Nippon Kuchen ohne Backen: Köstliche Rezepte für jeden Anlass

Wer sagt, dass man zum Kuchenbacken immer einen Ofen braucht? Mit Nippon Kuchen ohne Backen lassen sich im Handumdrehen leckere und kreative Torten und Desserts zaubern, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch optisch überzeugen. Ob für Geburtstage, spontanen Besuch oder einfach als süße Belohnung zwischendurch - diese Rezepte sind perfekt für alle, die es unkompliziert und dennoch raffiniert mögen.

Vielfalt der Nippon Kuchen ohne Backen

Die Welt der Nippon Kuchen ohne Backen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Von fruchtigen Varianten mit Himbeeren und Kirschen bis hin zu schokoladigen Kreationen mit Mascarpone und Knusperreis - die Möglichkeiten sind endlos. Der Clou dabei: Anstelle eines gebackenen Bodens dienen knusprige Schoko-Reis-Snacks wie Nippon als Basis, die für einen einzigartigen Crunch und Geschmack sorgen.

Nippon Himbeer Cheesecake ohne Backen

Dieser Himbeer Cheesecake kombiniert die knusprige Textur von Nippon Häppchen mit der cremigen Füllung eines Cheesecakes und der fruchtigen Note von Himbeeren. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Zutaten:

  • Für den Boden: 1 Pck. Nippon Häppchen (3 St. für die Deko entnehmen)
  • Für den Cheesecake: 300 g TK-Himbeeren, 200 g Schlagsahne, 200 g Mascarpone, 300 g Speisequark (20 %), 60 g Puderzucker, 2 Btl. Gelatine Fix

Zubereitung:

  1. Eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Nippon Häppchen grob zerkleinern und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dabei gelegentlich rühren, bis sich die Puffreiskörner lösen.
  3. Alles in die Springform geben und andrücken. Für 30 Minuten kühl stellen.
  4. Währenddessen die TK-Himbeeren mit 2 EL Wasser in einem kleinen Topf weich köcheln. Dann durch ein feines Sieb streichen und den Himbeersaft auffangen. Abkühlen lassen.
  5. Puderzucker sieben und mit Sahne, Mascarpone und Quark dickcremig aufschlagen. Gelatine Fix dabei einrieseln lassen. Himbeersaft unterrühren.
  6. 3 EL der Cheesecakemasse entnehmen und beiseite stellen. Restliche Masse auf den Schokoboden geben und verteilen.
  7. Frische Himbeeren in die Masse drücken und mit restlicher Creme bedecken. Glatt streichen und mind. 4 Stunden, am besten über Nacht, kühlen.
  8. Vor dem Servieren Cheesecake vorsichtig aus der Form lösen.
  9. Sahne steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Sahne als Halbkreis auftupfen.

Kirsch-Mascarpone-Torte ohne Backen

Diese Torte ist ein weiteres Highlight unter den Nippon Kuchen ohne Backen. Sie kombiniert die Knusprigkeit des Nippon-Bodens mit einer cremigen Mascarpone-Sahne-Füllung und fruchtigen Kirschen.

Zutaten:

  • Für den Boden: 2 Päckchen (à 200 g) Schoko-Knusperreis-Snack (z. B. Nippon), etwas Öl oder Butter
  • Für Belag und Verzierung: 250 g Mascarpone, 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen, 4 TL Speisestärke, 500 g Schlagsahne, 3 Pck. Sahnefestiger, 2 Pck. Vanillin-Zucker, 50 g Zucker, 8 Cocktailkirschen und Melisse

Zubereitung:

  1. Reis-Snacks, bis auf 6 Stück zum Verzieren, zerbrechen. Im heißen Wasserbad erhitzen, bis die Schokolade schmilzt.
  2. Rand einer Springform (26 cm Ø) auf eine leicht geölte bzw. gebutterte Tortenplatte setzen. Snack-Masse gut verrühren und als Boden darin glatt streichen. Zum Festwerden mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Mascarpone aus dem Kühlschrank nehmen (sollte Zimmertemperatur haben). Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Stärke mit 5 Esslöffel Saft anrühren. 150 ml Saft aufkochen, Stärke einrühren, nochmals aufkochen. Kirschen unterheben. Kompott auskühlen lassen.
  4. Mascarpone glatt rühren. Sahne mit Sahnefestiger, Vanillin-Zucker und Zucker steif schlagen. Gut 2/3 unter den Mascarpone ziehen. Restliche Sahne kalt stellen.
  5. 1/3 der Mascarponecreme auf den Boden geben. Kompott in die Mitte geben, etwas verstreichen. Rest Mascarpone darauf verteilen. Eventuell mit dem Tortenkamm glatt streichen. Rest Sahne als 12 Tuffs daraufspritzen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
  6. Torte aus dem Formrand lösen. Übrige Reis-Snacks vorsichtig halbieren. Torte mit Snacks, eventuell Cocktailkirschen und Melisse verzieren.

Schoko-Käsekuchen ohne Backen

Dieser Schoko-Käsekuchen ohne Backen besticht durch seinen knusprigen Schoko-Boden und die luftige Schokoladen-Creme. Die Kombination aus Schokolade und Käsekuchen ist einfach unwiderstehlich und lässt sich ohne großen Aufwand zubereiten.

Lesen Sie auch: Ist Nippon Schokolade Halal?

Zutaten:

  • 400 g Reis Schoko - Puffreis
  • 1 Glas Schattenmorellen (720 ml)
  • 30 g Speisestärke
  • 200 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 50 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • Fett für das Blech

Zubereitung:

  1. 160 g Puffreis beiseite legen, den Rest in Stücke brechen und über einem heißen Wasserbad erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  2. Eine Tortenplatte fetten und einen Springformrand (26 cm) darauf stellen. Die Masse einfüllen und 2 Stunden kühlen.
  3. Kirschen abtropfen lassen. Saft auffangen. Stärke mit etwas Saft verrühren. 150 ml Saft aufkochen, Stärke einrühren und aufkochen. Kirschen zufügen und abkühlen lassen.
  4. Sahne mit Sahnesteif, Vanillinzucker und Zucker steif schlagen. 2/3 davon mit Mascarpone mischen. 1/3 der Mascarponecreme auf dem Nipponboden verteilen. Kirschen und die restliche Creme daraufgeben.
  5. Die Oberfläche mit einem Tortenkamm verzieren. Die übrige Sahne in 12 Tupfen aufspritzen und 2 Stunden kühlen. Restliche Puffreisscheiben halbieren und auf die Sahnetupfer geben.

Tipps und Tricks für perfekte Nippon Kuchen ohne Backen

  • Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die geschmolzene Schokolade für den Boden nicht zu heiß ist, um die Knusperreis-Snacks nicht zu beschädigen.
  • Kühlzeiten einhalten: Die Kühlzeiten sind entscheidend für die Stabilität der Torte. Planen Sie ausreichend Zeit ein, damit die einzelnen Schichten fest werden können.
  • Kreative Dekoration: Lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Dekoration freien Lauf. Ob frische Früchte, Schokostreusel oder Sahnetupfen - gestalten Sie Ihre Torte ganz nach Ihrem Geschmack.
  • Zimmertemperatur: Mascarpone und Quark sollten Zimmertemperatur haben, damit sich die Schokolade besser mit der Creme verbindet.
  • Glatte Oberfläche: Für einen glatten Rand können Sie eine Palette verwenden. Die Palette dafür vorher für ein paar Minuten in heißem Wasser erwärmen und anschließend abtrocknen. Mit der erwärmten trockenen Palette den Rand vorsichtig glatt streichen. Eventuell die Palette zwischendurch wieder erwärmen.

Weitere Inspirationen

Neben den genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Nippon Kuchen ohne Backen zu gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante mit Beeren und Joghurt oder einer exotischen Torte mit Kokos und Mango? Auch Kombinationen mit anderen Süßigkeiten wie Keksen oder Schokoriegeln sind denkbar und sorgen für zusätzliche Geschmackserlebnisse.

Lesen Sie auch: Schokoladenkuchen aus Japan: Rezeptinspirationen

Lesen Sie auch: Nippon Weiße Schokolade im Detail

tags: #Nippon #Kuchen #ohne #Backen #Rezepte

Populäre Artikel: