Nestlé Schoko Wunderkugel: Ein Blick auf die Inhaltsstoffe und mehr
Nestlé Schoko Wunderkugeln sind ein beliebter Snack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe dieser Knusperkugeln und gibt zusätzliche Informationen zu ähnlichen Produkten von Nestlé.
Choco Crossies: Knusperleicht und Feinherb
Die Choco Crossies bieten eine knusperleichte Alternative in dunkler Schokolade. Die Kombination aus Schokoladigkeit und Knusprigkeit sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Kein Crossie gleicht dem anderen, was jede Knusperpraline einzigartig macht. Die wiederverschließbare Faltschachtel (150 g) enthält zwei frischeversiegelte Beutel à 75 g, die eine bewusste Portionierung ermöglichen und die Knusperpralinen frisch halten.
Allergene:
- Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
- Gerste sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
- Glutenhaltige Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Lagerhinweis: Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Choco Crossies Crunchy Balls Weiß: Knuspriger Genuss mit weißer Schokolade
Die Nestlé Choco Crossies Crunchy Balls Weiß sind leckere Knusper-Kugeln aus Weizencerealien, umhüllt mit feiner weißer Schokolade. Die unwiderstehliche Mischung aus knackigen Weizencerealien und weißer Schokolade bietet ein einzigartiges Crunch-Erlebnis. Die Kugeln eignen sich perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie. Der praktische, wiederverschließbare Snack-Beutel (200g) ermöglicht eine bewusste Portionierung und hält die Crunchy Balls lange knusprig.
Wichtiger Hinweis: Kinder unter 4 Jahren haben eine verminderte Kaufähigkeit und könnten sich an kleinen Süßigkeiten verschlucken.
Lesen Sie auch: Kritik an Nestlé Schokolade: Was steckt drin?
Lagerhinweis: Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Detaillierte Betrachtung der Inhaltsstoffe am Beispiel von Cerealien
Die Rezepturen von Nestlé-Produkten können sich ändern. Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich auf das aktuell gültige deutsche Sortiment und werden regelmäßig aktualisiert. Es ist wichtig, die Informationen auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, da bei Rezepturumstellungen sowohl Produkte mit der alten als auch mit der neuen Rezeptur im Handel erhältlich sein können.
Beispielhafte Zutatenliste (Cerealien):
- 52,7% Vollkornweizenmehl
- Zucker
- Maisgrieß
- Glukosesirup
- 5,5% fettarmer Kakao
- Calciumcarbonat
- Sonnenblumenöl
- Salz
- Natürliches Aroma
- Eisen
- Niacin
- Pantothensäure
- Vitamin D
- Vitamin B6
- Thiamin (Vit. B1)
- Riboflavin (Vit. B2)
Nestlé's Engagement für Produktverbesserung
Nestlé ist bestrebt, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen und das Frühstücksangebot kontinuierlich zu verbessern. Dies beinhaltet die Entwicklung von nahrhaften Cerealien, die weiterhin einen hervorragenden Geschmack bieten.
Reduzierung von Zucker und Anpassung der Rezepturen:
Seit 2013 hat Nestlé den Zuckergehalt in seinen Produkten um 20 % reduziert. Aufgrund der aktuellen Knappheit an Zutaten können vorübergehende Änderungen an den Rezepturen erforderlich sein. In einigen Fällen kann dies den Wechsel zu Palmöl beinhalten, was sich leicht auf das Nährwertprofil der Produkte auswirken kann.
Verwendung von Öl in Cerealien:
Während ein Teil des europäischen Sortiments kein Öl enthält (hauptsächlich Flakes), wird bei anderen Produkten Öl auf der Zutatenliste aufgeführt. Öl dient in erster Linie dazu, den Herstellungsprozess zu unterstützen, indem es als Schmiermittel bei der Formgebung des Produkts wirkt und verhindert, dass es klebt.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Kennzeichnung:
Nestlé legt großen Wert auf die Verwendung eines entsprechenden Systems zur Deklaration auf der Vorderseite der Verpackung, das von den Behörden im jeweiligen Land verlangt wird.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #nestle #schoko #wunderkugel #inhaltsstoffe


