Olaf aus Marzipan: Ein Rezept für eine zauberhafte Torte
Olaf, der liebenswerte Schneemann aus dem Disney-Film "Die Eiskönigin", erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Warum also nicht eine Torte backen, die ganz im Zeichen dieses charmanten Charakters steht? In diesem Artikel finden Sie Inspiration und Anleitungen, um eine beeindruckende Olaf-Torte aus Marzipan zu gestalten.
Inspirationen für die Gestaltung
Bevor wir uns dem eigentlichen Rezept zuwenden, wollen wir uns einige Ideen für die Gestaltung einer Olaf-Torte ansehen.
- Olaf als Tortenfigur: Formen Sie Olaf aus Marzipan und platzieren Sie ihn als Highlight auf einer mit Fondant oder Buttercreme überzogenen Torte.
- Olaf-Motivtorte: Schneiden Sie einen Kuchen in Form von Olaf aus und verzieren Sie ihn mit Fondant, Marzipan und anderen essbaren Dekorationen.
- Olaf-Cupcakes: Backen Sie Cupcakes und dekorieren Sie sie mit kleinen Olaf-Figuren aus Marzipan oder Fondant.
Allgemeine Tipps und Tricks
Unabhängig davon, für welche Art von Olaf-Torte Sie sich entscheiden, gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen bei der Umsetzung helfen können:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Achten Sie auf die Qualität des Marzipans, des Fondants und der anderen Zutaten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Planen Sie ausreichend Zeit ein: Die Herstellung einer aufwendigen Torte erfordert Zeit und Geduld. Beginnen Sie am besten schon einige Tage vorher mit den Vorbereitungen.
- Arbeiten Sie sauber und präzise: Achten Sie auf eine saubere Arbeitsumgebung und arbeiten Sie präzise, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
- Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Scheuen Sie sich nicht, eigene Ideen einzubringen und die Torte nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Marzipan-Cookies mit Mandeln
Diese leckeren Cookies mit Marzipan und Mandeln passen hervorragend zu Tee oder Kaffee. In der Herstellung sind sie sehr einfach und zeitsparend.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 150 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Tropfen Bittermandelöl
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 50 g Kuvertüre (optional)
Zubereitung:
- Butter, Marzipan, Zucker, Salz und Bittermandelöl zu einer schaumigen Masse verrühren.
- Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl und Mandeln dazugeben und gut vermischen.
- Den Teig zu zwei Rollen mit 3-4 cm Durchmesser formen und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Von den Teigrollen ca. 0,5-1 cm dicke Scheiben abschneiden und mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Cookies ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen können die Cookies optional mit Kuvertüre verziert werden.
Rezept für einen Regenbogen-Geburtstagskuchen
Dieser einfache, aber um so köstlichere Geburtstagskuchen im Regenbogen Design ist, egal ob für ein Mädchen, oder einen Jungen, ein wahrer Augenschmaus. Hier kann wirklich jede Mama, egal wie groß ihre Backerfahrung ist, richtig punkten und eine wunderschöne Geburtstagstorte zaubern. Der Kuchen an sich ist schlicht, dafür ist die Deko um so bunter und fröhlicher.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Zutaten:
- Für den Teig: (Hier bitte ein beliebiges Rezept für einen Kastenkuchen verwenden)
- Für die Glasur: Royal Icing oder Puderzuckerglasur
- Dekoration: Tortendekoration Regenbogen (z.B. online erhältlich)
Zubereitung:
- Backen Sie einen Kastenkuchen nach Ihrem Lieblingsrezept und lassen Sie ihn gut abkühlen.
- Bereiten Sie die Glasur nach Anleitung zu. Für ein Royal Icing können Sie eine fertige Mischung verwenden. Alternativ können Sie eine einfache Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft anrühren.
- Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen.
- Dekorieren Sie den Kuchen mit der Tortendekoration Regenbogen.
Olaf Torte mit Farbverlauf
Passend zu diesem noch kalten Wetter, gab es eine Olaf Torte mit Schneeflocken. Der Inhalt ist ein Schokoladenbiskuit mit Himbeeren-Mascarpone-Creme. Erstmals habe ich auch einen Farbverlauf auf Fondant gemalt. Dieser trocknet schnell aus, so dass der Fondant nicht matschig wird.
Zutaten:
- Schokoladenbiskuit
- Himbeeren-Mascarpone-Creme
- Fondant
- Farbe zum Einfärben
- Zuckerkleber
- Zahnstocher
- Modellierfondant/Blütenpaste
Zubereitung:
- Backen Sie einen Schokoladenbiskuit und bereiten Sie eine Himbeeren-Mascarpone-Creme zu.
- Überziehen Sie die Torte mit Fondant und malen Sie einen Farbverlauf auf den Fondant.
- Formen Sie Olaf aus Modellierfondant/Blütenpaste und befestigen Sie ihn mit Zuckerkleber auf der Torte.
- Verzieren Sie die Torte zusätzlich mit Schneeflocken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Olaf-Motivtorte
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie eine Olaf-Torte formen und gestalten können. Auf die Herstellung von Kuchen, Ganache, Royal Icing usw. wird hier nicht weiter eingegangen. Die entsprechenden Rezepte finden Sie ebenfalls hier auf dem Blog.
Vorbereitung:
- Suchen Sie im Internet die gewünschte Form bzw. Vorlage des Olafs, drucken Sie sie aus und schneiden Sie sie als einzelne Schablonen (Kopf, Körper, Füße) aus.
- Backen Sie einen Kuchen nach Wahl und lassen Sie ihn gut auskühlen.
Zubereitung:
- Legen Sie die vorbereiteten Olaf-Schablonen auf den gut ausgekühlten Kuchen und schneiden Sie ihn einzeln aus.
- Schneiden Sie danach den Mund einzeln aus der Papierschablone, legen Sie ihn auf den Kuchen und schneiden Sie den Mund mit leicht abgewinkelter Klingenführung aus, so dass eine Vertiefung entsteht.
- Runden Sie bei allen Teilen die Kanten mit einem scharfen Messer leicht ab.
- Schneiden Sie jedes einzelne Kuchenstück in der Mitte durch und füllen Sie es mit Ganache. Bestreichen Sie die Stücke auch außenrum mit Ganache.
- Lassen Sie die gefüllten und bestrichenen Kuchenstücke im Kühlschrank gut durchkühlen.
- Verwenden Sie die Kuchenabschnitte, um schöne Rundungen (3D Effekt) auf die einzelnen Kuchenstücke zu modellieren und streichen Sie das Ganze dann noch ein zweites Mal mit Ganache ein.
- Formen Sie beim Gesicht die Lippen mit Kuchenabschnitten oder Krümeln nach und streichen Sie sie dann ebenfalls mit Ganache ein.
- Lassen Sie anschließend alle Kuchenstücke im Kühlschrank gut durchkühlen.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Dekoration vor.
Vorbereitung der Dekoration:
- Für die Knöpfe aus dünn ausgerolltem schwarzem Rollfondant drei Rondellen mit dem Durchmesser gemäß Schablone ausstechen.
- Schneiden Sie dann auch die Augenbrauen gemäß Schablone aus dem schwarzen Rollfondant aus.
- Rollen Sie für die Arme aus schwarzem Rollfondant feine Stränge, schneiden Sie am einen Ende zweimal ein und spreizen Sie die Teile leicht auseinander. Schneiden Sie bei Bedarf weitere Äste ein und spreizen Sie sie ebenfalls leicht.
- Gehen Sie für die Haare nach demselben Prinzip vor.
- Formen Sie für die Nase aus orangem Rollfondant eine Kugel in der Größe gemäß Schablone, modellieren Sie sie danach zu einer Möhre und strukturieren Sie sie mit einem Messer leicht.
- Bestreichen Sie ein Cakeboard vollständig und unregelmäßig mit Royal Icing.
- Lassen Sie danach die Dekorationsteile und das Cakeboard über Nacht gut antrocknen.
Fertigstellung der Olaf-Motivtorte:
- Streichen Sie die gut gekühlten Kuchenstücke nochmals mit Ganache ein und schneiden Sie im Gesicht für die Augen nach dem Einstreichen noch eine Vertiefung.
- Lassen Sie alle Teile nochmals gut durchkühlen.
- Besprühen Sie in der Zwischenzeit das vorbereitete Cakeboard leicht mit blauer Airbrushfarbe und deuten Sie so eine Schneelandschaft an.
- Kleiden Sie anschließend alle Kuchenteile mit dünn ausgerolltem weißem Rollfondant ein und glätten Sie sie. Formen Sie beim Mund vorgängig mit einem Strang Marzipan die Lippen nach und überziehen Sie sie erst dann mit Rollfondant.
- Platzieren Sie danach die überzogenen Torten auf dem Cakeboard und drücken Sie die Arme an den entsprechenden Stellen in den Küchen.
- Setzen Sie danach die Knöpfe auf den Körper und die Haare auf den Kopf.
- Schneiden Sie das Mundstück aus dünn ausgerolltem Rollfondant mit der Schablone aus und kleben Sie es anschließend auf die Torte.
- Formen Sie dann noch die Zähne und legen Sie sie in Olafs Mund. Setzen Sie auch die vorbereitete Nase auf.
- Höhlen Sie anschließend mit einem Balltool die Augen noch etwas aus und pinseln Sie den Rand leicht mit blauer Lebensmittelfarbe aus.
- Formen Sie dann etwas weißen Rollfondant zu einer Kugel, drücken Sie sie leicht flach und setzen Sie sie in die Augen.
- Stechen Sie aus dünn ausgerolltem schwarzen Rollfondant kleine Rondellen für die Pupillen aus, platzieren Sie sie in die Augen und spritzen Sie mit etwas Royal Icing einen kleinen Punkt als Lichtschimmer darauf.
- Legen Sie zum Schluss noch die vorbereiteten Augenbrauen auf.
Produkte zur Dekoration
Um Ihre Olaf-Torte noch individueller zu gestalten, können Sie auf verschiedene Dekorationsartikel zurückgreifen. Hier einige Beispiele:
- Die Eiskönigin® Olaf Tortenkerze: Eine Kerze in Form von Olaf ist die perfekte Deko für deine Eiskönigin-Torte!
- FunCakes Glutenfree Nonpareils Baby Blue Mix: Mit diesen Zuckerstreuseln lassen sich schöne Dekorationsakzente setzen, zum Beispiel als Tortenrand oder als Plätzchendekoration.
- Cake topper Disney Frozen Olaf: Dieser Cake Topper ist ideal, um Ihre Torte oder Ihren Kuchen im Stil von Frozen zu dekorieren.
- Flexible Fondantfolien: Schneiden oder stanzen Sie jede beliebige Form aus Fondantfolie - keine Vorbereitung notwendig.
Marzipan neu entdecken
Neben der Verwendung in Torten und Kuchen bietet Marzipan noch viele weitere Möglichkeiten, um köstliche Kreationen zu zaubern.
- Marzilade: Eine köstliche Erfindung aus Früchten und Lübecker Marzipan, die als Brotaufstrich, in Gebäck oder Torten oder auch auf Eis verwendet werden kann.
- Marzipan-Gin: Ein einzigartiger Gin, der die natürlichen Aromen von Marzipan vereint.
- Marzipanlikör: Eine süße Köstlichkeit, die pur oder in Cocktails genossen werden kann.
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #olaf #aus #marzipan #rezept


