Vegane Nougat Eier selber machen: Ein Rezept für dein Osternest
Ostern steht vor der Tür und was darf da nicht fehlen? Richtig, Schokoeier! Aber als Veganer hat man es im Supermarkt oft schwer, da viele Süßigkeiten tierische Produkte wie Molkepulver, Butterreinfett oder Milch enthalten. Die Lösung? Vegane Nougat Eier einfach selber machen! So bestimmst du die Rezeptur und kannst sicher sein, dass nur beste Zutaten in deinen Ostereiern landen.
Warum selber machen?
Im Supermarktregal lauern oft unerwünschte tierische Inhaltsstoffe in vermeintlich harmlosen Ostersüßigkeiten. Wer die Kontrolle über die Zutaten behalten und sicherstellen möchte, dass die Ostereier wirklich vegan sind, greift am besten selbst zum Kochlöffel. Zudem macht das Selbermachen Spaß und die Küche verwandelt sich in eine kleine Chocolaterie.
Was du für die veganen Nougat Eier brauchst
- Eierform: Am besten eignen sich Silikonformen, die auch zum Backen geeignet sind.
- Vegane Zartbitter-Kuvertüre: Für den Schokoladenüberzug. Achte auf einen Kakaoanteil von mindestens 70 %.
- Vegane (Weiße) Nougat Schokolade: Für die Füllung, z.B. die White Nougat Crisp Schokolade von iChoc.
- Optionale Zutaten: Haselnüsse, Marzipan, Orangenabrieb, Amaretto, Kakaobutter.
Das Grundrezept für vegane Nougat Eier
Dieses Rezept ist eine einfache Basis, die du nach Belieben variieren kannst.
Zutaten:
- 160 g vegane Zartbitter-Kuvertüre (70 % Kakaoanteil)
- 80 g vegane (Weiße) Nougat Schokolade
- Optionale Zutaten nach Wahl (z.B. Nüsse, Marzipan, Aromen)
Zubereitung:
- Schokoladen-Hohlkörper herstellen:
- Als erstes die Zartbitter-Schokolade fein hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Eine Eierform (für 12 Halbeier) mit der geschmolzenen Schokolade gleichmäßig ausgießen.
- Die Form umdrehen, abtropfen lassen und auf Pergamentpapier setzen.
- Im Kühlschrank festwerden lassen und den Vorgang einmal wiederholen, um stabile Schokoladen-Hohlkörper zu erhalten.
- Nougat-Ganache zubereiten:
- Die Nougat Schokolade fein hacken und in eine Metall- oder Glasschüssel geben.
- Pflanzliche Sahne (z.B. Kokosmilch) auf dem Herd bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen, über die Schokolade gießen, kurz warten und dann unter Rühren alles schmelzen.
- Etwas abkühlen lassen, mit Folie abdecken und im Kühlschrank mindestens zwei Stunden lang festwerden lassen.
- Eier füllen und verschließen:
- Die Schokoeier vorsichtig aus den Formen lösen.
- Die Nougat-Ganache mit einem Spritzbeutel oder einem Teelöffel in die Hohlkörper geben.
- Die Ränder mit einem warmen Löffel leicht anschmelzen und jeweils zwei Hälften zusammensetzen.
- Zurück in den Kühlschrank stellen, bis die Eier fest sind.
- Verzieren (optional):
- Die restliche Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Gehackte Haselnüsse einrühren (oder andere Toppings nach Wahl).
- Die kleinen Schoko-Eier nacheinander hineintauchen.
- Mit einer Gabel herausheben, leicht abtropfen lassen, auf Pergamentpapier setzen und im Kühlschrank erkalten lassen.
Varianten und Füllungen
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier ein paar Ideen für verschiedene Füllungen und Variationen:
- Nougat-Marzipan-Eier: Marzipanrohmasse mit Puderzucker, Likör (z.B. Mandellikör) und gemahlenen Mandeln verkneten. Um die Nougat-Füllung wickeln und mit Schokolade überziehen.
- Eier mit Nussnougat-Creme: Mandeln zu feinem Mehl mahlen, Datteln, Kakaopulver und Salz dazugeben und mixen, bis eine feine Masse entsteht. Um einen Teelöffel Nuss-Nougat-Creme wickeln und zu einem Ei formen. Mit Schokolade überziehen.
- Eier mit Marzipanvariationen: Einen Teil Marzipan mit Orangenabrieb, den anderen mit Amaretto verkneten.
- ButterJoghurt-Nougat Eier: Butter schaumig schlagen, erwärmten Nougat einrühren und Amaretto zugeben. Die Masse in Halbeiformen spritzen und gefrieren lassen. Mit Kuvertüre überziehen und in Zucker wälzen.
- Überraschungsei: Ein kleines Nougat-Ei in eine größere Schokoladen-Hülle einschließen.
Tipps und Tricks für perfekte vegane Nougat Eier
- Schokolade richtig temperieren: Die Schokolade sollte langsam bei 42 bis 48 °C geschmolzen und dann auf eine lauwarme Temperatur abgekühlt werden. Dies sorgt für einen schönen Glanz und einen knackigen Bruch.
- Kühlakkus verwenden: Um den Schokoladenüberzug schneller fest werden zu lassen, kannst du die Eierformen auf Kühlakkus stellen.
- Kakaobutter für flüssigere Schokolade: Wenn die weiße vegane Schokolade zum Verklumpen neigt, gib eine kleine Menge Kakaobutter dazu, um sie flüssiger zu machen.
- Fantasievolle Dekoration: Verziere die Eier mit Schoko-Löckchen, Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder anderen essbaren Dekorationen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für gefüllte Schokoeier
- Kuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre im Wasserbad erhitzen.
- Eierformen auspinseln: Die Eierformen mit der geschmolzenen Kuvertüre auspinseln - und zwar mit drei Schichten. Nach jeder Schicht die Form für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest werden kann. Kühlakkus können dabei helfen.
- Nougat vorbereiten: Nougat in einer Tasse kurz in der Mikrowelle erwärmen, damit er zähflüssig wird.
- Eier füllen: Einen Teil der Schokohälften mit Nougat füllen und mittig eine Haselnuss in die Masse drücken. Die anderen Eier nach Belieben mit Marzipanvariationen füllen.
- Eier verschließen: Die Schokohälften vorsichtig aus der Form nehmen. Die leeren Schokohälften zu zwei Dritteln mit der Füllmasse (Nougat oder Marzipan) füllen. Die Ränder mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen und die beiden Schokohälften leicht gegeneinander drücken, bis sie halten.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail
Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept
tags: #Nougat #Eier #selber #machen #Rezept


