Schokolade aus Kroatien: Sorten, Traditionen und Genusserlebnisse
Schokolade ist zweifellos eine universelle Verführung, die an jedem Ort und zu jeder Zeit genossen werden kann. Ob als kleine Aufmerksamkeit, Dankeschön oder einfach nur für den persönlichen Genuss - Schokolade erfreut sich allseits großer Beliebtheit. Auch Kroatien hat in Sachen Schokolade einiges zu bieten, von traditionellen Süßspeisen bis hin zu innovativen Kreationen.
Kroatiens süße Seite: Mehr als nur Schokolade
Die süßen Seiten Kroatiens sind vielfältig und spiegeln sich nicht nur in der großen Auswahl an landestypischen Süßspeisen wider, sondern auch in der traditionsreichen Konditoreikultur. Schokoladenprodukte haben es den Kroaten besonders angetan und sind fester Bestandteil der kulinarischen Landschaft.
Schokoladenmuseen in Kroatien: Ein Fest für Schokoladenliebhaber
Für Schokoladenliebhaber, die sich in Zagreb aufhalten, ist das Schokoladenmuseum ein absolutes Muss. Hier erhalten Besucher nicht nur wertvolle Informationen über die Geschichte der Schokoladenherstellung, sondern können auch neun unterschiedliche Sorten verkosten. Bei einer geführten Tour erfahren die Teilnehmer, wie bereits die Maya und Azteken die Kakaobohnen verehrten und zubereiteten, und können sogar ihre eigene Schokolade herstellen. Ein Besuch gleicht einem Ausflug in Willy Wonkas Schokoladenfabrik.
Auch der mondäne Küstenort Opatija hat mit der Milenij Choco World einiges zu bieten. Hier können nicht nur Schokoladenkreationen in der angeschlossenen Konditorei verkostet werden, sondern auch ein kleines Schokoladenmuseum klärt über die Herstellungsweise und Herkunft von Schokolade auf. Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender von Opatija ist das Schokoladen Festival, das mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. In der Kulisse des ehemaligen K&K-Küstenortes mit seinen Villen der Belle Epoche und seinen reich verzierten Hotelfassaden bietet sich der ideale Schauplatz für eine solche Veranstaltung. Zahlreiche Kaffeehäuser und Konditoreien warten in dieser Zeit mit ihren schönsten Schokokreationen auf, während viele Aussteller aus anderen Regionen mit Ständen vertreten sind.
Schokoladenmanufakturen: Reizl in Sesvete
Die kleine, aber feine Schokoladenmanufaktur Reizl findet sich im Ort Sesvete am östlichen Rand von Zagreb. Schokoladenfans auf der Durchreise können hier einen lohnenden Halt einlegen und nicht nur direkt mit den Herstellern ins Gespräch kommen, sondern im Shop auch aus der großen Auswahl an Kreationen wählen.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Aura Karbun Gin Schokolade: Eine einzigartige Geschmackskombination
Inspiriert vom Aura Karbun Gin entstand eine Premium Schokolade, die in drei verschiedenen Sorten erhältlich ist: Dunkle Schokolade, Milchschokolade und weiße Schokolade. Die Karbun dunkle Schokolade zeichnet sich durch einen Kakaoanteil von 72 % und die Zugabe von Wacholderbeeren aus, was der Schokolade einen einzigartigen Geschmack verleiht. Die kleinen runden Zapfen schmecken herb, leicht bitter und haben eine süßliche, harzige Note - ein absolutes Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die hochwertigen Zutaten machen die feine Rezeptur perfekt.
Vielfalt kroatischer Schokoladensorten
Das Angebot an kroatischen Schokoladensorten ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
- Bajadera: Diese Nougatpraline von Kras schmilzt sanft im Mund und schmeckt herrlich nach Haselnuss und Mandel.
- Schokoriegel mit Bananengeschmack: Für Liebhaber von Frucht und Schokolade sind diese herrlich schaumigen Schokoriegel ein Muss.
- Dorina Jaffa: Diese Sorte besteht aus zartbitterer Schokolade, die einen Kern aus zarter Orangencreme umhüllt.
- Tafelschokolade: Es gibt verschiedenste Sorten, so dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Lino Lada: Cremiger Genuss aus Kroatien
Lino Lada ist ein cremiger Brotaufstrich, der in Kroatien sehr beliebt ist und in verschiedenen Varianten erhältlich ist:
- Lino Lada Duo: Diese Sorte kombiniert zwei Schichten, eine aus Milchschokolade und eine aus weißer Schokolade.
- Lino Lada Gold: Diese Variante hebt sich durch ihren intensiven Geschmack nach dunkler Schokolade hervor, ergänzt durch den vollen Geschmack von gerösteten Haselnüssen.
- Lino Lada Kokos: Für Kokosnuss-Liebhaber bietet diese Sorte eine interessante Alternative.
Alle Sorten von Lino Lada sind für ihre cremige Konsistenz bekannt und lassen sich leicht auf Brot, Toast oder sogar als Dip verwenden.
Frühstück mit Lino Crunch
Wer den Tag mit guter Laune und Energie beginnen möchte, kann auf Lino Crunch und Lino Crunch Duo zurückgreifen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Kroatische Spezialitäten und Supermärkte
Neben Schokolade bietet Kroatien auch andere kulinarische Spezialitäten wie den Dalmatinski Pršut aus Dalmatien. Beim Einkauf in Kroatien kann man zwischen kroatischen Supermärkten wie Konzum oder Tommy und ausländischen Supermärkten wie Lidl oder Kaufland wählen. Einige bevorzugen es, in kroatischen Läden einzukaufen, um die kroatische Wirtschaft zu unterstützen, während andere die besseren Gehälter und Arbeitsbedingungen bei ausländischen Konzernen schätzen. Bei Lidl und Kaufland gibt es jedoch auch viele kroatische Produkte und kroatisches Personal.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #schokolade #aus #kroatien #sorten


