schoko-Eis

Zutaten:

  • 400 g frische Bio-Vollmilch (3,8% Fett)
  • 150 g Crème double oder Mascarpone
  • 150 g frische Bio-Schlagsahne
  • 50 g frische Minze (Blättchen und Stängel)
  • 4 sehr frische Bio-Eigelb (Größe L)
  • 125 g feinster Zucker
  • 100 g gute Zartbitterschokolade (70-80% Kakao)

Zubereitung:

  1. Minze aromatisieren: Milch, Crème double oder Mascarpone und Sahne in einem Topf unter Rühren erwärmen. Die gewaschene Minze hinzufügen, vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Milchmischung zubereiten: Die Minze-Milchmischung durch ein Sieb abgießen, Minze gut ausdrücken und die Mischung erneut erhitzen (nicht kochen!).
  3. Eigelb aufschlagen: Eigelb und Zucker in einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer dickcremig aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  4. Eier und Milch verbinden: Die Hälfte der heißen Milchmischung unter Rühren zur Eiermasse geben, dann den Rest unterrühren.
  5. Eismasse andicken: Die Eier-Milch-Mischung in den gesäuberten Topf gießen und unter Rühren bei mittlerer Hitze andicken lassen (ca. 4-5 Minuten). Nicht zu heiß werden lassen, da das Ei sonst stockt. Die angedickte Masse durch ein Sieb streichen.
  6. Kühlen: Die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
  7. Eismaschine: Nach dem Kühlen die Masse gemäß Anleitung der Eismaschine etwa 40-50 Minuten gefrieren lassen, bis ein cremiges Eis entstanden ist.
  8. Schokolade hinzufügen: Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken und unter das cremige Eis heben.
  9. Nachfrieren: Das Eis in eine Form füllen, luftdicht abdecken und mindestens nochmals 2 Stunden nachfrieren.
  10. Servieren: Vor dem Servieren das Eis etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen, dann mit einem Eisportionierer Kugeln formen und servieren.

Tipps:

  • Für ein milderes Minzaroma die Minze reduzieren und nicht zu kräftig ausdrücken.
  • Wer keine Schokostückchen mag, kann die Schokolade in der Milchmischung schmelzen.

Varianten für den individuellen Geschmack

Das Grundrezept für Pfefferminz-Schoko-Eis lässt sich vielfältig abwandeln. Wer es besonders cremig mag, kann einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen. Für eine vegane Variante können pflanzliche Milchalternativen und vegane Schokolade verwendet werden. Auch bei der Wahl der Minze sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Neben den bereits erwähnten Sorten eignen sich auch Zitronenminze oder Orangenminze für ein erfrischendes Eis.

Minze richtig aufbewahren

Damit die Minze lange frisch bleibt, kann man sie in ein feuchtes Küchentuch einwickeln und in einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahren. So hält sie sich locker eine Woche.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #pfefferminzeis #mit #schokolade #rezept

Populäre Artikel: