Exquisite Deluxe Trüffel Pralinen: Ein Rezept für Genussmomente

Gönnen Sie sich einen Moment des Genusses mit exquisiten Trüffel- und Pralinen-Kompositionen. Ob als edles Geschenk oder zum eigenen Verwöhnen - Pralinen sind die perfekte Wahl für Liebhaber feinster Schokoladenkunst. Die Vielfalt reicht von klassischen runden Trüffeln bis zu quadratischen Carré Pralinés.

Die Kunst der Trüffel- und Pralinenherstellung

Alle Trüffel- und Pralinen-Kompositionen beinhalten eine exquisite Auswahl, perfekt aufeinander abgestimmte Edelpralinen, die Ihnen besondere Genussmomente bescheren.

Grundrezept Dunkle Ganache

  • 200 g Kuvertüre Zartbitter oder Zartbitterschokolade
  • 1 Bourbon Vanilleschote
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 EL weiche Butter

Grundrezept Helle Ganache

  • 200 g Kuvertüre Vollmilch oder Vollmilchschokolade
  • 1 Bourbon Vanilleschote
  • 75 g Schlagsahne
  • 1 EL weiche Butter

Grundrezept Weiße Ganache

  • 200 g Kuvertüre Weiß oder weiße Schokolade
  • 1 Bourbon Vanilleschote
  • 50 g Schlagsahne
  • 1 EL weiche Butter

Zubereitung:

  1. Kuvertüre oder Schokolade grob zerkleinern. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem spitzen Messer herausschaben. Vanillemark und Sahne in einem kleinen Kochtopf aufkochen.
  2. Die Sahne vom Herd nehmen und die Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Butter und die jeweilige(n) Zutat(en) der gewünschten Variante unterrühren oder die Ganache "pur" belassen.
  3. Die Ganache in eine Schüssel geben und im Kühlschrank erkalten lassen (etwa 60 Min.).
  4. Die Ganache mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen und portionsweise in einen Spritzbeutel mit beliebiger Loch- oder Sterntülle geben. Übrige Ganache immer wieder in den Kühlschrank stellen, damit diese nicht zu weich wird. Nun in kleine Pralinenförmchen beliebige Tuffs, Stäbchen etc. spritzen.
  5. Die Trüffel nach Wunsch mit den Zutaten, die auch in der jeweiligen Variante sind, oder anderen Dekorartikeln verzieren.

Variationen für den besonderen Geschmack

Die Grundrezepte lassen sich vielfältig abwandeln, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren. Hier einige Anregungen:

  • Mandel-Nuss-Krokant: 100 g Haselnusskrokant und 3 Tropfen Bittermandel-Aroma.
  • Vanille-Geister: 5 EL Grappa, Himbeergeist, Kirschwasser, Calvados oder Rum.
  • Orangen-Pfeffer: 5 EL Orangenlikör, 1 Pck. Finesse Geriebene Orangenschale, 1 EL geschrotete Rosa Beeren.
  • Mokka: 2 EL Instant-Kaffeepulver oder Espressopulver.
  • Knusperle: 50 g Grümmelkandis.
  • Frucht: 50 g getrocknete Sauerkirschen, Cranberrys oder Aprikosen, fein geschnitten und 3 Tropfen Dr. Oetker Rum-Aroma (aus Rö.).

Rotwein-Trüffel: Ein Rezept für Schokoladenliebhaber

Ein weiteres Highlight sind samtig schmelzende Schokoladen-Trüffel, die mit einem guten Rotwein abgeschmeckt werden. Schokolade und Rotwein passen in diesem Rezept perfekt zusammen. Die Trüffel-Kugeln sind sehr einfach zubereitet, schmecken ausgezeichnet gut und eignen sich als ein tolles Geschenk zum Muttertag, Weihnachten oder als Mitbringsel für Freunde.

Zutaten:

  • 300 ml Sahne
  • 560-570 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Butter
  • 120 ml Rotwein
  • Kakaopulver, nach Geschmack

Zubereitung:

  1. In einem Kochtopf Sahne ca. 3-4 Minuten bei kleiner Hitze erwärmen, jedoch nicht zum Kochen bringen.
  2. Zartbitterschokolade fein hacken und in die heiße Sahne geben.
  3. Mit einem Schneebesen verrühren und 2-3 Minuten erwärmen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
  4. Die Butter auf Zimmertemperatur erwärmen und in Würfel schneiden.
  5. Die Butter und das Vanilleextrakt zu der Sahne geben, mit dem Schneebesen gut verrühren.
  6. Den Rotwein eingießen und nochmals verrühren.
  7. Die Schokoladen-Sahne-Butter-Masse in eine Schale gießen und bei Zimmertemperatur ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
  8. Mit Frischhaltefolie abdecken und 4 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen, bis die Masse fest und formbar ist.
  9. Einen großen, flachen Teller mit Backpapier auslegen.
  10. Mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Schokoladenmasse abstechen, die etwas größer als eine Haselnuss sind.
  11. Mit angefeuchteten Händen zu Kugeln formen und auf den Teller legen.
  12. Die Kugeln 15 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
  13. Danach die Schokoladen-Trüffel im Kakaopulver wälzen und noch 1-1,5 Stunden abkühlen lassen.

Tipp: Statt Rotwein kann man für die Trüffel Portwein, Rum oder Whiskey verwenden.

Lesen Sie auch: Testbericht: Ninja Creami Deluxe – Eisgenuss ohne Kompromisse?

Nougat-Trüffel: Eine cremige Versuchung

Nougat-Trüffel sind eine weitere köstliche Variante, die mit ihrer cremigen Füllung und dem zarten Schokoladenüberzug verzaubern.

Zutaten:

  • Zartbitter-Schokolade
  • Sahne
  • Nuss-Nougat-Creme
  • Rum
  • Vollmilch-Schokolade
  • Weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Zartbitter-Schokolade fein hacken. In einem Topf Sahne auf mittlerer Stufe erhitzen, Schokolade und Nuss-Nougat-Creme darin auflösen. Mit Rum abschmecken und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und die Creme in eine beliebige Form (ca. 12 ml) füllen. Im Kühlschrank min. 3 Std. fest werden lassen.
  2. Vollmilch- und weiße Schokolade getrennt hacken. In einem Topf ca. 500 ml Wasser zum Kochen bringen. In einer Metallschüssel Schokolade jeweils über dem heißen Wasserbad schmelzen.
  3. Jeweils 12 Bällchen zügig mit weißer bzw. Vollmilchschokolade überziehen, gut abtropfen lassen und auf ein Backpapier setzen. Mit der jeweils andersfarbigen Schokolade verzieren und im Kühlschrank fest werden lassen.

Serviertipp: Nougat-Trüffel zum Kaffee servieren.

DIY Geschenkideen aus Schokolade

Schokolade geht immer - insbesondere im Winter und zur Weihnachtszeit. Für alle, die noch nicht wissen, was sie verschenken sollen: Machen Sie sich doch ein paar gemütliche Stunden und produzieren Sie schokoladige Leckereien für Ihre Lieben.

Belgische Trüffel mit Karamellnote

Cremig, schmelzig und soooo schokoladig! Durch den Muscovado Zucker, das ist ein Vollrohrzucker, bekommen sie eine herrlich karamellige Note ohne zu süß zu werden. Belgische Trüffel sind herrlich unperfekt. Das heißt, Du musst keine perfekten Kugeln rollen, sondern kannst Freestyle dein Ding machen. Die Trüffel sehen außerdem viel komplizierter aus als sie zu machen sind.

Mandelsplitter mit Honig und gerösteten Mandeln

Mandelsplitter werden besonders lecker, wenn man die Mandeln vorher schön röstet. Mit ein bisschen Honig geht's noch leichter, weil der Zucker dann an den Nüssen klebt. Also: nimm dir die Zeit für den Röst-Schritt, die Mandelsplitter werden dadurch NOCH besser.

Lesen Sie auch: Kreative Eis-Ideen für die Ninja Creami Deluxe

Zubereitung:

  1. Die Mandelstifte in einer Schüssel mit dem Roh-Rohrzucker und dem Honig gut vermischen.
  2. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im Backofen goldgelb rösten. Während die Mandeln im Ofen sind in der Nähe bleiben und ein Auge drauf haben: die süßen Mandeln immer wieder wenden, damit nichts anbrennt.
  3. Die dunkle Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen.
  4. Die gerösteten Mandeln unter die Kuvertüre rühren und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf eine Backunterlage setzen und fest werden lassen.

Hot Chocolate Mix: Das gute Zeug!

Kuvertüre, die pur schon toll schmeckt, veredelt mit Gewürzen.

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und klein mahlen.
  2. Abfüllen und verschenken.

Für eine Tasse heiße Schokolade: 2 EL Schoki Mix in einer Tasse mit 200 ml heißer Milch auflösen. Umrühren und sofort warm genießen. Wer noch einen drauf setzen möchte serviert die heiße Schokolade mit etwas aufgeschäumter Milch - oder einem Klecks Sahne und einer Stange Zimt. Und für die Großen darf ggf. noch ein Schuss Rum dazu.

Trüffelpralinen Eis: Cremiges Vergnügen

Tauche ein in das cremige Vergnügen mit Trüffelpralinen Eis: wie zart schmelzende Pralinenstücke, die auf deiner Zunge zergehen, so wird dich auch diese Eiscreme in ihren Bann ziehen. Kombiniere es mit knackigen Waffelstückchen oder schichte es zusammen mit einem Schokoladen- oder Haselnuss-Variegato.

Serviertipp: Ideal servierst du das Trüffelpralinen Eis in halbkugligen Gläsern oder Eisschalen, garniert mit gehackten Schokostückchen, Kakaonibs oder z. B. einer Kaffee-Eissoße. Ein Tipp: kombiniere es mit einem fruchtigen Kontrast, etwa einer kleinen Beerensauce oder einem Hauch Orange - so wirkt das tiefschokoladige Profil noch raffinierter.

Stracciatella-Variante

Sehr einfach und umso leckerer ist auch die “Stracciatella”-Variante, also mit eingearbeiteten Schokostückchen, die dem Ganzen noch eine Krone aufsetzen. Verwende hier ganz schnell und einfach doch unseren Schoko Eiszauber, mit dem du ganz fix den Stracciatella Effekt erzeugst. Du siehst, dieses so exklusive Eis ist so schnell hergestellt und unglaublich vielseitig kombinierbar.

Lesen Sie auch: Überblick: Dubai Schokolade Deluxe Produkte

tags: #deluxe #trüffel #pralinen #rezept

Populäre Artikel: