Nougat Schoko Kuchen Rezept: Eine Vielfalt für Schoko-Naschkatzen
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten für Nougat Schoko Kuchen, die jeden Schokoladenliebhaber begeistern werden. Von einfachen Varianten für denParty Kuchen bis hin zu raffinierten Torten für besondere Anlässe - hier ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Die Rezepte nutzen unterschiedliche Techniken und Zutaten, um vielfältige Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Einfacher Nougatkuchen
Dieser Nougatkuchen ist der ideale Partykuchen, da deine Gäste dafür nicht mal einen Teller brauchen. Er ist fluffig und saftig, aber auch einfach aus der Hand zu essen. Einem so einfachen und schnellen Rezept kann niemand widerstehen.
Zutaten:
- 120 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 80 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 50 g gehobelte oder gehackte Haselnüsse (optional)
- 100 g Vollmilchkuvertüre
- 50 g Nuss-Nougat
Zubereitung:
- Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Teig Nougat grob zerkleinern und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Butter mit Zucker und Salz auf höchster Stufe weiß-schaumig schlagen. Eier nach und nach unter Rühren zugeben.
- Mehl, gemahlene Nüsse und Backpulver mischen und zum Teig geben. Zuletzt das flüssige Nuss-Nougat einrühren.
- Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Den Haselnuss-Nougat-Kuchen anschließend auskühlen lassen und vorsichtig aus der Springform lösen.
- Für die Dekoration Kuvertüre und Nougat grob hacken und zusammen in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Kuchenoberfläche damit bestreichen und nach Belieben mit Nüssen ausgarnieren.
Schokobiskuit mit Nougat-Buttercreme
Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Schokobiskuit mit einer cremigen Nougat-Buttercreme.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 100 g Schokolade (zartbitter)
- 6 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 175 g Zucker
- 125 g Margarine
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 6 Eigelb
- 125 g Mehl
- 25 g Kakaopulver
- 200 g Schokoglasur (zartbitter)
- Für die Creme:
- 200 g Nougat
- 1 Päckchen Puddingpulver (Sahnegeschmack)
- 1 EL Zucker
- 500 ml Milch
- 250 g Butter (weich)
Zubereitung:
- Creme: Nougat in Stücke schneiden. Pudding mit Zucker und Milch kochen und Nougatstücke unter Rühren darin schmelzen. Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Aus weicher Butter und Pudding eine Buttercreme zubereiten. Dafür die weiche Butter schaumig rühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren. Ca. 5 Esslöffel Creme in einen Spritzbeutel füllen.
- Teig: Backblech mit Backpapier auslegen und Backofen auf 180°C vorheizen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eiweiß mit Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Margarine mit restlichem Zucker und Vanillinzucker cremig schlagen. Eigelbe nach und nach zugeben. Schokolade unterrühren. Mehl mit Kakao mischen und ebenfalls unterrühren. Eischnee unterheben.
- Teig auf das Blech streichen und 20 Minuten bei 180°C backen. Die erkaltete Gebäckplatte in 3 Streifen von je ca. 40 x 10 cm schneiden. Die beiden unteren Streifen mit jeweils knapp der Hälfte der Creme bestreichen und zusammensetzen. Den oberen Streifen nur dünn mit der restlichen Creme bestreichen. Etwa 1 Std. kalt stellen.
- Die gefüllten Gebäckstreifen mit Schokoladenguss überziehen. Bevor der Guss fest wird, mit einem Messer in Stücke teilen. Ist der Guss fest, die Stücke mit der Creme im Spritzbeutel verzieren und nochmals mindestens 2 Std. kalt stellen.
Nougatkuchen mit Haselnüssen
Dieses Rezept kombiniert Nougat und Haselnüsse sowohl im Teig als auch als Dekoration.
Zutaten:
- 200 g Nougat
- 150 g Sanella (oder Butter)
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gehobelte Haselnüsse
Zubereitung:
- Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Form fetten oder mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.
- 200 g Nougat in grobe Stücke schneiden und zusammen mit 150 g Sanella im kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
- Inzwischen 150 g Zucker und 3 Eier mit den Quirlen des elektrischen Handrührers ca. 3 Minuten hell-cremig aufschlagen. Sanella-Nougatmix unterschlagen.
- 150 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 200 g gemahlene Haselnüsse vermischen und kurz, aber gründlich unter den Nougatmix rühren.
- Teig in die Form geben und glatt streichen. Den Kuchenrand rundherum mit 50 g gehobelten Haselnüssen bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen soll kein flüssiger Teig haften. Den Nougatkuchen vollständig abkühlen lassen.
Vegane Schokoladenkuchen mit Nougatglasur
Dieses Rezept zeigt, wie man einen köstlichen veganen Schokoladenkuchen mit einer Nougatglasur zubereitet.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
Zutaten:
- Für den Teig:
- 265 g Weizenmehl Type 405
- 30 g Kakaopulver
- 5 g Backpulver
- 3 g Natron
- 100 g dunkle Schokolade (60% Kakao)
- 60 g Margarine
- 200 g Hafermilch
- 200 g Zucker
- 120 g Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Für die Nougatglasur:
- 100 g dunkle Schokolade (60% Kakao)
- 80 g Haselnussmus
- Für die Schokoladenglasur:
- 10 g Sonnenblumenöl
- 200 g dunkle Schokolade (60% Kakao)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform (20cm lang) mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl zusammen mit Kakaopulver und Backpulver in eine große Schüssel sieben.
- Die Schokolade zusammen mit Margarine in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Hafermilch zu der Mehlmischung in die Schüssel gießen und mit einem Schneebesen verrühren, sodass keine Klümpchen vorhanden sind.
- Zuletzt die flüssige Schokolade zugeben und unterrühren. Die Schokomasse in die vorbereitete Kastenform einfüllen.
- Den Schokokuchen für 55 Minuten bei 180°C backen. Nach dem Backen für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen. Den Schokokuchen komplett abkühlen lassen.
- Für die Nougatglasur die Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad auf 45°C schmelzen. Das Haselnussmus einrühren.
- Den Gianduja auf eine glatte Steinplatte (hier: Marmor) oder alternativ auf eine Edelstahloberfläche gießen. Die Masse mit Hilfe einer Winkelpalette dünn verstreichen. Anschließend mit einem Spachtel oder einer zweiten Winkelpalette wieder zusammenkratzen. Den Nougat so oft verstreichen und zusammenkratzen bis die Masse eine Temperatur von max. 29°C erreicht hat. Den Nougat weiterverarbeiten.
- Den temperierten Nougat auf der Oberseite des abgekühlten Schokokuchens verteilen und mit einer Winkelpalette verstreichen.
- Für die Schokoladenglasur die Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad auf 45°C schmelzen. Das Sonnenblumenöl einrühren. Die Glasur über den Nougat gießen.
Nuss-Nougat-Torte
Diese Torte kombiniert einen Biskuit mit selbstgemachtem Nougat und einer Nougat-Mascarpone-Creme.
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 70 g Mehl
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 25 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- Für das Nougat:
- 150 g Haselnusskerne (am besten Bio)
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanillepulver oder Mark einer halben Vanilleschote
- 150 g Puderzucker, gesiebt
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g weiche Butter
- Für die Füllung und Ummantelung:
- 250 g Nougat
- 250 g Mascarpone
- 1 Pck. Sahne
- Vanillezucker
- Für die Deko:
- Gehackte Haselnüsse
- Schoko-/Nusspralinen
Zubereitung:
- Für den Biskuit: Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Salz auf höchster Stufe mind. 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl, Haselnüsse, Kakao und Backpulver mischen und unter die Eiermasse ziehen. Biskuitteig in Springform geben und 1-2 mal auf die Tischplatte klopfen. So können Luftblässchen entweichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für das Nougat: Haselnusskerne in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe etwa 8-10 Minuten rösten. Dabei immer wieder rühren und darauf achten, dass die Schale der Nüsse nicht verbrennt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Butter unterrühren. Haselnusskerne mit der Pulse-Funktion des KRUPS PERFECTMIX+ Hochleistungsmixers etappenweise zerkleinern. Dabei immer wieder den Rand auflockern. Vanillepulver, Puderzucker und Salz dazugeben. Nüsse zur Schoko-Butter geben und zu einer homogenen Masse rühren. Das Nougat bei Bedarf in kleine Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist etwa 4 Wochen haltbar.
- Für die Creme: Nougat und Mascarpone in eine Schale geben und glatt rühren. Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker einrieseln lassen und vorsichtig unter die Nougat-Mascarpone heben.
- So geht´s weiter: Den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen. 2-3 großzügige EL Nougatcreme auf den Boden geben und verstreichen. Zweiten Boden aufsetzen und Vorgang wiederholen. Dritten Boden auflegen und wieder mit 2-3 EL Nougatcreme bestreichen. Den Rand der Torte leicht mit der Nougatcreme ummanteln. Rest Creme in einen Spritzbeutel mit Spritztülle füllen. Dieser Schritt ist optional.
- Für die Deko: Gehackte Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Die Nüsse immer wieder mal wenden, damit sie nicht verbrennen. Abkühlen lassen. Gehackte Haselnüsse an den Rand der Torte drücken. Mit Schoko-/Nusspralinen verzieren.
Nougat Schoko Kuchen mit Almette
Dieses Rezept verwendet Almette Frischkäse für eine besonders cremige Füllung.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Salz
- Orangenschale
- Eier
- Almette Frischkäse
- Nougatcreme
- Schokoladenglasur
Zubereitung:
- Für den Teig des Schokoladenkuchens die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Zucker, Salz und Orangenschale unterrühren und die Zutaten so lange verrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier einzeln nach und nach unterrühren.
- Den Schokoladenteig auf das mit Backpapier belegte Backblech geben und gleichmäßig glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20-25 Min. backen.
- Den Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Creme Almette mit Zucker und der Nougatcreme in einer Schüssel mit dem Handrührgerät oder mit Rührbesen glatt rühren.
- Die Schokoladenglasur nach Packungsanweisung schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in eine Papierspitztüte füllen und schachbrettartig auf den Kuchen spritzen.
Nuss-Nougat-Schokoladen-Kuchen mit Pralin
Dieses Rezept verwendet Pralin (Krokant) sowohl als Puder als auch als Paste, um den Kuchen zu aromatisieren.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Zartbitterschokolade (66% Kakao)
- Pralin (Krokant)
- Haselnüsse
- Karamell
Zubereitung:
- Die Eier trennen. Die Eiweiße schlagen, wenn es anfängt weiß zu werden, kommt der Zucker langsam hinein gerieselt.
- Den Kuchen bei 180°C Umluft 45-50 Minuten backen.
- Etwas Zucker karamellisieren lassen und auf kleinen Stücken Backpapier 1 EL verteilen und auf ein Baguette Backblech legen. Nur noch die Haselnüsse in das Karamell geben, abkühlen lassen.
- Das Schwierigste war es, zu warten, dass der Kuchen etwas abkühlt und die Schokolade etwas fester wurde, um die Fotos machen zu können.
Tipps und Variationen
- Nougat selber machen: Nougat kann man wirklich super gut selber machen. Wichtig sind gute Nüsse und ein leistungsstarker Mixer. Haselnüsse rösten und im Mixer zerkleinern, Puderzucker, Salz und Vanillepulver untermixen. Dann mit weicher Butter und geschmolzener Schokolade vermischen.
- Verfeinerung mit Aromen: Der Basiskuchen kann man auch sehr gut mit natürlichen Aromen verfeinern, Vanille oder einfach mit dicken Stücken Obst.
- Dekoration: Für die Deko kann man karamellisierte Haselnüsse und Karamellblätter verwenden.
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept
tags: #Nougat #Schoko #Kuchen #Rezept


