Nuss-Marzipan-Hörnchen: Vielfältige Rezepte für ein köstliches Gebäck

Nuss-Marzipan-Hörnchen sind ein beliebtes Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit gerne zubereitet wird. Es gibt zahlreiche Varianten des Rezepts, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte vor und gibt Anregungen für die eigene Kreation.

Rezept 1: Quark-Öl-Teig-Hörnchen

Dieses Rezept ergibt ca. 75 Stück (4 Bleche).

Zutaten:

  • 400 g Quark
  • 12 EL Öl
  • 12 EL Milch
  • 600 g Mehl
  • 160 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Backpulver
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 200 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 6 EL Milch
  • 2 Eigelb mit etwas Milch zum Bestreichen
  • Zimt-Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Quark, Öl, Milch, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver solange vermischen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Am besten geht das, wenn man die Zutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) "anknetet" und dann von Hand durchknetet. Danach in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen, bis die Füllung fertig ist.
  2. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke teilen, die gemahlenen Nüsse, den Zucker und die Milch dazu geben und alles zu einer einheitlichen Masse verarbeiten.
  3. Die Eigelb mit etwas Milch glatt rühren und später zum Bestreichen verwenden.
  4. Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
  5. Jetzt die Arbeitsplatte gut mit Mehl bepudern und den Teig (am besten vorher vierteln) dünn ausrollen (etwas dünner als Weihnachtausstecherle). Entweder mit einem Glas oder mit Teigtaschenformern (Durchmesser ca. 8 cm) Kreise ausstechen. Einen Teelöffel von der Füllung in die Mitte geben, zu Halbkreisen zusammenklappen und den Rand mit einer Gabel gut verschließen. Mit Teigtaschenformern geht das natürlich noch einfacher. Die fertigen gefüllten Taschen mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und nach Geschmack mit Zimt-Zucker bestreuen. 12-15 Minuten in backen, bis die Teigtaschen goldgelb sind und der Zucker karamellisiert ist.

Variationen:

  • Man kann den Quark-Öl-Teig auch mit Nutella, Marmelade oder Schokostückchen füllen.

Rezept 2: Hörnchen mit Thermomix®-Zubereitung

Dieses Rezept wurde von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt.

Zutaten:

  • 500 g Mehl Type 550
  • 250 g lauwarme Milch
  • 90 g weiche Butter
  • 60 g Zucker
  • 20 g Hefe
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 große Eigelb
  • 2 EL Kondensmilch

Für die Füllung:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 85 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Löffelbiskuits
  • 65 g Marzipan
  • 35 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 0. 5 TL Zimt
  • 2 EL Rum
  • 5 Tropfen Vanillearoma
  • 4 Tropfen Bittermandelaroma
  • 2 große Eiweiß
  • 5 EL Sahne (Cremefine) oder Milch

Zubereitung:

  1. Zuerst die Nuss-Marzipanfüllung zubereiten: Die Löffelbiskuits in der Moulinette fein zermahlen oder in einen Beutel geben und mit einem Fleischklopfer fein zerkleinern. Das Marzipan reiben oder zwischen den Fingern fein zerbröseln. Beides in eine Schüssel geben. Nüsse, Zucker, Vanillezucker, Rum, Zimt, Vanillearoma, Bittermandelaroma, Eiweiß und Sahne zugeben und alles mit einem Esslöffel gut vermischen. Evtl. noch 1 EL Sahne zufügen, aber nicht mehr!
  2. Für die Hörnchen in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Die Hefe mit 1 TL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Den restlichen Zucker mit einem Eigelb, Butter und Salz zum Mehlgemisch geben. Die Hefemischung dazugießen und alles 5 Minuten auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem Teigschaber vom Schüsselrand lösen und etwas rund formen. Inzwischen das zweite Eigelb mit der Kondensmilch verrühren.
  3. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech, am besten ein gelöchertes, mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig halbieren und aus beiden Hälften eine Rolle formen. In insgesamt 7 Stücke aufteilen, ca. 140 - 145 g pro Stück. Jedes Stück zu einer Zunge ausrollen. Auf das erste Drittel jeweils einen gut gehäuften EL der Füllung verteilen. Die letzten 2/3 der Zunge mit einem spitzen Messer 4 - 5 mal senkrecht einschneiden. Von der Füllung her die Zunge aufrollen und an den Seiten etwas festdrücken, dann rund zu einem Hörnchen biegen und aufs Blech setzen. Mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und ca. 15 - 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Variationen:

  • Man kann auch nur eine Sorte Nüsse verwenden, gehackt oder gemahlen, je nach Belieben. Wer keine Löffelbiskuits hat, nimmt mehr Nüsse oder auch nicht allzu süße Kekse.

Rezept 3: Schnelle Nuss-Marzipan-Hörnchen

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • Mehl
  • gemahlene Mandeln
  • Zucker
  • Zimt
  • Margarine
  • Quark

Für die Füllung:

  • Marzipan
  • Haselnüsse
  • Eiweiß
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Zimt, Margarine und Quark in eine Schüssel geben und zu einem weichen Teig verkneten.
  2. Den Backofen auf 180 C° vorheizen. Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier auslegen.
  3. Marzipan in Stück schneiden und einem Mixer klein mixen. Die Haselnüsse, das Eiweiß und den Zimt zugeben und alles zu einer cremigen Masse verrühren.
  4. Den Teig in 3 Stücke schneiden. Jedes Stück kreisrund ausrollen und in 9 Dreiecke teilen. Die Stücke mit der Marzipan-Nuss-Masse bestreichen. und von der langen Seite zur Hörnchen aufrollen.
  5. Hörnchen auf das Backblech setzen und mit Eigelb bestreichen, Mit gehackten Mandeln oder Haselnüsse bestreuen.
  6. Hörnchen bei 180 C° ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen erkalten lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 4: Marzipan-Wölkchen

Die Marzipan Wölkchen sind ein einfaches Marzipangebäck, das nur wenige Zutaten benötigt.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Zutaten:

  • Marzipanrohmasse
  • Eiweiß
  • Puderzucker
  • Mandeln (optional)

Zubereitung:

  1. Das Marzipan fein schneiden oder hobeln.
  2. Das Eiweiß mit dem Puderzucker und den Marzipanstücken in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel geben.
  4. Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse kleine Kugeln (ca. Walnussgröße) formen.
  5. Die Kugeln in gehobelten Mandeln wälzen.
  6. Die Marzipan-Wölkchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen.

Tipps:

  • Wenn du keinen Thermomix hast, kannst du das Marzipan fein reiben oder du gibst es kurz in einen elektrischen Mulitzerkleinerer.
  • Wenn du die Kugeln formen möchtest, verwende am besten feuchte Finger.
  • Für eine größere Menge die Zutaten verdoppeln oder verdreifachen.

Rezept 5: Mandelhörnchen mit Nuss-Nougat

Dieses Rezept für Mandelhörnchen enthält neben Marzipan auch Nuss-Nougat und Aprikosenkonfitüre.

Zutaten:

  • Marzipanrohmasse
  • Nuss-Nougat
  • gehobelte Mandeln
  • Aprikosenkonfitüre
  • Orangenschale

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten (bis auf die Milch) in die Schüssel geben und ordentlich verkneten. Die Milch wird erst zum Schluss untergeknetet.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
  3. Die Marzipan-Nuss-Masse in ca. 20 Portionen teilen.
  4. Die Hefeteig-Portionen mit einem Nudelholz ca. 15x10cm groß ausrollen.
  5. Jeweils einen Marzipan-Nuss-Wurm an eine der länglichen Ränder des ausgerollten Teigs legen.
  6. Etwas vom verquirlten Ei auf die Ränder streichen und das Ganze schließlich zu kleinen Hörnchen aufrollen.
  7. Die Enden der Hörnchen zusammen drücken.
  8. Die Hörnchen auf das Backblech legen und noch mal ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  9. Die Hörnchen hell bis goldbraun backen.

Serviertipp:

  • Die Hörnchen mit frischer Vanillesoße servieren.

Tipps und Variationen

  • Nussvariation: Anstelle von Haselnüssen oder Mandeln können auch andere Nüsse wie Walnüsse, Cashewnüsse oder Macadamianüsse verwendet werden.
  • Gewürze: Zimt, Kardamom, Nelken oder Muskatnuss verleihen den Hörnchen eine weihnachtliche Note.
  • Schokolade: Die Hörnchen können mit geschmolzener Schokolade überzogen oder mit Schokostückchen gefüllt werden.
  • Füllung: Neben Marzipan und Nüssen können auch andere Füllungen wie Marmelade, Nutella oder Pudding verwendet werden.
  • Verzierung: Die Hörnchen können mit Puderzucker, Hagelzucker, Mandeln oder Nüssen verziert werden.

Lesen Sie auch: Analyse von Nuss-Nougat-Creme

Lesen Sie auch: Cremiger Nuss-Blechkuchen

tags: #nuss #marzipan #hörnchen #rezept

Populäre Artikel: