Dubai Küchen Blech Hersteller: Mehr als nur kalte Oberflächen
Die Welt der Küchenausstattung ist vielfältig, und während der Begriff "Dubai Küchen Blech Hersteller" vielleicht zuerst an industrielle Fertigung denken lässt, eröffnet sich bei näherer Betrachtung eine Welt, in der Individualisierung, Luxus und innovative Konzepte im Vordergrund stehen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Hersteller in Dubai und anderswo die Grenzen des traditionellen Küchendesigns erweitern und welche Rolle dabei moderne Trends und Materialien spielen.
Luxusimmobilien als Inspirationsquelle
Die steigende Nachfrage nach Individualisierung und Exklusivität hat in den letzten Jahren zu einer bemerkenswerten Entwicklung geführt: Luxusimmobilien, die von renommierten Automobilherstellern entworfen und ausgestattet werden. Diese "Branded Residences" sind ein Paradebeispiel dafür, wie Design und Funktionalität auf höchstem Niveau verschmelzen.
Mercedes-Benz Places in Miami
Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist das Projekt Mercedes-Benz Places in Miami. Der 67 Stockwerke hohe Wohnturm mit 2,5 Millionen Quadratmetern Wohnfläche verkörpert zeitlose Eleganz und subtile Anspielungen auf die Automobilmarke. Chef-Designer von Mercedes-Benz, Gordon Wagener, betont, dass die Immobilie ähnlich wie die Automobile auf zeitlose Eleganz abzielt. Geschwungenes Glas als Balkonabtrennungen erinnert an Windschutzscheiben, während vertikale und horizontale Linien an Kühlergrill-Rippen oder Räder des AMG One erinnern.
Die Innenausstattung umfasst Annehmlichkeiten wie ein professionelles Podcast-Studio, ein 16-Meter-Schwimmbad auf der Dachterrasse, einen Formel-1-Simulator sowie Fitness- und Wellnesscenter. Einige der Wohnungen verfügen über bis zu drei Meter hohe Fenster sowie individuell designte Küchen und Bäder. Die Optionsliste ist Mercedes-typisch lang.
Porsche Design in Bangkok und Miami
Auch Porsche Design hat sich in diesem Segment etabliert. In Bangkok entsteht ein 95 Meter hohes Porsche-Gebäude mit 23 Stockwerken, das Autofans begeistert: Bewohner fahren über eine spiralförmige Rampe direkt in ihr Apartment. Ein weiteres Projekt in Miami, ein 198 Meter hohes Wohnhaus, bietet sogar Fahrzeugaufzüge, die das Auto direkt in die Wohnung bringen. Die 132 Wohneinheiten liegen direkt am Ozean und verfügen über Pools und Outdoor-Küchen auf dem Balkon.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Aston Martin und Bentley in Miami
Weitere Beispiele für "Branded Residences" sind die Aston-Martin-Residenz und die Bentley Residences, beide in Miami. Die Aston-Martin-Residenz bietet Annehmlichkeiten wie eine Kunstgalerie, Kinosäle, einen Golfsimulator, Butler-Service, einen Dach-Pool und einen Heliport. Bei Bentley können die Bewohner ihren Sportwagen direkt neben dem Sofa parken.
Bugatti in Dubai
Auch Bugatti plant in Dubai eine Residenz mit Autoliften, 171 Wohnungen und elf Penthouses, die mit edlen Oberflächen und einem hohen Maß an Luxus ausgestattet sind.
Der Trend der "Branded Residences"
Der Trend der "Branded Residences" zeigt, dass Autohersteller mehr können als "kaltes Blech biegen". Sie erschließen sich damit neue Kunden und bieten ihnen ein luxuriöses Wohnambiente, das die Werte und Ästhetik der jeweiligen Marke widerspiegelt.
Individualisierung und DIY-Trends
Neben den luxuriösen "Branded Residences" gibt es auch einen wachsenden Trend zur Individualisierung und zum "Do-it-yourself"-Ansatz in der Küchengestaltung. Ein Beispiel hierfür ist die steigende Beliebtheit der "Dubai-Schokolade", die sich mit ein wenig Geschick und der passenden Silikonform problemlos selber machen lässt.
DIY-Dubai-Schokolade
Die "Dubai-Schokolade" ist ein Trend, bei dem Schokoladentafeln mit einer Pistaziencreme-Füllung und knusprigen Kadaifi-Teigfäden verfeinert werden. Mit der richtigen Ausrüstung und den passenden Zutaten lässt sich diese Köstlichkeit zu Hause zubereiten, wodurch man nicht nur Geld spart, sondern auch eine bessere Qualität als bei der Handelsware erzielen kann.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Für die Zubereitung benötigt man:
- 200 g Bitterschokoladen-Kuvertüre
- 100 g Kadaifi Teigfäden (Engelshaar)
- 20 g Butter
- 1 Teelöffel Tahin (Sesammus)
- 150 g zuckerarme Pistaziencreme
- 25 g geschälte ungesalzene Pistazien
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- Die Kuvertüre wird geschmolzen und die Hälfte davon in eine Silikonform gegossen.
- Die Kadaifi-Teigfäden werden geröstet und mit den gehackten Pistazien, dem Tahin und der Pistaziencreme vermischt.
- Die Creme wird auf die fest gewordene Schokolade in der Silikonform verteilt und mit der restlichen Schokolade bedeckt.
- Die Schokoladenform wird erneut zum Abkühlen und Aushärten in den Kühlschrank gestellt.
Innovative Küchengeräte
Um den DIY-Trend und die Individualisierung in der Küche zu unterstützen, gibt es eine Vielzahl innovativer Küchengeräte, die das Zubereiten von Speisen erleichtern und neue kulinarische Möglichkeiten eröffnen.
Serico Grill-Heißluft-Kombi
Für Pizza-Liebhaber, die auch bei schlechtem Wetter nicht auf eine perfekte Pizza verzichten wollen, ist die Serico Grill-Heißluft-Kombi eine interessante Option. Dieser kompakte Ofen erreicht Temperaturen von bis zu 400 °C und ermöglicht es, Pizza aus Frischteig in nur vier Minuten zu backen.
Minzo Kindermesser
Für Kinder, die gerne in der Küche mithelfen möchten, hat die Organisation Grillninjas ein spezielles Messer für kleine Hände entwickelt. Das Minzo hat einen kindgerechten Griff und eine abgerundete Spitze, ist aber dennoch so scharf geschliffen wie normale Kochmesser.
Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade
Gastroback Ice Shaver
Für die Zubereitung von erfrischenden Desserts wie Shaved Ice oder Slush Puppies ist der Gastroback Ice Shaver eine ideale Lösung. Dieses Gerät raspelt gefrorene Lebensmittel hauchfein und ermöglicht es, kreative und gesunde Eisvariationen zu kreieren.
tags: #Dubai #Küchen #Blech #Hersteller


