Mini-Kakaoschnecken Rezept: Ein Genuss für jeden Anlass

Kakaoschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieses Rezept bietet eine einfache und köstliche Möglichkeit, Mini-Kakaoschnecken selbst zu backen. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf dem Kaffeetisch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie - diese kleinen Köstlichkeiten sind immer eine gute Wahl.

Vielfalt der Kakaoschnecken

Kakaoschnecken erfreuen sich großer Beliebtheit und haben in verschiedenen Food-Blogs bereits ihre Runde gemacht. Die Variationen sind vielfältig, von klassischen Rezepten bis hin zu abgewandelten Versionen mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder Eierlikör. Auch Franzbrötchen lassen sich aus dem gleichen Teig herstellen und sind eine ebenso leckere Alternative.

Zutaten für den Teig

Die Basis für leckere Kakaoschnecken ist ein guter Hefeteig. Hier ist eine Liste der Zutaten, die du für den Teig benötigst:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe (oder entsprechende Menge Trockenhefe)
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 0.5 TL Salz

Optional kann auch ein Pâte fermentée (Vorteig) hinzugefügt werden, um das Aroma des Teigs zu intensivieren. Dafür die Zutaten für den Vorteig miteinander verkneten und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.

Zutaten für die Füllung

Die Füllung verleiht den Kakaoschnecken ihren schokoladigen Geschmack. Folgende Zutaten werden für die Füllung benötigt:

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

  • 50 g Butter
  • 3 EL Zucker
  • 4 EL Kakaopulver
  • 2 EL Nutella (optional)
  • 2 EL Rum (optional, kann durch Milch oder Wasser ersetzt werden)

Alternativ kann eine nussige Füllung mit Schokolade und Eierlikör verwendet werden. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:

  • 50 g ganze Haselnüsse
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • Ca. 130 ml Eierlikör

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung der Mini-Kakaoschnecken ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Hefeteig zubereiten: Die Hefe in der lauwarmen Milch mit einer Prise Zucker auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker und Salz zugeben und vermischen. Die Hefemilch und die in Stücke geschnittene Butter hinzufügen. Alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte sich gut vom Schüsselrand lösen. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Füllung vorbereiten: Für die Schokoladenfüllung die Butter mit Zucker schaumig schlagen. Kakao, Nutella (falls verwendet) und Rum (falls verwendet) unterrühren, bis eine weiche Masse entsteht. Für die Nuss-Schoko-Füllung Nüsse und Schokolade grob hacken. Zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen, Kakao, Zimt und Zucker in eine Schüssel geben. Nach und nach Eierlikör hinzufügen und verrühren, bis eine streichfähige Masse entstanden ist.
  3. Teig ausrollen und bestreichen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 x 60 cm ausrollen. Mit der Schokoladen- oder Nuss-Schoko-Masse bestreichen.
  4. Schnecken formen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flachdrücken. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
  5. Backen: Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Schnecken etwa 15-20 Minuten goldgelb backen.

Variationen und Tipps

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Rezept für Mini-Kakaoschnecken zu variieren und an den eigenen Geschmack anzupassen. Hier sind einige Tipps:

  • Schokoglasur: Für eine zusätzliche Schokoladennote können die abgekühlten Schnecken mit einer Schokoglasur überzogen werden.
  • Nussvarianten: Neben Haselnüssen können auch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
  • Gewürze: Zimt, Kardamom oder Vanille verleihen den Schnecken eine besondere Note.
  • Füllung ohne Zucker: Für eine zuckerreduzierte Variante kann die Füllung mit Xylit oder Erythrit gesüßt werden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante können Milch, Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Hefeteig - Tipps und Tricks

Ein guter Hefeteig ist das A und O für gelungene Kakaoschnecken. Hier sind einige Tipps, die beim Backen mit Hefe helfen:

  • Frische Zutaten: Verwende frische Hefe und achte auf das Haltbarkeitsdatum der anderen Zutaten.
  • Lauwarme Milch: Die Milch sollte lauwarm sein, da zu hohe Temperaturen die Hefe abtöten können.
  • Warmes Plätzchen: Lasse den Teig an einem warmen, zugfreien Ort gehen.
  • Geduld: Gib dem Teig genügend Zeit zum Gehen, damit er sein Volumen verdoppeln kann.
  • Fenstertest: Knete den Teig so lange, bis er sich dünn ausziehen lässt, ohne zu reißen (Fenstertest).

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Mini-Kakaoschnecken schmecken frisch am besten. Sie können aber auch 1-2 Tage in einer Tupperbox oder gut verpackt aufbewahrt werden. Wer mag, kann sie vor dem Essen kurz in der Mikrowelle erwärmen. Alternativ können die Schnecken auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt

Kakaoschnecken mit Schoko-Nuss-Füllung und Eierlikör

Eine besonders leckere Variante sind Kakaoschnecken mit einer Füllung aus Schokolade, Nüssen und einem Schuss Eierlikör. Diese Kombination sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion.

Zutaten

  • 550 g Mehl + etwas zum Ausrollen
  • 200 ml Milch
  • 1 Pck. frische Hefe (42 g)
  • 60 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier

Füllung:

  • 50 g ganze Haselnüsse
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • Ca. 130 ml Eierlikör
  • Ggf. 50 g Kuvertüre

Zubereitung

  1. Hefeteig vorbereiten: Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Hefe hineinbröseln, einen Esslöffel Zucker dazugeben und mit etwas zimmerwarmer Milch auffüllen. Das Ganze für 15-20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Nach der Wartezeit die abgekühlte Butter zusammen mit der restlichen Milch, dem übrigen Zucker, Vanillezucker und Eiern zum Teig geben. Alle Zutaten mit einem Knethaken zu einem homogenen Teig verarbeiten. Anschließend mit den Händen auf einer Arbeitsplatte durchkneten - die Konsistenz soll leicht klebrig sein. Gegebenenfalls noch etwas Mehl hineinkneten, bis sich aus dem Teig eine Kugel formen lässt. Diese in einer mit einem Handtuch abgedeckten Schüssel für eine Stunde gehen lassen.
  2. Füllung vorbereiten: Nüsse und Schokolade grob hacken. Zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Back-Kakao, Zimt und Zucker in eine Schüssel geben. Nun immer wieder etwas Eierlikör hinzugeben und verrühren, bis eine streichfähige Masse entstanden ist - sie sollte nicht zu flüssig sein.
  3. Schnecken formen: Backpapier in eine Springform legen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen (ca. 30*50 cm und ungefähr rechteckig). Dann die Schoko-Nuss-Füllung darauf verteilen und an der langen Seite entlang aufrollen (damit die Rolle ca. 50 cm lang ist). Die Rolle nun in gleichmäßige Portionen schneiden und diese in die Springform legen. Ein letztes Mal für 15-20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit schon mal den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
  4. Backen: Die Hefeschnecken für 35 Minuten backen, herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. Verzieren: Nach Belieben mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

tags: #Mini #Kakaoschnecken #Rezept

Populäre Artikel: