Omas Apfelkuchen Blech Rezept mit Zimt: Ein Klassiker neu interpretiert

Apfelkuchen vom Blech ist ein zeitloser Klassiker, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage bei Oma weckt. Dieses Rezept kombiniert traditionelle Elemente mit einem Hauch von Zimt, um einen köstlichen und einfachen Kuchen zu kreieren, der garantiert gelingt. Ob als schneller Ruck-Zuck-Variante oder als aufwendigeres Rezept mit Mürbeteig und Streuseln - Apfelkuchen vom Blech ist vielseitig und immer eine gute Wahl.

Die einfache Ruck-Zuck-Variante

Für alle, die es eilig haben, gibt es den Ruck-Zuck-Apfelkuchen vom Blech. Mit wenigen Zutaten und Handgriffen ist dieser Kuchen schnell zubereitet und überzeugt dennoch mit seinem Geschmack.

Zutaten:

  • Butter, Zucker und Vanillezucker
  • Eier
  • Mehl und Backpulver
  • Gewürfelte Apfelstücke
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig mixen und die Eier einzeln unterschlagen.
  2. Mehl und Backpulver vermengen und unterrühren.
  3. Apfelstücke unter den Teig heben.
  4. Den Teig auf ein gefettetes Backblech kippen, glatt streichen und mit Zimt bestreuen.
  5. Im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Das klassische Rezept mit Rührteig

Dieses Rezept ist ein Standardrezept, das sich vielseitig variieren lässt. Ob mit Pflaumen, Mirabellen oder Äpfeln - der klassische Rührteig bildet die perfekte Basis für einen leckeren Kuchen.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 - 7 Äpfel
  • Zimt und Zucker
  • Butter für das Backblech

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden.
  2. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  3. Butter und Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer schlagen.
  4. Die Eier hinzu geben und alles gut vermengen.
  5. Nun das Mehl und Backpulver hinzu geben und noch einmal gut verrühren.
  6. Nun das Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
  7. Die Apfelspalten auf den Teig legen, die Zimt-Zucker-Mischung über die Äpfel streuen und für ca. 30-40 Min bei 170 Grad im Ofen backen.
  8. Geheimtipp: Direkt nach dem Backen noch eine Schicht Zimt und Zucker drauf geben - Perfekt!

Omas Apfelkuchen nach "Großmutter Art"

Dieses Rezept erinnert an Omas Zeiten und verspricht einen besonders saftigen und aromatischen Apfelkuchen.

Zutaten:

  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 große Äpfel oder 4 - 5 kleinere
  • Fett für das Blech

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Margarine schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillinzucker zugeben und gut verrühren.
  3. Mehl mit Backpulver darauf sieben und untermengen. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
  4. Die Mischung auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200 - 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Apfelkuchen mit Streuseln

Für Liebhaber von knusprigen Streuseln ist diese Variante des Apfelkuchens vom Blech ein Muss.

Lesen Sie auch: Rührteig-Apfelkuchen nach Omas Art

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1200 g säuerliche Äpfel (z.B. Idared, Jonagold)
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 280 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eier (Gr. M)
  • 400 g Weizenmehl (Type 405)
  • 3 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
  • Etwas Butter für die Form

Für die Streusel:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • 120 g Butter

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden. Apfelstücke mit Zitronensaft mischen und beiseitestellen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (ca. 38 x 45 cm) fetten.
  3. Weiche Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem Schneebesenaufsatz des Handrührgeräts auf höchster Stufe schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzugeben und auf höchster Stufe weiterschlagen.
  4. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig einrühren. Teig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen. Apfelstücke darauf verteilen.
  5. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen, Butter hinzugeben und alle Zutaten zu groben Streuseln verkneten. Streusel auf den Äpfeln verteilen.
  6. Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen. Nach Belieben mit frisch geschlagener Sahne servieren.

Apfelkuchen mit Mürbeteig-Boden und Streuseln

Diese Variante kombiniert einen knusprigen Mürbeteig-Boden mit einer saftigen Apfelfüllung und leckeren Streuseln.

Zutaten:

Für den Mürbeteig-Boden:

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Weizenmehl zur Teigverarbeitung

Für den Belag:

  • 800 g Äpfel
  • 1 Prise Zimt
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 125 g Butter (zimmerwarm)
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 60 Min kaltstellen.
  2. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) gut einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund ausrollen bis er etwas größer als die Springform ist. Den Teig in die Form legen und mit den Fingern zurecht drücken, bis ein etwa 3cm hoher Rand entstanden ist.
  3. Für die Füllung Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. In einer Schüssel mit Zimt und Zitronensaft vermengen. Apfelwürfel auf dem Teig verteilen.
  4. Für die Streusel Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Salz kurz zu groben Streuseln kneten und auf dem Kuchen verteilen.
  5. Kuchen im vorgeheizten Ofen 55-60 Minuten backen.

Variationen und Tipps

  • Apfelsorten: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Jonagold für einen besonders aromatischen Kuchen.
  • Zimt: Experimentieren Sie mit der Menge an Zimt, um den Kuchen Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.
  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig oder den Streuseln gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzu, um den Kuchen noch knuspriger zu machen.
  • Apfelmus: Ersetzen Sie einen Teil der Apfelstücke durch Apfelmus, um den Kuchen besonders saftig zu machen.
  • Weitere Früchte: Belegen Sie den Kuchen mit anderen Früchten wie Birnen, Pflaumen oder Beeren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
  • Glutenfreie Variante: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um den Kuchen auch für Menschen mit Zöliakie zugänglich zu machen.
  • Zusätzliche Aromen: Verfeinern Sie den Teig mit Vanilleextrakt, Zitronenabrieb oder einem Schuss Rum.
  • Topping: Bestreuen Sie den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker, Mandelsplittern oder einer Schicht Zimt und Zucker.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

tags: #Omas #Apfelkuchen #Blech #Rezept #Zimt

Populäre Artikel: