Köstliche Nougat Torte Rezepte: Ein Fest für den Gaumen

Die Nougat Torte ist ein beliebtes Gebäck, das durch seinen nussigen Geschmack und die cremige Textur besticht. Ob als festliche Torte zum Geburtstag oder als süße Überraschung für zwischendurch, die Nougat Torte ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps rund um die Zubereitung dieser köstlichen Torte vorgestellt.

Die Geschichte meiner Nougat Torte

Meine persönliche Reise zur perfekten Nougat Torte begann mit einem "Prototyp" für meinen Geburtstag. Damals verwendete ich einen hellen Biskuitboden, der meiner Meinung nach nicht optimal zur Füllung passte. Die Füllung selbst war zwar lecker, aber auch hier gab es Verbesserungspotenzial.

Den zweiten Anlauf wagte ich, als im Büro eine kleine Feier für zwei Kolleginnen anstand. Da beide Schokolade und Nougat mochten, war die Richtung klar. Die Torte kam im Kollegenkreis sehr gut an, und kurz darauf musste ich eine weitere backen, die dann als Modell für die Fotos diente. Mein Mann verputzte davon fast Dreiviertel alleine!

Grundlagen für die perfekte Nougat Torte

Bevor wir uns den verschiedenen Rezepten widmen, ist es wichtig, einige grundlegende Aspekte zu berücksichtigen, die für das Gelingen einer Nougat Torte entscheidend sind.

Der richtige Biskuitboden

Der Biskuitboden bildet die Basis jeder Torte und sollte daher sorgfältig zubereitet werden. Ein lockerer und fluffiger Biskuitboden harmoniert perfekt mit der cremigen Nougatfüllung. Hier sind einige Tipps für den perfekten Biskuitboden:

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

  • Eier richtig aufschlagen: Eier und Zucker sollten mindestens 5 Minuten lang schaumig geschlagen werden, bis die Masse hell und cremig ist.
  • Mehl vorsichtig unterheben: Das Mehl sollte gesiebt und vorsichtig unter die Eiermasse gehoben werden, um die Luftigkeit nicht zu verlieren.
  • Backzeit beachten: Der Biskuitboden sollte bei 160-180°C etwa 25-40 Minuten gebacken werden. Eine Stäbchenprobe gibt Aufschluss darüber, ob der Teig durchgebacken ist.

Die perfekte Nougatfüllung

Die Nougatfüllung ist das Herzstück der Torte und sollte daher besonders geschmackvoll sein. Hier sind einige Tipps für die perfekte Nougatfüllung:

  • Hochwertiges Nougat verwenden: Die Qualität des Nougats spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Füllung.
  • Sahne richtig aufschlagen: Die Sahne sollte sehr steif geschlagen werden, damit die Füllung ihre Form behält.
  • Nougat und Sahne gut vermischen: Das geschmolzene Nougat sollte vorsichtig unter die Sahne gehoben werden, um eine homogene Masse zu erhalten.

Nougat Torte Rezepte für jeden Geschmack

Nachdem wir die Grundlagen geklärt haben, können wir uns nun verschiedenen Rezepten für Nougat Torten widmen. Hier sind einige Varianten, die für jeden Geschmack etwas bieten:

Klassische Nuss-Nougat Torte

Dieses Rezept ist eine klassische Variante der Nougat Torte und zeichnet sich durch ihren einfachen Aufbau und den intensiven Nuss-Nougat-Geschmack aus.

Zutaten für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Gr. M)
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • ½ TL Backpulver

Zutaten für die Nougatfüllung:

  • 400 g Sahne
  • 300 g Nuss-Nougat
  • 250 g Mascarpone

Zubereitung:

  1. Für den Biskuitboden die Eier mit Zucker und Vanillezucker weiß cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und in drei Portionen unter den Teig heben.
  2. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) ca. 25 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
  3. Den Tortenboden zweimal waagerecht in drei Böden schneiden.
  4. Für die Nougatfüllung die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und das Nuss-Nougat darin auflösen. Die Masse in eine flache Form schütten und über Nacht abkühlen lassen.
  5. Die vorbereitete Nuss-Nougat-Creme in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen. In kleinen Portionen die Mascarpone hinzugeben und alles gut aufschlagen.
  6. Einen der Tortenböden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum herum stellen. Einen Spritzbeutel mit Lochtülle vorbereiten und 3 EL der Creme hineinfüllen, bis zur Dekoration kalt stellen.
  7. 5 EL der Nougatcreme auf den Tortenboden verstreichen, den zweiten Tortenboden darauf geben und nochmals 5 EL der Creme verstreichen. Den letzten Boden darauf geben und den Ring abziehen. Die restliche Creme zum Einstreichen der Torte verwenden.

Dekoration:

  • 1 EL Kakaopulver
  • 8 Waffelröllchen
  • Haselnusskrokant

Zubereitung der Dekoration:

  1. Mit einer kleinen Palette seitlich Rillen am Rand der Torte und auf der Tortenoberfläche ziehen. Die Tortenmitte mit Kakaopulver bestäuben.
  2. Mit der beiseite gelegten Creme 16 Tupfen auf den Tortenrand spritzen und mit Haselnusskrokant bestreuen. Auf jeden zweiten Tupfen ein Waffelröllchen geben.

Nougat Torte mit selbstgemachtem Nougat

Dieses Rezept ist für alle, die gerne ihr Nougat selbst herstellen möchten. Mit einem leistungsstarken Mixer und guten Nüssen gelingt das Nougat im Handumdrehen.

Zutaten für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Mehl
  • 30 g gemahlene Haselnüsse
  • 25 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für das Nougat:

  • 150 g Haselnusskerne (am besten Bio)
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Vanillepulver oder Mark einer halben Vanilleschote
  • 150 g Puderzucker, gesiebt
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g weiche Butter

Zutaten für die Füllung und Ummantelung:

  • 250 g Nougat
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Pck. Sahne

Zubereitung:

  1. Für den Biskuit den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Zucker und Salz auf höchster Stufe mind. 5 Minuten dickcremig aufschlagen.
  3. Mehl, Haselnüsse, Kakao und Backpulver mischen und unter die Eiermasse ziehen.
  4. Den Biskuitteig in die Springform geben und 1-2 mal auf die Tischplatte klopfen, damit Luftbläschen entweichen können.
  5. Im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Für das Nougat die Haselnusskerne in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe etwa 8-10 Minuten rösten. Dabei immer wieder rühren und darauf achten, dass die Schale der Nüsse nicht verbrennt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Butter unterrühren.
  8. Die Haselnusskerne mit der Pulse-Funktion eines Hochleistungsmixers etappenweise zerkleinern. Dabei immer wieder den Rand auflockern. Vanillepulver, Puderzucker und Salz dazugeben.
  9. Die Nüsse zur Schoko-Butter geben und zu einer homogenen Masse rühren.
  10. Für die Creme Nougat und Mascarpone in eine Schale geben und glatt rühren. Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker einrieseln lassen und vorsichtig unter die Nougat-Mascarpone heben.

So geht´s weiter:

  1. Den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden.
  2. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen. 2-3 großzügige EL Nougatcreme auf den Boden geben und verstreichen.
  3. Den zweiten Boden aufsetzen und den Vorgang wiederholen.
  4. Den dritten Boden auflegen und wieder mit 2-3 EL Nougatcreme bestreichen.
  5. Den Rand der Torte leicht mit der Nougatcreme ummanteln.
  6. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Spritztülle füllen. Dieser Schritt ist optional.

Dekoration:

  • Gehackte Haselnüsse
  • Schoko-/Nusspralinen

Zubereitung der Dekoration:

  1. Gehackte Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Die Nüsse immer wieder mal wenden, damit sie nicht verbrennen. Abkühlen lassen.
  2. Gehackte Haselnüsse an den Rand der Torte drücken. Mit Schoko-/Nusspralinen verzieren.

Nougat-Sahnetorte mit Himbeermarmelade

Diese Torte ist eine winterliche Variante mit einer fruchtigen Note durch die Himbeermarmelade. Die Nougat-Sahne-Creme zergeht auf der Zunge und macht diese Torte zu einem besonderen Genuss.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Zutaten:

  • Heller Biskuitboden
  • Himbeermarmelade
  • Nougat-Sahnecreme (ohne Gelatine)
  • Frische Sahne
  • Krokant
  • Sahnerosetten
  • Haselnuss-Pralinen

Zubereitung:

  1. Den hellen Biskuitboden mit Haselnuss-Geist vermischter Himbeermarmelade bestreichen.
  2. Die Nougat-Sahnecreme zubereiten und auf dem Biskuitboden verteilen.
  3. Die Torte mit frischer Sahne, Krokant, Sahnerosetten und Haselnuss-Pralinen dekorieren.

Nuss-Nougat-Torte mit Toffifee

Dieses Rezept ist eine einfache und leckere Variante mit saftigen, schokoladigen Nuss-Böden und einer cremigen Nuss-Nougat-Creme. Die Toffifee-Dekoration ist ein Hingucker auf jedem Tortenbuffet.

Zutaten für die Böden:

  • 100 g Mehl (630er Dinkelmehl)
  • 75 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 80 g Zucker
  • 2 EL Backkakao
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 TL Instant Cappuccino-Pulver
  • 1 Prise Salz
  • ½ Pck. Backpulver
  • 80 ml Öl
  • 120 ml Milch

Zutaten für die Nougatcreme:

  • 200 g Nougat
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 500 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Für die Böden alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann Milch und Öl hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (18cm) füllen und glatt streichen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft) für ca. 35 Minuten backen. Dann auskühlen lassen, aus der Form lösen und in zwei Schichten schneiden.
  4. Für die Nougatcreme Nougat und Zartbitterschokolade in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel in 15 Sekunden Intervallen in der Mikrowelle schmelzen und zwischendurch umrühren, bis alles flüssig ist.
  5. Die Sahne in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer steif schlagen. Anschließend löffelweise nach und nach die Nougatmischung einrühren.
  6. Die Creme in den Kühlschrank stellen und durchkühlen lassen.

So geht´s weiter:

  1. Den Springformrand kurz etwas abspülen, dann auf einen Teller legen. Den ersten Boden einlegen, dann etwa die Hälfte der Creme darauf geben und glatt streichen.
  2. Den zweiten Boden auflegen, leicht andrücken und die andere Hälfte der Creme darauf geben, einen gut Klecks übrig lassen für die Seiten, und wieder glatt streichen.
  3. Zum Schluss den Springformrand abziehen und die Ränder der Torte mit der restlichen Creme bestreichen.

Dekoration:

  • Toffifee
  • Haselnuss-Krokant
  • Knusperherzen
  • Schoko-Trüffel

Zubereitung der Dekoration:

  1. Die Torte mit Toffifee, Haselnuss-Krokant, Knusperherzen und Schoko-Trüffeln verzieren.

Nougat Torte mit Karamell-Soße und Buttercreme

Diese Torte ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Karamell-Soße und die Nougat-Buttercreme harmonieren perfekt miteinander und machen diese Torte zu einem besonderen Highlight.

Zutaten für die Böden:

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Mehl
  • Backpulver

Zutaten für die Karamell-Soße:

  • Zucker
  • Wasser
  • Sahne
  • Butter

Zutaten für die Nougat-Buttercreme:

  • Milch
  • Zucker
  • Puddingpulver
  • Butter
  • Nougat
  • Eiweiß
  • Vanille

Zubereitung:

  1. Für die Böden die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz etwa 8 - 10 Minuten kräftig aufschlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und eine hellgelbe Masse entsteht. Mehl und Backpulver vermischen, sieben und vorsichtig unter die Ei-Masse heben.
  2. Für die Karamell-Soße den Zucker und das Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und aufkochen lassen. Mit einem Holzlöffel so lange rühren, bis die Zuckermasse gold-braun ist. Das Ganze mit der Sahne ablöschen und dabei weiter rühren. Nun die Butter einrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Für die Nougat-Buttercreme 80 ml Milch in einen Topf geben. Die restliche Milch mit dem Zucker und dem Puddingpulver gut verrühren. Die Milch zum Kochen bringen, das Puddinggemisch mit dem Schneebesen einrühren, nochmal aufkochen lassen und den Pudding komplett abkühlen lassen. Dabei mit etwas Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Die Butter in einer Schüssel hell-cremig aufschlagen. Den Nougat in kleine Stücke schneiden und nach und nach einrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker über dem Wasserbad erhitzen. Dabei ständig rühren, damit das Eiweiß nicht gerinnt. Das Ganze in eine Schüssel geben, Salz hinzufügen und etwa 10 Minuten kräftig aufschlagen, bis die Masse kalt und fest ist. Die Butter und Vanille in 3 - 4 Portionen kräftig unterrühren.

So geht´s weiter:

  1. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring herumlegen. Etwa die Hälfte der Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen. Den Boden erst mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen, dann einen Ring aus Buttercreme am Rand entlang spritzen. Drei weitere Kreise mit einem Abstand von etwa 1 cm in die Mitte der Torte spritzen, dazwischen etwas Karamell-Soße einfüllen.
  2. Nun den zweiten Tortenboden auflegen und leicht andrücken. Wieder einen Kreis aus Buttercreme am Rand entlang spritzen. Die Nougat-Buttercreme innerhalb des Kreises komplett verteilen.
  3. Den dritten Tortenboden auflegen, leicht andrücken und auf diesen wieder, genauso wie beim ersten, Buttercreme und Karamell-Soße verteilen.
  4. Zum Schluss den letzten Tortenboden auflegen und dünn mit Buttercreme bestreichen. Zum Schluss die Torte komplett mit Buttercreme einstreichen und einen Teil für die Tupfen aufheben. Der untere Rand kann nach Belieben mit Streuseln verziert werden. Die Karamell-Soße kann als Drip auf die Torte geben.

Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept

tags: #Nougat #Torte #Rezepte

Populäre Artikel: