Nuss-Blechkuchen mit Creme: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Nusskuchen mit Creme sind ein beliebter Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob als Blechkuchen, Torte oder Schnitten, mit Haselnüssen, Mandeln oder Walnüssen, mit oder ohne Schokolade - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte und Variationen, die sowohl Backanfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern werden.

Flaumiger Nusskuchen vom Blech nach Oma's Rezept

Omas Nusskuchen vom Blech ist ein echtes Highlight, wenn man ohne großen Aufwand etwas für die große Runde backen möchte. Der Kuchen wird unglaublich saftig und hält sich durch die Zutaten problemlos frisch, was ihn perfekt für Buffets, Partys, Kaffeeklatsch-Einladungen oder zum Mitnehmen ins Büro macht. Konsistenz und Aroma sind einfach toll: Der Nusskuchen vom Blech wird flaumig und üppig, schön nussig und karamellig, hat einen leichten Crunch und eine knackende Schokoglasur on top.

Warum dieser Nusskuchen vom Blech so beliebt ist

  • Einfache Zubereitung: Das Nusskuchen-Blech basiert auf einem einfachen Rührteig ohne extravagante Zutaten oder Zubereitungsschritte. Bis der Teig in den Ofen kommt, vergehen maximal 15 Minuten; dazu kommt die kurze Backzeit von 20 Minuten und die blitzschnelle Deko.
  • Standard-Zutaten: Die Nuss-Blechkuchen-Zutaten sind absolute Standards, überall erhältlich und wahrscheinlich eh auf Vorrat.
  • Vielseitigkeit: Der saftige Nusskuchen vom Blech lässt sich einfach variieren.

Zutaten für das Nusskuchen-Blech

  • Haselnüsse: Die wichtigste Zutat für Konsistenz und Geschmack. Gemahlene Nüsse aus dem Supermarkt sind am einfachsten zu verwenden. Wer sie selber mahlen möchte, bekommt ein intensiveres Aroma, vor allem wenn die Nüsse vorher kurz im Backofen angeröstet werden.
  • Mehl: Weizenmehl Type 405 sorgt für die richtige Konsistenz. Es lässt sich problemlos durch helles Dinkelmehl Type 630 ersetzen.
  • Butter: Sie sollte wie für jeden Rührteig weich und zimmerwarm sein, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  • Zucker: Eine Kombination aus weißem und braunem Zucker verleiht dem Nusskuchen-Blech eine tolle, leicht karamellige Note.
  • Eier: Sie müssen wie die Butter zimmerwarm sein.
  • Milch: Ob Vollmilch oder fettarme Milch verwendet wird, spielt keine Rolle.
  • Krokant: Ein Geheimtipp für den saftigen Nusskuchen vom Blech. Das Haselnusskrokant sorgt für einen zusätzlichen Crunch und eine weitere Karamell-Note.

Zubereitung in 2 Schritten

  1. Teig backen: Der Teig kommt auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lässt sich so nach dem Backen gut lösen. Die Backzeit darf auf keinen Fall zu lange sein: Am besten nach ca. 18 Minuten das erste Mal eine Stäbchenprobe machen.
  2. Rührteig machen: Butter und Zucker werden schaumig geschlagen, dann kommen die Eier einzeln dazu. Sobald die trockenen Zutaten wie Mehl sowie die Milch dazukommen, sollte man nur noch wenig rühren, da der Blechkuchen mit Nüssen sonst zäh werden könnte.

Tipps für einen gelungenen Nusskuchen vom Blech

  • Die richtige Blechgröße: Ein eher kleines Blech von etwa 30*40 cm sowie ein leicht eingefetteter Backrahmen sind ideal.
  • Schokolade als Deko: Die Schoko-Glasur ist optional, aber sehr zu empfehlen. Der Guss schmeckt nicht nur gut, sondern hält den Kuchen auch länger frisch. Der darüber gestreute Krokant sieht hübsch aus, sorgt für Crunch und Karamell-Aroma.
  • Schöne Stücke: Den Kuchen schon einmal in Stücke schneiden, bevor die Glasur aufgetragen wird. Dann die Oberfläche noch einmal vorsichtig anschneiden, sobald der Guss aufgetragen, aber noch nicht fest ist.

Einfache, leckere Variationen

  • Andere Nuss-Sorte: Der Kuchen schmeckt auch super mit gemahlenen (unblanchierten) Mandeln oder Walnüssen.
  • Gefüllte Variante: Den Kuchen mit Marmelade füllen und mit Schokoglasur überziehen.
  • Gesündere Varianten: Glutenfreies Mehl, Xylit oder Erythrit können verwendet werden.

Aufbewahrung

Der Nussblechkuchen lässt sich an einem kühlen Ort problemlos ca. 2 Tage aufbewahren.

Rezept für Nussschnitten mit Baiser

Mega leckere Nussschnitten mit fluffigem Rührteig und einer Baiserschicht aus gemahlenen Haselnüssen und Schokolade. Absolut köstlich und mega einfach zu backen - der Kuchen ist nach 10 Minuten Vorbereitung im Ofen und nach nur 20 Minuten Backzeit fertig gebacken.

Zutaten

  • Gemahlene Haselnüsse
  • Fein geriebene Schokolade
  • Eier (getrennt)
  • Weinstein Backpulver
  • Weizenmehl Typ 405

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren.
  2. Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen in die Eigelbmasse einrühren.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen und glatt streichen.
  4. Schokolade fein hacken oder raspeln und mit den gemahlenen Haselnüssen vermischen.
  5. Eiweiß steif schlagen und den restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen. Die Haselnuss-Schoko-Mischung vorsichtig unter den Eischnee heben.
  6. Diesen nun auf den Teig in der Backform geben und gleichmäßig verteilen. Glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft für ca. 20 Minuten backen.

Tipps

  • Für ein ganzes Blech die Zutatenmenge einfach verdoppeln.
  • Falls keine Haselnüsse vorhanden sind, können diese durch Mandeln, Walnüsse oder eine Mischung verschiedener Nüsse ersetzt werden.
  • Für einen intensiveren Geschmack kann der Kuchen nach dem Abkühlen mit einer Schokoladenglasur überzogen werden.

Rezept für Nusskuchen mit Kaffeecreme aus der Ofenhexe®

Ein Rezept für Nusskuchen mit leckerer Kaffeesahne und knusprigen Streuseln, zubereitet in der runden Ofenhexe® (28 cm Ø).

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Zutaten

  • Schokolade
  • Haselnüsse
  • Mehl
  • Backpulver
  • Espresso- und Eiskaffeepulver
  • Mandelblättchen
  • Zucker
  • Butter

Zubereitung

  1. Runde Ofenhexe® gut einfetten und ggf. leicht mit Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Schokolade reiben und beiseite stellen. Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die geriebene Schokolade, Haselnüsse, Mehl und Backpulver gut vermengen und zur Eier-Zucker Masse geben. Nur ganz kurz unterrühren.
  3. Teig in die Form füllen und 30 Min. backen.
  4. Mandeltopping: Butter schmelzen, die Mandelblättchen und Zucker zugeben und kurz anrösten. Die Masse auf das Backpapier geben und abkühlen lassen. Im abgekühlten Zustand die Mandeln zerbröseln.
  5. Das Espresso- und Eiskaffeepulver mit 3 EL Wasser glatt rühren und zur Sahne geben. Mit einem Handrührgerät die Sahne steif schlagen. Die Sahne auf den Kuchenboden streichen.
  6. Das Mandeltopping drüber geben und den Kuchen ca. 2 Std. kalt stellen.

Abwandlung der Creme für Nusskuchen

Eine abgewandelte Creme für Nusskuchen, die besonders gut schmeckt:

Zutaten

  • 200 ml Sahne
  • 1 P Vanillinzucker
  • 500 g Mascarpone
  • 4 EL Amaretto
  • ca 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

  1. Die Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen.
  2. Mascarpone vorsichtig zufügen.
  3. Amaretto und Haselnüsse hinzugeben.
  4. Mit Zucker abschmecken.
  5. Die Creme auf den erkalteten Boden verteilen und mit Haselnusskrokant bestreut kalt stellen.

Weitere Variationen und Tipps

  • Nusstorte (Nöttårta): Eine schwedische Nusstorte, die sich großer Beliebtheit erfreut.
  • Nusskuchen mit Pfirsichen: Kleingeschnittene Pfirsiche passen gut zu Nusskuchen.
  • Möhren-Nuss-Kuchen: Ein Carrotcake mit gemahlenen Haselnüssen und Zartbitterschokolade, gekrönt von einem Frischkäse-Topping mit Sahne.
  • Nusskuchen mit Haselnussdrink: Ein Rezept mit Haselnussdrink für ein besonders nussiges Aroma.

Lesen Sie auch: Analyse von Nuss-Nougat-Creme

Lesen Sie auch: Saftiger Nusskuchen: Einfach und lecker

tags: #nuss #blechkuchen #mit #creme #rezepte

Populäre Artikel: