Orangen Dessert Rezepte mit Eischnee: Eine süße Symphonie für jeden Anlass
Orangen Desserts mit Eischnee sind eine wunderbare Möglichkeit, die frische, zitrusartige Süße von Orangen mit der luftigen Leichtigkeit von Baiser zu kombinieren. Diese Desserts sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Sie eignen sich hervorragend für besondere Anlässe, können aber auch einfach so zubereitet werden, um sich selbst oder seine Lieben zu verwöhnen.
Orangen-Vanille Pudding mit Baiser Topping: Ein Rezept für Naschkatzen
Dieses Rezept für Orangen-Vanille Pudding mit Baiser Topping ist ein super fixes und einfaches Dessert, das mit nur wenigen Zutaten auskommt. Es ist passend zur Zitrusfrucht-Zeit und vereint einen schnellen Vanillepudding, fruchtig-frische Orangen und ein unverwechselbares Baiser Topping zu einem köstlichen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 6 Bio Orangen, unbehandelt
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 6 EL Zucker
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 2 Blut- oder Saftorangen
Zubereitung:
- Eine der Orangen waschen und die Schale abreiben (2 Teelöffel). Dann alle Orangen auspressen, sodass etwa 450ml Saft entstehen.
- Das Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben und mit 5 Esslöffeln Saft glatt verrühren.
- Den restlichen Saft zusammen mit 4 EL Zucker und dem Abrieb kurz aufkochen, das Puddingpulver einrühren und wieder kurz aufkochen lassen.
- Den Pudding dann in 4 ofenfeste Schalen füllen, zur Seite stellen und abkühlen lassen. (Wer keine Haut auf dem Pudding mag, gibt ein Stück Frischhaltefolie direkt auf den Pudding)
- Den Ofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.
- Die restlichen beiden Orangen schälen und filettieren. Die Segmente auf dem abgekühlten Pudding verteilen und nochmals kalt stellen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und der Prise Salz steif schlagen. Die fertige Masse in einen Spritzbeutel mit möglichst großer Sterntülle geben und jeweils auf den Pudding spritzen. Es sollen kleine Baiserhauben entstehen.
- Alles im vorgeheizten Ofen für ca. 3-5 Minuten überbacken, bis der Baiser die gewünschte Farbe hat. Alternativ kann man den Baiser mit einem Bunsenbrenner abflämmen.
Tipp: Wer mag, kann noch 2-3 EL Cointreau nach dem Kochen zum Pudding geben, um einen Extra-Kick Orangengeschmack zu erzielen.
Geeiste Orangen mit Baiserhaube: Ein erfrischender Genuss
Dieses Rezept kombiniert die Frische von Orangen mit der Süße von Baiser und der Kälte von Eis zu einem erfrischenden Dessert.
Zutaten:
- 4 Orangen
- 2 Eiweiß
- Puderzucker (nach Geschmack)
- Eis (Vanille oder Orange)
Zubereitung:
- Orangen aushöhlen und den Saft auffangen.
- Die Orangen mit Eis füllen und mit etwas Saft übergießen. In den Gefrierschrank stellen.
- Kurz vor dem Verzehr das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und Puderzucker nach Geschmack zugeben.
- Die Baisermasse als Haube auf die geeisten Orangen geben.
- Für 1-2 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen oder unter den vorgeheizten Grill geben, bis der Baiser leicht gebräunt ist.
Orangenmousse mit Eischnee: Ein leichtes und luftiges Dessert
Dieses Orangenmousse-Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Kochanfänger. Es verwendet Aquafaba (das Kochwasser von Kichererbsen) anstelle von Eiweiß, was es zu einer veganen Option macht.
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
Zutaten:
- 3 Bio-Orangen
- Pflanzenmilch
- Orangenschalenabrieb
- Zucker
- Maisstärke
- Aquafaba
- Frische Minze (zum Dekorieren)
Zubereitung:
- Die Schale der Orangen abreiben und die Früchte auspressen, sodass man etwa 200 ml Saft erhält.
- Pflanzenmilch und Orangensaft in einem Topf erhitzen.
- Orangenschalenabrieb, zwei Esslöffel Zucker und die Maisstärke mit einem Esslöffel Wasser verrühren.
- Diese Mischung zur Pflanzenmilch hinzufügen, sobald diese heiß ist. Alles mit einem Schneebesen verrühren, bis die Flüssigkeit eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Aquafaba und den restlichen Zucker mit einem Handrührgerät steif schlagen.
- Den Schaum vorsichtig unter die abgekühlte Orangen-Mischung heben, sodass eine luftige Mousse entsteht.
- Die Orangenmousse in Gläser füllen und im Kühlschrank für mindestens eine Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit frischer Minze und filetierten Orangen dekorieren.
Orangenparfait mit Eischnee: Ein elegantes Dessert
Dieses Rezept für Orangenparfait mit Eischnee ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein elegantes und beeindruckendes Dessert.
Zutaten:
- Orangen
- Zitronensaft
- Zucker
- Eier
- Sahne
- Salz
Zubereitung:
- Orangen heiß abwaschen und trocken reiben. Von 1 Orange die Schale fein abreiben. Beide Orangen halbieren und 100 ml Saft auspressen.
- In einem Topf Orangen- und Zitronensaft mit 60 g Zucker unter Rühren aufkochen, 1 Minute kochen, dann handwarm abkühlen lassen. Orangenschale einrühren.
- Eier trennen, dabei 1 Eiweiß kalt stellen. Eigelbe und Orangensirup im Schlagkessel über einem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen cremig-dicklich aufschlagen. Eigelbmasse herausnehmen und in eiskaltem Wasser kalt rühren.
- 2 Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. 60 g Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse steif ist.
- Sahne steif schlagen. Erst Eischnee, dann Sahne unter die Masse heben.
- Eine Terrinenform mit der Parfait-Masse füllen und glatt streichen. Mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) gefrieren lassen.
- Für den Eischnee kurz vor dem Servieren restliches Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Restlichen Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen bis ein cremig-fester Eischnee entsteht.
- Eischnee in einen Spritzbeutel mit Schlitztülle füllen.
- Terrrinenform kurz in heißes Wasser tauchen. Parfait aus der Form lösen und auf eine Platte stürzen. Die Oberfläche mit dem Eischnee verzieren und mit dem Crème-brûlee-Brenner abflämmen, bis der Eischnee leicht karamellisiert.
- Ca. 15 Minuten antauen lassen und servieren.
Orangencreme mit Eischnee: Ein einfaches und schnelles Dessert
Dieses Rezept für Orangencreme mit Eischnee ist besonders einfach und schnell zubereitet. Es eignet sich hervorragend, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem ein leckeres Dessert genießen möchte.
Zutaten:
- 0.5 Liter Orangensaft, frisch gepresst
- 0.5 Zitrone(n)
- 1 EL Amaretto
- 2 Ei(er), davon das Eigelb
- 6 Ei(er), davon das Eiweiß
- 80 g Zucker
- 7 Blatt Gelatine
- 0.25 Liter Sahne
Zubereitung:
- Eigelb und Zucker schaumig rühren.
- Gelatine einweichen und auflösen.
- Eiweiß steif schlagen.
- Sahne schlagen.
- Orangensaft, Zitronensaft und Amaretto dazu geben.
- Aufgelöste Gelatine unterrühren.
- 1/2 Stunde kühl stellen.
- Geschlagene Sahne und Eiweiß unterheben und in Portionsschälchen verteilen.
Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Orangengeschmack kann man zusätzlich Orangenschalenabrieb verwenden.
- Anstelle von frischen Orangen kann man auch Orangensaft aus dem Tetrapack verwenden, allerdings ist der Geschmack mit frischen Orangen deutlich besser.
- Für eine vegane Variante kann man anstelle von Eiweiß Aquafaba verwenden.
- Man kann die Desserts mit Schokoladenraspeln, frischen Früchten oder Minze dekorieren.
- Für einen besonderen Anlass kann man die Desserts flambieren.
Lesen Sie auch: Köstliche vegane Weihnachtsplätzchen
Lesen Sie auch: Plätzchenrezept: Schoko-Orangen Sterne
tags: #Orangen #Dessert #Rezepte #mit #Eischnee


