Rezept für schnittfeste Nuss-Nougat-Masse: Eine vielseitige Leckerei

Nuss-Nougat ist eine beliebte Zutat in vielen Süßspeisen, von Pralinen über Kuchen bis hin zu Gebäck. Die Möglichkeit, schnittfesten Nuss-Nougat selbst herzustellen, eröffnet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten in der Küche. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, eine köstliche, vielseitige Masse herzustellen, die sich ideal für die unterschiedlichsten Anwendungen eignet.

Einführung

Dieses Rezept bietet eine detaillierte Anleitung zur Herstellung von schnittfestem Nuss-Nougat, ähnlich dem, das in Backwarenabteilungen zu finden ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu übernehmen und ein Produkt herzustellen, das frei von unnötigen Zusätzen ist.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • 75 g Haselnüsse
  • 75 g Puderzucker
  • 100 g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakaoanteil)
  • 50 g Butter

Zubereitung:

  1. Nüsse rösten: Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
  2. Haut entfernen: Die Nüsse auf ein Geschirrtuch geben, das Tuch zusammenfalten und die Nüsse gegeneinander reiben, um die Haut zu entfernen. Abkühlen lassen und Nüsse und Schalen trennen.
  3. Nuss-Puderzucker-Paste herstellen: Die Nüsse zusammen mit dem Puderzucker in einem Mixer zu einer Paste vermahlen, bis das Öl austritt. Bei Bedarf Pausen einlegen, um das Gerät abkühlen zu lassen.
  4. Kuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre fein hacken oder Kuvertüre-Drops verwenden und zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen, dann zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Nussmasse hinzufügen: Die Nussmasse zu der Kuvertüre-Butter-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Formen und Kühlen: Die Masse in eine Form gießen (z.B. eine Eisform aus Silikon) und einmal aufklopfen, um die Oberfläche zu glätten. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Verwendung des Nuss-Nougat

Die schnittfeste Nuss-Nougat-Masse ist unglaublich vielseitig und kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden:

  • Füllung für Pralinen: Die Masse kann in kleine Stücke geschnitten und als Füllung für selbstgemachte Pralinen verwendet werden.
  • Zutat für Kuchen und Gebäck: Gehackter oder geriebener Nuss-Nougat kann Teigen für Kuchen, Muffins oder Kekse hinzugefügt werden, um einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur zu erzielen.
  • Aufstrich: In Scheiben geschnitten kann die Nuss-Nougat-Masse als Brotaufstrich dienen.
  • Verzierung: Kleine Stücke oder Formen aus Nuss-Nougat können zur Dekoration von Torten, Desserts oder Eis verwendet werden.
  • Nuss-Nougat-Stangen: Zarter Mürbeteig trifft auf eine große Portion Nuss-Nougat, dazu gesellen sich 2-3 geröstete Haselnusskerne.

Rezeptvarianten und Tipps

  • Andere Nussorten: Anstelle von Haselnüssen können auch andere Nussorten wie Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse verwendet werden.
  • Milchschokolade: Für eine mildere Variante kann Zartbitterkuvertüre durch Milchschokolade ersetzt werden.
  • Aromen: Die Nuss-Nougat-Masse kann mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zimt oder Orangenabrieb verfeinert werden.
  • Lagerung: Die fertige Nuss-Nougat-Masse sollte kühl und trocken gelagert werden, um ihre Konsistenz und ihren Geschmack zu erhalten.

Weitere Rezeptideen mit Nuss-Nougat

Nuss-Nougat-Schiffchen

Diese kleinen Köstlichkeiten kombinieren einen zarten Mürbeteig mit einer cremigen Nuss-Nougat-Füllung und einem Schokoladenüberzug.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 200 g Weizenmehl
    • 75 g Speisestärke
    • 50 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Bourbon Vanille-Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 175 g weiche Butter
  • Für die Nougatfüllung:
    • 100 g Nuss-Nougat
  • Zum Verzieren:
    • 100 g Zartbitterkuvertüre
    • 100 g Nuss-Nougat

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Speisestärke und Haselnüsse in einer Schüssel mischen. Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig abgedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen.
  2. Plätzchen ausstechen: Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dünn ausrollen und Schiffchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und backen.
  3. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei etwa 200 °C Ober-/Unterhitze (ca. 180 °C Heißluft) etwa 12 Minuten backen. Die Schiffchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  4. Nougatfüllung zubereiten: Nougat im Wasserbad bei schwacher Hitze erwärmen. Die Hälfte der Schiffchen auf der Unterseite damit bestreichen. Die übrigen Schiffchen mit der Unterseite darauflegen und leicht andrücken.
  5. Verzieren: Kuvertüre und Nougat zusammen im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen. Gefüllte Schiffchen zur Hälfte tauchen, auf ein Backpapier legen und für etwa 15 Minuten kalt stellen.

Marmorkuchen mit Nuss-Nougat

Dieser saftige Marmorkuchen erhält durch die Zugabe von Nuss-Nougat und Haselnüssen eine besondere Note.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Zutaten:

  • 50 g Haselnüsse
  • 150 g Nuss-Nougat (schnittfest)
  • 450 g weiche Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier (Größe M)
  • 450 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 11 EL Milch
  • 15 g Kakaopulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Nüsse vorbereiten: Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, die Haut entfernen und die Nüsse auskühlen lassen.
  2. Form vorbereiten: Eine Springform mit Rohrbodeneinsatz (26 cm) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
  3. Nougat und Nüsse vorbereiten: Den Nougat grob würfeln, die Nüsse grob hacken oder mahlen.
  4. Teig zubereiten: Die Butter/Margarine mit dem Zucker, dem Vanillinzucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und im Wechsel mit 8 EL Milch kurz unterrühren.
  5. Teig teilen und verfeinern: Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte die restlichen 3 EL Milch und den Kakao rühren, dann die gehackten Nüsse und den Nougat unterheben (gemahlene Nüsse und Nutella werden einfach nur untergerührt).
  6. Marmorieren: Beide Teige abwechselnd in die Form füllen und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, damit ein schönes Marmormuster entsteht.
  7. Backen: Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 1 Stunde backen. Nach ca. 15 Minuten Backzeit die Oberfläche mit einem angefeuchteten Messer einschneiden, damit der Teig gleichmäßig aufgehen kann.
  8. Auskühlen: Nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und ganz auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Analyse von Nuss-Nougat-Creme

Lesen Sie auch: Cremiger Nuss-Blechkuchen

tags: #nuss #nougat #schnittfeste #masse #rezept

Populäre Artikel: