Honig-Nusskuchen: Ein Rezept für Genießer
Manchmal darf es einfach sein und trotzdem lecker. Da ist dieser Honig-Nuss-Kuchen genau richtig. Ein wundervoller Kuchen, jeder Bissen nussig, saftig und köstlich. Voller Aroma schmeckt er nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über.
Die Herausforderung: Nusskuchen mit Honig
Ein Nusskuchen-Rezept, von welchem mich schon so manche Kostprobe beglückte. Wahrlich altbewährt, stammt es aus einem Koch- und Haushaltungsbuch von 1937. Nun, mein Ehrgeiz war jedoch, ich wollte einen Kuchen mit Honig backen und nicht mit Zucker. Der erste Versuch floß im Backofen über. Leider war der Kuchen so locker, dass ich dachte, ich hätte einen Topf mit Brei aus einem Märchen im Ofen stehen, der nicht mehr aufhören wollte überzufließen. Zweiter Versuch, zwei Eier weniger genommen, der Kuchenteig floß wieder über. Ich ans Telefon und hielt Rücksprache. Völlig unverständlich war es den Damen, normalerweise passte die Masse immer und ergab eher einen kompakten Nusskuchen. Und sie würden auf keinen Fall so lange rühren. Aha, dachte ich, vielleicht liegt da der Fehler. Also nur relativ kurz gerührt, diesmal wieder ein Ei weniger und siehe da, es klappte vorzüglich von der Menge. Nur kompakt war er trotzdem nicht, sondern eher sehr fluffig. Es gab noch weitere Versuche, ich will sie hier erst gar nicht alle aufzählen. Vielleicht liegt es ja doch am Honig. Vielleicht erhält man nur durch Zucker diese Konsistenz. Honig oder Zucker, das ist hier die Frage Ich gebe es jetzt auf, hier ist mein bestes Exemplar und ich bin für jeden Tipp dankbar, der mir hilft. Super wäre eine kleine Ergänzung, damit ich mit diesem Rezept einen feuchten, kompakten Nusskuchen mit Honig backen kann. Mit Zucker funktioniert er auf jeden Fall genauso, wie man ihn sich vorstellt. Für mich der beste und einfachste Nusskuchen ever. Deshalb mein Aufruf. Wer kann mir helfen? Nachdem ich nach gefühlten hundert Nusskuchen mit Honig noch immer nicht glücklich mit dem Resultat bin, dachte ich, warum frage ich nicht meine treuen Leser. Dabei wollte ich doch nur einer lieben Leserin ein einfaches Nusskuchenrezept in der Bundform zukommen lassen. Und nun dies. Inzwischen sind einige Nusskuchen dazugekommen. Vielleicht magst du dich inspirieren lassen?
Mögliche Inspirationen
- Eierlikör-Haselnusstorte
- Espresso-Nusskuchen mit zuckerfreier Schokoladen-Ganache
- Haselnusskonfekt-Torte mit Eierlikör
- Nussecken
- Nusskuchen mit Dinkelvollkorn
- Tiroler Vollkorn-Nusskuchen mit Rosinen
- Zucchini-Nuss-Dinkelvollkornkuchen mit Honigkaramell
Rezept 1: Nusskuchen mit Honig und Schokoladenguss
Dieses Rezept kombiniert die Nussigkeit des Kuchens mit einem feinen Schokoladenguss.
Zutaten:
- 7 Eier, getrennt
- 200 g Honig (oder Zucker)
- 300 g Haselnüsse, fein gerieben
- Schale einer Zitrone
- Butter und Semmelbrösel für die Form
Für den Schokoladenguss:
- 120 g Kakaobutter
- 70 g milder Honig
- 50 g Rohkakao, ungesüßt
- Alternativ: 200 g Kuvertüre
Zubereitung:
- Die Bundform vorbereiten, indem sie gründlichst mit Butter eingefettet und mit Semmelbrösel ausgestreut wird. Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier trennen. Eigelb mit Honig cremig schlagen. Die fein geriebenen Haselnüsse und die feine Zitronenschale untermischen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Form einfüllen und glatt streichen. Im mittleren Bereich, auf der 2. Schiene von unten 50-60 Minuten backen. Nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
- Mit einem Holzspieß eine Garprobe machen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. In der Form kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Für den Schokoladenguss Kakaobutter mit dem Honig am besten in einer Schüssel im Wasserbad bei schwacher Hitze langsam schmelzen, dann Kakao unter stetigem Rühren hinzufügen. Die Temperatur darf nicht höher über 31 °C steigen. Ich verwende einen Simmertopf bei mittlerer Temperatur.
- Den Kuchen mit Schokolade übergießen, abtropfen und trocknen lassen.
Rezept 2: Einfacher Honig-Nusskuchen
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und den crunchigen Biss der Nüsse aus.
Zutaten:
- 120g Pekanüsse, Walnüsse o.ä.
- 150 ml Milch
- ½ Würfel (21 g) Hefe
- 285 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 50 g weiche + 100 g Butter
- 5 TL flüssigen Honig
- 200 g geröstete und gesalzene Nüsse (z. B. Macadamias oder Erdnüsse)
Für die Vanille-Honig-Creme:
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- ½ l Milch
- 3 TL flüssigen Honig
- 100 g weiche Butter
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Zucker, Vanille und 1 EL Honig schaumig schlagen. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver kurz unter die Eier-Buttermischung heben. Nicht zu lange Rühren, die Zutaten sollen sich nur eben zu einem glatten Teig verbinden.
- Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgesträute Form geben. Mit weiteren Nüssen belegen und bei 160° Umluft ca. 60min backen.
- Inzwischen 3 EL Honig mit 75ml Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den noch warmen Kuchen in der Form mit dem Honigsirup tränken.
- Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen, da er durch den Sirup noch sehr weich ist.
- Für den Teig Milch erwärmen. Hefe hineinbröckeln. Mehl und Zucker mischen. Mit Ei und Hefemilch mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 3 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, dabei 50 g Butter in Flöckchen unterkneten.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Springform (28 cm Ø) mit einem großen Bogen Backpapier auslegen. Teig hineingeben und mit einem befeuchteten Löffelrücken verteilen. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Für den Honigguss 100 g Butter und Honig mit den Nüssen kurz aufkochen. Auf den gegangenen Teig verteilen. Im heißen Ofen 15-20 Minuten backen.
- Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für die Vanille-Honig-Creme Puddingpulver mit ca. 5 EL Milch und Honig verrühren. Rest Milch aufkochen, vom Herd nehmen. Angerührtes Puddingpulver einrühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann Butter esslöffelweise unterrühren.
- Kuchen aus der Form und vom Papier lösen. Waagerecht aufschneiden. Creme kurz durchrühren. Auf den Kuchenboden verteilen, dabei 1-2 cm Rand frei lassen. Kuchendeckel vorsichtig daraufsetzen. Ca. 3 Stunden kalt stellen.
Rezept 3: Haselnuss-Honigkuchen
Ein Rezept mit gemahlenen Haselnüssen, das besonders saftig wird.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Zutaten:
- 250 g flüssiger Honig
- 3 Eier
- 250 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Schokoraspel
- 100 ml Schokozauber - Schokosahnelikör
- 3 EL Haselnusskrokant
Zubereitung:
- Honig mit Eiern und Butter schaumig rühren. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Mehl mit Backpulver mischen, dann mit Vanillezucker, Zimt, Schokoraspel und Haselnüssen verrühren. Honig-Eier-Masse darunter ziehen. Schokolikör unterrühren.
- Backform einfetten (Kastenform 2 Liter Inhalt), Teig hineinfüllen und glatt streichen. Bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen. Nach 40 Minuten mit Alufolie bedecken.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form stürzen. Kuvertüre über dem warmen Wasserbad schmelzen.
Rezept 4: Walnusskuchen mit Honig und Sauerrahm
Dieser Walnusskuchen ist wie gemacht für den Sonntag! Er schmeckt nach kuscheligen Nachmittagen auf dem Sofa, einem Picknick im Grünen oder dem Frühstück im Bett.
Zutaten:
- Große Portion Walnüsse aus dem eigenen Anbau
- Mehl
- Backpulver
- Vanillepulver
- Sauerrahm
- Milch
- Butter
- Kristallzucker
- Eier
- Frischkäseglasur
Zubereitung:
- Als erstes heizen wir den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor und fetten die Kastenform gut aus.
- Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett so lange anrösten, bis sie leicht bräunen und zu duften beginnen. Von der Flamme nehmen.
- Nun die Walnüsse mit Mehl, Backpulver und Vanillepulver mischen. In einer zweiten Schüssel den Sauerrahm mit Milch verquirlen.
- In der Küchenmaschine die Butter mit dem Kristallzucker hellcremig aufschlagen, bis eine fluffige Masse entsteht. Das dauert 2-3 Minuten.
- Nun die beiden Eier einzeln unterrühren, bis sie jeweils gut eingearbeitet sind. Die Hälfte der Mehlmischung einrühren, gefolgt von der Hälfte der Milch. Schön verrühren und den Rest unterheben. Es wird ein wunderbar cremiger Teig entsteht.
- Teig in die Kastenform gießen und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene 60 Minuten backen.
Rezept 5: Glutenfreier Haselnusskuchen mit Honig
Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
Zutaten:
- 140 g Butter
- 40 g Brauner Zucker (oder Demerara-Zucker)
- 100 g Honig
- 360 g Haselnüsse
- 120 g Glutenfreies Buchweizenmehl
- 2 TL Zitronensaft
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier
- 2 Salz
- Form für 6 Muffins
Zubereitung:
- Die Butter in der angegebenen Zeit in dem Programm schmelzen lassen.
- Die zerlassene Butter sofort mit dem Mehl und dem Zitronensaft verrühren.
- Die Haselnüsse untermischen.
- In einer großen Schüssel die Eier, den braunen Zucker und eine Prise Salz 1 Minute lang schlagen. Den Honig, dann die Haselnüsse und das Backpulver dazugeben. Gut mischen, um das Backpulver vollständig einzuarbeiten.
- Die Butter/Mehl/Zitronensaft-Mischung unter Rühren zugeben.
- Die Mischung gleichmäßig in jede Form gießen und dann in die Cake Factory stellen. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um die nächsten Ladungen vorzubereiten.
- Vor dem Herausnehmen aus der Form einige Minuten lang abkühlen lassen.
Tipps für den perfekten Honig-Nusskuchen
- Nüsse anrösten: Röste die Nüsse vor dem Backen an, um das Aroma zu intensivieren.
- Sauerrahm: Verwende Sauerrahm für einen besonders saftigen Kuchenteig.
- Nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nicht zu lange, damit er nicht zäh wird.
- Garprobe: Mache eine Garprobe mit einem Holzspieß, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Honigqualität: Verwende hochwertigen Honig für ein intensiveres Aroma.
Variationen
- Andere Nüsse: Verwende anstelle von Haselnüssen Walnüsse, Mandeln oder Pekanüsse.
- Gewürze: Füge dem Teig Gewürze wie Zimt, Nelken oder Muskatnuss hinzu.
- Früchte: Ergänze den Kuchen mit Trockenfrüchten wie Rosinen, Aprikosen oder Datteln.
- Glasur: Verziere den Kuchen mit einer Schokoladen-, Honig- oder Frischkäseglasur.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #nusskuchen #mit #honig #rezept