Schoko-Number-Cake: Rezepte und Ideen für den besonderen Geburtstagskuchen

Der Number Cake ist ein beliebter Tortentrend, der sich ideal für Geburtstage und andere besondere Anlässe eignet. Ob als Zahl, Buchstabe oder Motiv - die Torte lässt sich vielfältig gestalten und individuell anpassen. Besonders beliebt ist die Schoko-Variante, die mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen verfeinert werden kann. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung und zahlreiche Rezeptideen, um Ihren eigenen, unvergesslichen Schoko-Number-Cake zu kreieren.

Vielfalt und Individualität: Der Reiz des Number Cakes

Der Number Cake erfreut sich großer Beliebtheit, da er unendlich viele Variationsmöglichkeiten bietet. Von der Form über den Boden bis hin zur Creme und Dekoration sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Zahlen, Buchstaben oder Motive wie Herzen oder Sterne - alles ist möglich. Auch bei den Böden kann man variieren, zum Beispiel mit oder ohne Schokolade. Die Füllung kann mit Früchten ergänzt werden, und bei der Creme stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl, wie Mascarponecreme, Frischkäsefrosting, Buttercreme, Schokosahne oder Crema Pasticcera. Die Dekoration bietet zusätzlichen Spielraum, um den Kuchen einzigartig zu gestalten.

Grundlagen für den Schoko-Number-Cake

Der Schokoladenboden

Ein saftiger Schokoladenboden ist die Basis für jeden gelungenen Schoko-Number-Cake. Hier sind einige Rezeptvarianten:

  • Schoko-Biskuit: Ein fluffiger Schoko-Biskuit ist eine ausgezeichnete Wahl. Hierfür Eier, Zucker und Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Öl und Wasser hinzufügen und vermengen. Mehl, Backpulver und Kakao hinzufügen und nur so lange vermengen, bis das Mehl komplett im Teig verschwunden ist. Den Teig in eine Kuchenform für Nummern und Buchstaben füllen und backen.

  • Schokoladenböden (Letter Cake Variante): Für einen reichhaltigeren Schokoladenboden können Sie Eier mit Zucker cremig schlagen. Mehl mit Kakao, Salz und Backpulver vermischen. Diese Mischung mit Milch abwechselnd zum Teig geben. Geschmolzene und leicht abgekühlte Kuvertüre und Butter unterrühren. Den Teig auf vorbereitete Formen verteilen und backen.

    Lesen Sie auch: Schokoladen Mug Cake in wenigen Minuten

Mürbeteig als Alternative

Ein Mürbeteigboden bietet eine knusprige Alternative zum Biskuit.

  • Grundrezept: Mehl, Zucker, ein Ei, Orangenabrieb und kalte Butter (in Stücke geschnitten) zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ausrollen, Schablonen auflegen und die gewünschten Formen ausschneiden. Die ungebackenen Formen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und backen.

Schoko-Füllungen für den Number Cake

Die Füllung ist entscheidend für den Geschmack des Number Cakes. Hier sind einige leckere Schoko-Füllungsoptionen:

  • Schoko-Mascarpone-Creme: Zartbitterschokolade hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen. Verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Abkühlen lassen und dann mit Mascarpone und Puderzucker steif schlagen.

  • Frischkäse-Sahne-Creme: Sahne mit San Apart aufschlagen. Frischkäse mit San Apart, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Fruchtpüree unterrühren und die Sahne unter die Frischkäse-Creme heben.

  • Nutella-Creme: Nutella, Frischkäse und Kakao glatt rühren. Sahne steif schlagen, dabei Sanapart einrieseln lassen. Sahne unter die Nutellacreme heben.

    Lesen Sie auch: Leckere Cake Pops selber machen

Weitere Füllungsideen

  • Schokosahnecreme: Sahne steif schlagen und mit Kakao verrühren.
  • Crema Pasticcera: Eine klassische italienische Konditorcreme, die mit Schokolade verfeinert werden kann.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Vorbereitung der Schablonen:
    • Die gewünschten Zahlen oder Buchstaben in der passenden Größe ausdrucken. Achten Sie darauf, dass die Vorlagen gut lesbar und die Linien klar sind.
  2. Backen der Böden:
    • Den Schoko-Biskuit oder Mürbeteig nach Wahl zubereiten und backen. Lassen Sie die Böden vollständig auskühlen, bevor Sie sie weiterverarbeiten.
  3. Ausschneiden der Formen:
    • Die ausgedruckten Schablonen auf die abgekühlten Böden legen und mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider die Formen ausschneiden. Tipp: Die Böden lassen sich besser schneiden, wenn sie einen Tag zuvor gebacken und kühl gelagert wurden.
  4. Zubereitung der Füllung:
    • Die gewünschte Schoko-Füllung vorbereiten. Achten Sie darauf, dass die Creme die richtige Konsistenz hat, um gut aufgespritzt werden zu können.
  5. Füllen des Kuchens:
    • Die erste Schicht der ausgeschnittenen Formen auf eine Tortenplatte legen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Tupfen auf die Böden spritzen.
    • Optional: Frische Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Bananenstücke zwischen die Creme tupfen.
    • Die zweite Schicht der Böden auflegen und leicht andrücken. Wiederholen Sie den Vorgang mit der Creme und den Früchten.
  6. Dekoration:
    • Den Schoko-Number-Cake nach Belieben dekorieren. Verwenden Sie Schokoladentäfelchen, Mini-Donuts, Baisers, frische Beeren, Süßigkeiten oder essbare Blüten.
    • Für einen Schoko-Drip Butter und Schokolade schmelzen und über den Kuchen träufeln. Solange die Schokolade noch nicht fest ist, den Kuchen mit Früchten dekorieren.
  7. Kühlen:
    • Den fertigen Schoko-Number-Cake für mindestens 2-3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.

Dekorationsideen für den Schoko-Number-Cake

Die Dekoration ist das i-Tüpfelchen eines jeden Number Cakes. Hier sind einige Ideen, um Ihren Schoko-Number-Cake zum Hingucker zu machen:

  • Schokoladendekorationen:
    • Mini-Schokoladentäfelchen in verschiedenen Formen und Größen
    • Schokodrops oder Schokostreusel
    • Selbstgemachte Schokoladenornamente
    • Kleine Schokoladenfiguren oder Pralinen
  • Früchte:
    • Frische Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren
    • Obstscheiben wie Orangen, Mandarinen oder Kiwis
    • Kandierte Früchte
  • Süßigkeiten:
    • Marshmallows
    • Weingummi
    • Bunte Zuckerstreusel
    • Mini-Donuts
    • Macarons
  • Weitere Dekorationen:
    • Essbare Blüten
    • Baisers
    • Goldener Zuckerdekor
    • Zuckerperlen
    • Lebensmittelfarbe zum Einfärben der Creme

Tipps und Tricks für den perfekten Schoko-Number-Cake

  • Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Komponenten im Voraus vor, um Stress zu vermeiden. Backen Sie die Böden am Vortag und lagern Sie sie kühl.
  • Die richtige Creme: Achten Sie darauf, dass die Creme die richtige Konsistenz hat. Sie sollte fest genug sein, um ihre Form zu behalten, aber auch cremig genug, um sich gut aufspritzen zu lassen.
  • Kühlen: Kühlen Sie den Kuchen ausreichend, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.
  • Kreativität: Seien Sie kreativ bei der Dekoration und passen Sie den Kuchen an den Anlass und die Vorlieben des Geburtstagskindes an.
  • Reste verwerten: Verwenden Sie die Kuchenreste für Cake Pops oder schichten Sie sie als Triffle in Gläser mit Beeren.
  • Transport: Wenn Sie den Kuchen transportieren müssen, fixieren Sie ihn gut auf der Tortenplatte und verwenden Sie eine geeignete Transportbox.

Rezeptbeispiele und Variationen

  • Schwarzwälder Kirsch Number Cake: Ein Schoko-Number-Cake mit Kirschwasser getränkten Böden, Kirschmarmelade und einer Schokoladencreme. Dekoriert mit Kirschen und Schokoladenspänen.
  • Glutenfreier Schoko-Number-Cake: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Biskuit und achten Sie auf glutenfreie Zutaten bei der Creme und Dekoration.
  • Number Cake mit Orangen- und Schokoladengeschmack: Verfeinern Sie den Mürbeteig mit Orangenabrieb und verwenden Sie Orangenmarmelade als Füllung. Eine Schokosahnecreme und Mandarinenscheiben runden den Geschmack ab.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

tags: #Number #Cake #Füllung #Schoko #Rezepte

Populäre Artikel: