Nougat Creme Füllung Torte Rezept: Ein Fest für den Gaumen

Diese Nougat Torte ist eine köstliche Kombination aus Mürbeteigboden, luftigem Biskuit, cremiger Sahnefüllung und einer ansprechenden Schokoladendekoration. Ob für Geburtstage, Feiern oder einfach nur zum Genießen am Wochenende - diese Torte ist ein Highlight.

Rezeptvideo

Ein Rezeptvideo kann den Zubereitungsprozess zusätzlich veranschaulichen.

Zubereitungszeiten

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitung: 40 Minuten
  • Gesamt: 3 Stunden (plus Kühlzeiten)

Zutaten

Mürbeteig

  • 100 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Biskuit

  • 4 Eier (Raumtemperatur)
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ TL Backpulver
  • 125 g Weizenmehl (Type 405)

Nougatfüllung

  • 300 g Nuss-Nougat
  • 200 g Sahne
  • 50 g Kuvertüre Zartbitter
  • 250 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • Mascarpone

Vanillefüllung

  • 300 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Pck. Sahnesteif

Außerdem

  • 100 g Nougat
  • 400 ml Sahne
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 100 g Gelee (Johannisbeergelee oder Kirschgelee)
  • 400 g Kuvertüre Vollmilch oder Zartbitter
  • Schokoladenraspel
  • Haselnüsse (zerkleinerte oder Haselnusskrokant)
  • Waffelröllchen
  • Kakaopulver

Zubereitung

Ganache / Nougatfüllung

  1. Die Kuvertüre mit dem Nougat und der Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis alles geschmolzen ist.
  2. Gründlich verrühren, sodass eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Ganache in eine flache Form schütten und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Alternativ:

  1. Die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen.
  2. Das Nuss-Nougat darin auflösen.
  3. Die Masse in eine flache Form schütten und über Nacht abkühlen lassen.
  4. Die vorbereitete Nuss-Nougat-Creme in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen.
  5. In kleinen Portionen die Mascarpone hinzugeben und alles gut aufschlagen.

Mürbeteig

  1. Aus Zucker, Butter, Mehl und Salz einen Mürbeteig kneten.
  2. Den Teig abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
  3. Nach dem Kühlen den Teig nochmals mit etwas Mühe geschmeidig kneten.
  4. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  5. Den Ofen auf 190°C Umluft vorheizen.
  6. Den Mürbeteig mit einer 26er Springform ausstechen.
  7. Auf ein Backblech geben und mit einer Gabel einstechen.
  8. Backen, bis der Boden goldgelb ist (etwa 15 Minuten).
  9. Auf ein Gitter ziehen und komplett auskühlen lassen.

Biskuit

  1. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  2. Eine 26er Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
  3. Eier, Salz, Zucker und Vanillinzucker 10 Minuten lang schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
  4. Mehl und Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben.
  5. Vorsichtig unterheben und in die Springform geben.
  6. Den Biskuit etwa 20-25 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe durchführen.
  7. Auf ein Gitter gestürzt in der Form auskühlen lassen.
  8. Den Biskuit aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.

Füllungen

  1. Die gekühlte Nougatfüllung aufschlagen, währenddessen das Sahnesteif einlaufen lassen.
  2. Für die Vanillesahne die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen, dabei das Sahnesteif einlaufen lassen.

Torte Zusammensetzen

  1. Den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Den flüssigen Nougat (geschmolzen) auf den Mürbeteig streichen.
  3. Einen Biskuitboden darauflegen.
  4. Einen Tortenring um den Boden stellen.
  5. Die Nougatsahne einfüllen und glatt streichen.
  6. Die Vanillesahne vorsichtig darauf verteilen, glatt streichen.
  7. Den zweiten Biskuitboden auflegen.
  8. Die Torte nun mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) kühlen.

Torte Bestreichen und Überziehen

  1. Das Gelee erwärmen und die gesamte Torte dünn damit bestreichen.
  2. Für ca. 2 Stunden kalt stellen.
  3. Die Kuvertüre fein hacken.
  4. 2/3 der Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen und Kokosfett einrühren.
  5. Vom Wasserbad nehmen und das restliche Drittel der Kuvertüre einrühren, bis alles geschmolzen ist.
  6. Die Torte mit der Kuvertüre überziehen.
  7. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Dekoration

  1. Die restliche Sahne (400ml) mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen.
  2. Die Nougatsahne mit San Apart steif schlagen.
  3. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tuffs auf die Torte spritzen.
  4. Mit Schokoladenraspeln, gehackten Haselnüssen, Haselnusskrokant, Waffelröllchen oder Schoko-/Nusspralinen verzieren.
  5. Die Tortenmitte mit Kakaopulver bestäuben.
  6. Mit der beiseite gelegten Creme Tupfen auf den Tortenrand spritzen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
  7. Auf jeden zweiten Tupfen ein Waffelröllchen geben.
  8. Toffifee mit rosa Herzchen oder anderen Streuseln dekorieren und auf die Torte legen.

Tipps und Variationen

  • Mürbeteig: Der Mürbeteig kann einfach mit einer Springform ausgestochen und gebacken werden, ohne zu verlaufen. Wichtig ist, den Teig vor dem Backen ausreichend zu kühlen und mit einer Gabel einzustechen, damit er nicht aufgeht.
  • Fruchtige Note: Wer es fruchtiger mag, kann Kirschen oder Himbeeren zwischen die Schichten geben.
  • Nougat selber machen: Nougat lässt sich gut selber machen. Dafür benötigt man geröstete Haselnüsse, Puderzucker, Salz, Vanillepulver, weiche Butter und geschmolzene Schokolade. Die Zutaten werden im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeitet.
  • Schoko-Nougat-Schnitten: Anstatt einer Torte können auch Schoko-Nougat-Schnitten zubereitet werden. Hierfür wird ein Rührteig auf einem Backblech gebacken, mit Nougatcreme bestrichen und mit Schokoladenguss überzogen.
  • Aufbewahrung: Die Nougattorte kann am besten abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hält sie sich mindestens 3 Tage.

Schoko-Nougat-Schnitten Rezept

Zutaten

Für das Backblech (40 x 30 cm)

  • etwas Fett
  • Backpapier

Rührteig

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 6 Eiweiß (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 175 g Zucker
  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 6 Eigelb (Größe M)
  • 125 g Weizenmehl
  • 25 g Dr. Oetker Kakao

Nougatcreme

  • 200 g Dr. Oetker Nuss-Nougat
  • 1 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Sahne-Geschmack
  • 1 EL Zucker
  • 500 ml Milch
  • 250 g weiche Butter

Guss

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

Zum Bestreuen

  • Dr. Oetker Kakao

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Für die Nougatcreme Nougat in Stücke schneiden. Pudding mit Zucker und Milch nach Packungsanleitung kochen und die Nougatstücke darin unter Rühren schmelzen. Pudding in eine Rührschüssel umfüllen. Den heißen Pudding direkt mit Frischhaltefolie bedecken und erkalten lassen. Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
  2. Rührteig zubereiten: Schokolade zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Eiweiß mit Salz und der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Butter oder Margarine mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach übrigen Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Eigelb etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Geschmolzene Schokolade unterrühren. Mehl mit Kakao mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Eischnee unterheben. Teig auf dem Blech glatt streichen und backen.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 20 Min.
    • Gebäckplatte lösen, mit dem Backpapier auf die Arbeitsfläche ziehen und erkalten lassen.
  3. Nougatcreme zubereiten: Weiche Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise darunterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt. Zum Verzieren 5 EL Creme in einen Spritzbeutel mit beliebiger Sterntülle geben. Die erkaltete Gebäckplatte längs in 3 Streifen (je etwa 40 x 10 cm) schneiden und einen Streifen mit knapp der Hälfte der Buttercreme bestreichen. Zweiten Streifen auflegen und mit fast der kompletten übrigen Creme bestreichen. Den dritten Streifen aufllegen und die Schnitte ganz dünn mit der übrigen Creme einstreichen. Die Schnitte etwa 1 Std. kalt stellen.
  4. Guss zubereiten: Schokolade zerkleinern und im Wasserbad mit dem Öl bei schwacher Hitze schmelzen. Die Schnitte damit überziehen. Bevor der Guss fest wird, mit einem Messer die einzelnen Stücke einteilen.
  5. Verzieren: Creme aus dem Spritzbeutel beliebig auf die Stücke spritzen. Die Schnitte mit Kakao bestreuen und mind. 2 Std., am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept

tags: #Nougat #Creme #Füllung #Torte #Rezept

Populäre Artikel: