Nuss-Käsekuchen ohne Backen mit Mascarpone: Rezepte und Tipps

Kuchen ohne Backen sind ein beliebter Trend, der sich durch schnelle und einfache Zubereitung auszeichnet. Sie erfordern weder aufwendiges Teigkneten noch einen Backofen. Mit simplen Zutaten und einem Kühlschrank lassen sich köstliche Kuchen und Torten zaubern. Dieser Artikel stellt den No-Bake-Trend genauer vor, zeigt das einfache Prinzip der Zubereitung und teilt Rezepte und Tipps für Kuchen mit Quark, Mascarpone, Joghurt, Sahne sowie vegane Varianten ohne Gelatine und Milchprodukte.

Das „No Bake Prinzip“ einfach erklärt

Statt eines klassischen Teigs wird ein "Teig-Ersatz" aus Zutaten wie Keksen, Trockenfrüchten und Nüssen kreiert. Diese werden mit einer Küchenmaschine oder einem Thermomix® zu einer krümelig-klebrigen Masse verarbeitet und in eine Kuchenform gestrichen, die zum Aushärten in den Kühlschrank kommt. In der Zwischenzeit wird eine Kuchencreme vorbereitet, z.B. mit Mascarpone, Quark oder Schlagsahne. Vegane Alternativen sind Pflanzendrink oder Seidentofu. Mehrere Kuchenschichten sorgen für Abwechslung. Abschließend wird das Meisterwerk dekoriert, z.B. mit Zuckerguss, Streuseln, Schokoglasur oder Puderzucker.

Nützliche Küchengeräte

Ein Kühlschrank (ideal mit Tiefkühlfach) ist notwendig, um den Kuchen fest werden zu lassen. Ein Mixer oder Pürierstab ist empfehlenswert.

No Bake Cakes für Low Carb-Ernährung

Durch den fehlenden Teigboden eignen sich No Bake Cakes gut für eine Low Carb-Ernährung. Anstelle von kohlenhydratreichen Zutaten wie Mehl und Zucker können Nüsse als Grundlage und eine Quarkcreme mit frischen oder getrockneten Früchten oder Erythrit verwendet werden. So wird der Bedarf an Eiweiß und gesunden Fetten gedeckt, während die Kohlenhydrate reduziert werden.

Keksboden als Basis für Kuchen ohne Backen

Für No Bake Cakes wird oft ein Keksboden verwendet. Hier sind beliebte Keksarten:

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

  • Löffelbisquit: Luftig-zart und süß, lässt sich leicht zerbröseln.
  • Butterkeks: Klassisch und schlicht.
  • Schokocookies: Schokoladig, in hellen oder Double-Chocolate-Varianten.
  • Vollkornkekse: Kernig und ballaststoffreich, weniger süß.
  • Cantuccini (Mandelkeks): Knusprig und nussig.
  • Amarettini: Klein und aromatisch, mit Marzipangeschmack.
  • Übrige Weihnachtsplätzchen: Kreative Resteverwertung.

Einfaches Keksboden-Grundrezept

Zutaten:

  • 200 g Kekse (z.B. Löffelbisquit, Butterkekse)
  • 80 g Margarine, Butter oder Kokosöl
  • Optional: Gewürze (Zimt, Kardamom)

Zubereitung:

  1. Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten (Mixer, Thermomix® oder Nudelholz-Methode).
  2. Margarine, Butter oder Kokosöl schmelzen und mit den Keksen und Gewürzen vermengen.
  3. Die Keksmasse in eine eingefettete Backform streichen und festdrücken.
  4. Für 35-45 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Glutenfreie Keksböden sind mit glutenfreien Keksen aus Drogerien und Biomärkten möglich.

Alternativen zum Keksboden

Trockenfrüchte, Zwieback oder Nüsse können ebenfalls als Basis dienen:

  • Trockenfrüchte: Datteln, Feigen oder Apfelringe für 30 Minuten in warmem Wasser einweichen, zerkleinern und in die Form streichen. Gefriergetrocknete Früchte müssen nicht eingeweicht werden.
  • Zwieback: Ungesüßter Zwieback ist lange haltbar und leicht zu zerkleinern. Mit Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker süßen.
  • Nüsse & Kerne: Mandeln, Cashewkerne, Walnüsse oder Haselnüsse. Auch Kürbis- oder Sonnenblumenkerne sind geeignet.
  • Salzstangen & Salzbrezeln: Für einen süß-salzigen Kontrast.

Fertige Kuchenböden (meist Biskuitböden) sind im Supermarkt erhältlich.

Lesen Sie auch: Analyse von Nuss-Nougat-Creme

Die perfekte Kuchencreme

Für die Creme gibt es zahlreiche Möglichkeiten:

Kuchen ohne Backen mit Quark

Quark ist erfrischend und hat eine streichfähige Konsistenz. Er kann mit Sahne, Joghurt oder Milch verfeinert werden. Limettensaft, Zitronenabrieb, Vanille oder Tonkabohne passen gut dazu. Magerquark spart Kalorien. Statt Zucker kann Erythrit verwendet werden.

Frischkäse

Frischkäse ohne Salz oder Gewürze eignet sich gut für süße Zwecke. Mascarpone ist ein cremiger Doppelrahm-Frischkäse mit hohem Fettgehalt und eignet sich gut für Kuchen- und Tortenfüllungen.

Kuchen ohne Backen mit Joghurt-Creme

Joghurt sorgt für eine leichte, cremige und frische Creme.

Rezept: Nuss-Käsekuchen ohne Backen mit Mascarpone

Dieser Nuss-Käsekuchen kombiniert eine cremige Füllung mit einem knusprigen Keksboden.

Lesen Sie auch: Cremiger Nuss-Blechkuchen

Zutaten:

  • 300 g Kekse (z.B. Lotus)
  • 65 g Butter
  • 250 g Quark
  • 350 g Mascarpone
  • 450 g Frischkäse
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • Sahne
  • Haselnüsse
  • Puderzucker zum Karamellisieren

Zubereitung:

  1. Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen.
  2. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
  3. Quark, Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker und Sahnefestiger verrühren. Sahne einrieseln lassen.
  4. Die Füllung auf dem Keksboden verteilen.
  5. Haselnüsse mit Puderzucker in einem Topf karamellisieren und mit Sahne ablöschen.
  6. Die karamellisierten Nüsse auf dem Kuchen verteilen.
  7. Den Kuchen für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Rezept: Lotus Cheesecake ohne Backen

Dieser Cheesecake kombiniert Karamellkekse, Frischkäse und Karamellaufstrich.

Zutaten:

  • Karamellkekse (Lotus oder Spekulatius)
  • Mascarpone
  • Frischkäse
  • Karamellaufstrich (Lotus)
  • Puderzucker
  • Butter

Zubereitung:

  1. Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen.
  2. Die Masse in eine Springform geben und festdrücken.
  3. Frischkäse mit Aufstrich und Puderzucker verrühren und auf den Keksboden geben.
  4. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kühlen.
  5. Für den Guss den Brotaufstrich über dem Wasserbad schmelzen und auf dem Cheesecake verteilen.

Rezept: Nutella-Cheesecake ohne Backen

Dieser Cheesecake kombiniert Schokokekse mit einer Nuss-Nougat-Creme.

Zutaten für den Boden:

  • 160 g Schokokekse
  • 65 g Butter

Zutaten für die Nutella-Creme:

  • 250 g Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)
  • 400 g Frischkäse
  • 1 EL Puderzucker
  • 250 g Schlagsahne (kalt)
  • 1 Pck. Sahnesteif

Zutaten für das Ganache-Topping:

  • 65 g Schlagsahne
  • 40 g Zartbitterschokolade
  • 65 g Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)

Zubereitung:

  1. Schokokekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen.
  2. Die Masse in eine Springform geben und festdrücken.
  3. Nuss-Nougat-Creme, Frischkäse und Puderzucker verrühren.
  4. Sahne und Sahnesteif aufschlagen und unter die Nuss-Nougat-Creme heben.
  5. Die Masse auf dem Keksboden verteilen und für mindestens 6 Stunden kaltstellen.
  6. Für das Ganache-Topping Sahne erwärmen, Schokolade und Nuss-Nougat-Creme hinzufügen und verrühren.
  7. Die Ganache auf dem Kuchen verstreichen und anziehen lassen.

tags: #nuss #käsekuchen #ohne #backen #mit #mascarpone

Populäre Artikel: