Nougatcreme mit Sahne: Rezepte und Variationen für den süßen Genuss

Nougatcreme mit Sahne ist eine wunderbare Nachspeise, die sich vielseitig zubereiten und variieren lässt. Ob als einfacher Nachtisch, Füllung für Torten oder als Komponente in komplexeren Desserts, die Kombination aus Nougat und Sahne ist ein Genuss für jeden süßen Gaumen. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezepten und Ideen, um Nougatcreme mit Sahne in verschiedenen Variationen zuzubereiten.

Einfache Nougatcreme mit Sahne

Dieses Grundrezept ist schnell zubereitet und kann als Basis für weitere Variationen dienen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 60 g Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)
  • 200 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Die Nuss-Nougat-Creme in einem heißen Wasserbad schmelzen und dabei gelegentlich umrühren. Anschließend etwas abkühlen lassen.
  2. Die Sahne sehr steif schlagen.
  3. Die abgekühlte Nuss-Nougat-Creme vorsichtig unter die geschlagene Sahne rühren.
  4. Die Creme nach Wunsch für Torten oder andere Desserts verwenden oder einfach pur genießen.

Nougatcreme mit Joghurt und Kompott

Dieses Rezept kombiniert die Nougatcreme mit Joghurt und einem fruchtigen Kompott, was für eine zusätzliche Geschmacksdimension sorgt.

Zutaten für die Creme:

  • Nougat
  • Schokolade
  • Sahne
  • Zucker
  • Joghurt

Zutaten für das Kompott:

  • Zucker
  • Kirschsaft
  • Rotwein
  • Zimtstange
  • Speisestärke
  • Kirschen

Zubereitung:

  1. Für die Creme Nougat und Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen.
  2. Die Sahne steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen.
  3. Den Joghurt mit der geschmolzenen Schokolade verrühren.
  4. Die Sahne unterheben. Die Masse in eine flache Schale füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  5. Für das Kompott den Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen, Kirschsaft und Rotwein angießen und die Zimtstange zugeben. Köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat.
  6. Die Speisestärke mit 2 bis 3 Esslöffeln kaltem Wasser glatt rühren. Zusammen mit den Kirschen in die Soße rühren. Einige Minuten köcheln lassen, Topf vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  7. Zum Garnieren die Schokolade raspeln und die Minze waschen und trocken schütteln. Mit einem Löffel von der Creme Nocken abstechen und auf Tellern anrichten. Mit Schokoladenraspeln und Minzblättchen garnieren und mit dem Kompott servieren.

Nougat-Sahnetorte mit Himbeermarmelade

Diese Torte ist ein festliches Highlight und besticht durch ihre cremige Textur und den feinen Himbeergeschmack.

Zutaten:

  • Heller Biskuit
  • Himbeermarmelade
  • Nougat-Sahnecreme (ohne Gelatine)
  • Frische Sahne
  • Krokant
  • Sahnerosetten
  • Haselnuss-Pralinen

Zubereitung:

  1. Den hellen Biskuit mit Himbeermarmelade bestreichen, die mit Haselnuss-Geist vermischt wurde.
  2. Eine Nougat-Sahnecreme ohne Gelatine zubereiten.
  3. Die Torte mit frischer Sahne, Krokant, Sahnerosetten und Haselnuss-Pralinen dekorieren.

Dieses Rezept ist besonders für festliche Anlässe geeignet und beeindruckt durch seine Optik und den intensiven Geschmack.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Nuss-Nougat-Torte

Diese Torte kombiniert einen schokoladigen Teig mit einer cremigen Nuss-Nougat-Sahne und ist ein Genuss für jeden Schokoladenliebhaber.

Zutaten für den Teig:

  • Margarine
  • Puderzucker
  • Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver

Zutaten für den Belag:

  • Nuss-Nougat-Sahne
  • Sahnesteif
  • Gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Für den Teig Margarine mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Puderzucker und Salz unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
  3. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen. Das fertige Backblech auf einen Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
  4. Für den Belag die Nuss-Nougat-Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf dem erkalteten Boden gleichmäßig verstreichen.
  5. Die restliche Sahne ebenfalls mit Sahnesteif steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Tülle geben und Zackenlinien auf die Nougatsahne spritzen. Darüber die gehackten Haselnüsse streuen.

Nougatfüllung für Torten

Diese Nougatfüllung ist ideal für Torten und Kuchen und lässt sich gut vorbereiten.

Zutaten:

  • 400 g Sahne
  • 300 g Nuss-Nougat
  • 100 g Mascarpone

Zubereitung:

  1. Am Vortag die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und das Nuss-Nougat darin auflösen. Die Masse in eine flache Form schütten und über Nacht abkühlen lassen.
  2. Die vorbereitete Nuss-Nougat-Creme in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen.
  3. In kleinen Portionen die Mascarpone hinzugeben und alles gut aufschlagen.

Diese Füllung eignet sich hervorragend für Biskuitböden und verleiht der Torte eine cremige und nussige Note.

Biskuitrolle mit Nougatcreme

Diese Biskuitrolle ist eine leckere Alternative zur klassischen Torte und lässt sich einfach zubereiten.

Zutaten für den Biskuit:

  • Eier
  • Espresso
  • Salz
  • Vanilleextrakt
  • Zucker
  • Mehl
  • Stärke
  • Backpulver
  • Kakao

Zutaten für die Nougatcreme:

  • Sahne
  • Nougat
  • Sanapart
  • Pfirsichstücke
  • Pfirsichsaft

Zubereitung:

  1. Für den Biskuit Eier, Espresso, Salz, Vanilleextrakt und Zucker in 5-10 Minuten cremig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und unterheben.
  2. Die Hälfte der Biskuitmasse in einen Spritzbeutel füllen. Den Rest mit dem Kakao verrühren und ebenfalls in einen separaten Spritzbeutel füllen.
  3. Jeweils eine große Spitze abschneiden und abwechselnd helle und dunkle Teigstreifen in den Backrahmen spritzen, bis beide Massen aufgebraucht sind.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 210°C O/U etwa 7-9 Minuten backen. Nach dem Backen sofort aus dem Backrahmen lösen und auf ein mit etwas Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Die Biskuitplatte mithilfe des Tuches aufrollen und abkühlen lassen.
  5. Für die Nougatcreme die Hälfte der Sahne aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Den Nougat einrühren, bis er geschmolzen ist. Nun mit der übrigen Sahne verrühren und im Kühlschrank auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen.
  6. Die abgekühlte Nougatcreme mit dem Sanapart steif schlagen und die Biskuitplatte damit bestreichen und mit den halben Pfirsichstücken belegen.
  7. Mithilfe des Geschirrtuches aufrollen und mindestens 1 Std., besser 2 Std. kühlen.
  8. Die restliche Sahne mit dem Sanapart und dem Pfirsichsaft steifschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Ein paar Tupfen auf die Biskuitoberfläche spritzen und mit Pfirsichstücken belegen.

Weitere Rezeptideen

Neben den ausführlichen Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Nougatcreme mit Sahne zu verwenden:

Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept

  • Nougatcreme-Nocken: Einfache Nocken aus Nougatcreme als Dessert servieren.
  • Nougat-Käsesahne-Torte: Eine Kombination aus Käse, Sahne und Nougat für eine besonders cremige Torte.
  • Himbeer-Nougat-Torte: Die Kombination aus Himbeeren und Nougat ist ein Klassiker und sorgt für eine fruchtig-süße Note.
  • Nutella-Mousse: Eine luftige Mousse mit Nutella als Hauptbestandteil.
  • Nougateis: Selbstgemachtes Nougateis ist ein erfrischender Genuss im Sommer.
  • Nutella-Creme: Eine einfache Creme mit Nutella, die vielseitig einsetzbar ist.
  • Tiramisu-Torte mit Sahnecreme: Eine Variation des klassischen Tiramisu mit Nougatcreme und Sahne.
  • Nutella-Dessert: Schnelle und einfache Desserts mit Nutella, wie z.B. im Glas geschichtete Cremes.
  • Maroni-Schoko-Creme-Dessert: Eine Kombination aus Maronen, Schokolade und Nougatcreme für ein herbstliches Dessert.
  • Lohengrin-Creme: Eine spezielle Creme mit Nougat und anderen feinen Zutaten.
  • Konfekt "Erdnuss-Nougat-Pralinen": Selbstgemachte Pralinen mit Erdnuss und Nougat.
  • Nuss-Nougat-Lebkuchen-Likör: Ein winterlicher Likör mit dem Geschmack von Lebkuchen und Nougat.
  • Nuss-Nougat - Tassenkuchen: Schnelle Kuchen in der Tasse mit Nuss-Nougat-Geschmack.
  • Parfait von weißer Schokolade: Ein edles Parfait mit weißer Schokolade und Nougat.
  • Bayrische Creme einfach & schnell: Eine schnelle Variante der klassischen Bayrischen Creme mit Nougat.
  • Nougatcreme á la Schuhbeck: Eine spezielle Nougatcreme nach einem Rezept von Alfons Schuhbeck.

Tipps und Tricks

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Besonders beim Nougat und der Schokolade lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
  • Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Nougatcreme nicht zu heiß ist, wenn Sie sie unter die Sahne rühren, da die Sahne sonst zusammenfallen kann.
  • Kühlzeit: Geben Sie der Nougatcreme ausreichend Zeit zum Abkühlen und Festwerden im Kühlschrank, bevor Sie sie weiterverarbeiten oder servieren.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihre eigene, individuelle Nougatcreme zu kreieren.

Lesen Sie auch: Die Nougat-Geschichte von Viba in Schmalkalden

tags: #Nougatcreme #mit #Sahne #Rezept

Populäre Artikel: