Nutella Creme für Torte: Rezepte und Variationen

Eine Nutella-Torte ist ein beliebter Klassiker für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur für den Genuss zwischendurch. Die Kombination aus Schokolade und Nuss-Nougat-Creme macht sie unwiderstehlich. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Variationen für Nutella-Creme für Torten, von einfachen und schnellen Varianten bis hin zu aufwendigeren Kreationen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte, Tipps und Tricks für die Zubereitung einer köstlichen Nutella-Torte.

Einfache Nutella Sahnecreme

Eine einfache und schnelle Variante für eine Nutella-Tortencreme ist die Nutella-Sahnecreme. Sie besteht aus wenigen Zutaten und ist leicht zuzubereiten.

Zutaten:

  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 150 g Nutella (weich)

Zubereitung:

  1. Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  2. Weiche Nutella zum Schluss kurz unterrühren.

Diese Creme eignet sich hervorragend zum Füllen und Bestreichen von Torten. Sie kann auch mit etwas Nutella besprenkelt werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Nutella Creme mit Frischkäse und Mascarpone

Für eine besonders cremige und vielseitige Nutella-Tortencreme kann man Frischkäse und Mascarpone verwenden. Diese Kombination sorgt für eine lockere und dennoch stabile Konsistenz.

Zutaten:

  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 4 gehäufte Esslöffel Nutella

Zubereitung:

  1. Mascarpone, Frischkäse, Nutella und 2 Päckchen Sahnesteif zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Schlagsahne, Vanillezucker und 1 Päckchen Sahnesteif in einer anderen Schüssel steif schlagen.
  3. Die Schlagsahne unter die Mascarpone-Mischung heben und im Kühlschrank für mindestens 60 Minuten herunterkühlen, damit die Creme fest wird.

Diese Creme eignet sich hervorragend als Tortenfüllung und zum Einstreichen eines kompletten Kuchens. Sie kann auch mit zerkleinerten Bueno-Riegeln oder anderen Süßigkeiten verfeinert werden.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Nutella-Mascarpone-Torte

Nutella Mascarpone Creme

Eine weitere Variante ist die Nutella-Mascarpone-Creme, die besonders cremig und reichhaltig ist.

Zutaten:

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Nutella
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Esslöffel Zucker

Zubereitung:

  1. Mascarpone mit Nutella verrühren.
  2. Sahne mit Sahnesteif und Zucker fest aufschlagen.
  3. Die Sahne unter die Mascarpone-Nutella-Mischung heben.

Diese Creme eignet sich besonders gut zum Füllen von Torten und kann vor dem Servieren nochmals kühl gestellt werden.

Nutella Creme mit Nuss-Nougat

Für Liebhaber von Nuss-Nougat-Geschmack bietet sich eine Nutella-Creme mit zusätzlicher Nuss-Nougat-Creme an.

Zutaten:

  • 60 g Sahne
  • 200 ml Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)

Zubereitung:

  1. Nuss-Nougat-Creme in einem heißen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Sahne sehr steif schlagen.
  3. Nuss-Nougat-Creme vorsichtig unter die Sahne rühren.

Diese Creme eignet sich hervorragend zum Füllen von Torten oder als Topping für Cupcakes.

Nutella Schokoladencreme

Eine reichhaltige Schokoladencreme mit Nutella lässt sich leicht zubereiten und bietet einen intensiven Geschmack.

Lesen Sie auch: Rezept für unwiderstehlichen Nutella Schoko Käsekuchen

Zutaten:

  • Sahne
  • Schokolade
  • Nutella

Zubereitung:

  1. Sahne erhitzen.
  2. Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.
  3. Mit der heißen Sahne übergießen und glatt rühren.
  4. Nutella zugeben und alles zu einer glatten Creme verrühren.
  5. Nach Bedarf kalt stellen und cremig aufschlagen.

Nutella Torte Rezept

Hier ist ein detailliertes Rezept für eine Nutella-Torte, basierend auf den bereitgestellten Informationen:

Zutaten für den Biskuitteig:

  • 50 g Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
  • 1 gehäufter Esslöffel Kakao

Zutaten für die Nutella-Sahnecreme:

  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 150 g Nutella (weich)

Zutaten zum Besprenkeln:

  • 75 g Nutella (weich)

Zutaten für den Schoko-Drip:

  • 50 g Kuvertüre fix Vollmilch
  • 50 g Schlagsahne

Zutaten zur Verzierung:

  • Süßigkeiten nach Wahl

Zubereitung des Biskuitteigs:

  1. Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen.
  2. Backpapier in eine Springform (Ø 18 cm) einspannen.
  3. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  4. Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) 1 Minute auf höchster Stufe schaumig schlagen.
  5. Zucker und Vanillezucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
  6. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
  7. Butter kurz unterrühren.
  8. Teig in der Form verteilen und auf dem Rost in den Backofen schieben.
  9. Backzeit: ca. 35 Minuten (unteres Drittel des Ofens).
  10. Springformrand lösen und entfernen.
  11. Biskuitboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  12. Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen.
  13. Boden zurückstürzen und dreimal waagerecht durchschneiden.
  14. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.

Zubereitung der Nutella-Sahnecreme:

  1. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  2. Nutella zum Schluss kurz unterrühren.

Zusammenstellung der Torte:

  1. Ein Drittel der Nutella-Sahnecreme auf dem unteren Boden verstreichen, mit etwas Nutella besprenkeln.
  2. Einen weiteren Boden auflegen und leicht andrücken.
  3. Mit einem weiteren Drittel der Nutella-Sahnecreme bestreichen und mit etwas Nutella besprenkeln.
  4. Den dritten Boden auflegen, die übrige Nutella-Sahnecreme darauf verstreichen.
  5. Mit restlichem Nutella besprenkeln und mit dem letzten Boden bedecken.
  6. Nutella-Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung des Schoko-Drips:

  1. Kuvertüre fix in eine Schüssel geben.
  2. Sahne aufkochen, über die Kuvertüre gießen, kurz stehen lassen und dann mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Schoko-Drip abkühlen lassen.

Verzierung der Torte:

  1. Schoko-Drip auf die Torte gießen, evtl. mit einem Tortenheber oder einer Palette etwas verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Mit Süßigkeiten nach Wahl verzieren.

Tipps und Tricks

  • Teig: Um einen besonders saftigen Schokoladenboden zu erhalten, kann man einen Schokoladenboden nach Wiener Art backen und vollständig auskühlen lassen.
  • Creme: Für eine cremigere Füllung kann man die doppelte Menge an Mascarpone und etwas mehr Nutella verwenden.
  • Backform: Wenn keine 18er Springform vorhanden ist, kann man eine größere Form verwenden, muss jedoch die Backzeit entsprechend anpassen.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kann man glutenfreies Mehl mit einem Teelöffel Xanthan verwenden.
  • Konsistenz: Wenn die Creme zu flüssig ist, kann man mehr Sahnesteif oder San-apart hinzufügen.
  • Dekoration: Die Torte kann mit verschiedenen Süßigkeiten, Früchten oder einem Zuckerbild dekoriert werden.
  • Vorbereitung: Die Böden können bereits am Vortag gebacken und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank gelagert werden.

Variationen

  • Mit Früchten: Die Torte kann mit frischen Früchten wie Bananen, Himbeeren oder Kirschen verfeinert werden.
  • Mit Nüssen: Gehackte geröstete Haselnüsse oder Schokostückchen können unter die Creme gehoben werden.
  • Mit Likör: Der Biskuitboden kann mit Kaffee- oder Haselnusslikör beträufelt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Mit Schokostückchen: Die Creme kann mit kleinen Schokostückchen verfeinert werden.
  • Als Blechkuchen: Für eine größere Anzahl von Personen kann die Torte auch als Blechkuchen zubereitet werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann man die Torte einen Tag vorher zubereiten? Ja, die Torte kann problemlos einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden.
  • Wie lange hält sich die Torte? Die Torte hält sich gekühlt ca. 4-5 Tage.
  • Kann man die Creme einfrieren? Ja, die Creme kann eingefroren werden.
  • Kann man statt Frischkäse Schmand verwenden? Ja, man kann statt Frischkäse Schmand verwenden, muss jedoch gegebenenfalls mehr Sahnesteif hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Kann man die Torte auch ohne Tortenring zubereiten? Ja, man kann die Springform mit Backpapier verlängern oder eine höhere Backform verwenden.

Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept

tags: #nutella #creme #für #torte #rezept

Populäre Artikel: