Einfache und köstliche Milch- und Sahne-Dessertrezepte
Schnelle Desserts sind ein süßer Segen im Alltag, aber auch ideal für besondere Anlässe. Hier finden Sie einige der besten Rezepte für jeden Anlass sowie hilfreiche Tipps zur Zubereitung. So haben Sie immer ein passendes Dessert parat!
Beliebte Zutaten für schnelle Desserts
Für schnelle Desserts werden oft einfache Zutaten verwendet, die sich lecker kombinieren lassen. Viele davon hat man bestimmt schon im Vorrat, sodass man nicht viel einkaufen muss.
- Basics: Joghurt, Quark, Mascarpone, Schmand, Schlagsahne, Frischkäse, (Pflanzen-)Milch
- Süße: Zucker, Honig, Agavendicksaft, Datteln, Süßungsmittel (z. B. Xylit)
- Dessertsoßen: Karamellsoße, Schokoladensoße, Vanillesoße, Fruchtsoßen (z.B. Erdbeersoße), Kompott
- Toppings: Streusel, Nüsse, Kokosraspel, Kekse, Zwieback, Schokolade, Kakaonibs, Muffin- oder Kuchenbrösel, Knuspermüsli, Krokant, Baiser
- Frisches Obst: z.B. Apfel, Ananas, Birne, Banane, Grapefruit, Mango, Melone, Weintrauben, Orangen
- Dosenobst: Mandarinen, Kirschen, Pfirsiche, Fruchtcocktail
- Extras zum Verfeinern: Marmelade, Lemoncurd, Liköre, Gewürze, Kaffee- und Kakaopulver, Zitrusabrieb
- TK-Produkte: Eis, Beeren, Granatapfelkerne
Schnelle Desserts mit Quark
Kaum ein Dessert ist in Deutschland so beliebt wie die Quarkspeise. Kein Wunder, denn sie schmeckt wunderbar und ist fix angerührt. Für einen schnellen Früchtequark kann man frisches Obst, aber auch Marmelade oder Kompott unter den Quark rühren. Schlägt man den Quark mit etwas Zucker für ein paar Minuten auf, wird das Dessert besonders cremig und luftig.
Schnelle Desserts mit Joghurt
Ein Tipp für ein schnelles, leichtes Joghurt-Dessert: Joghurt nach Belieben süßen, Beeren untermischen, mit Knuspermüsli bestreuen und genießen! Wer mag, ergänzt das Dessert mit Schokoraspel oder ein wenig Kakao. Eine der leckersten und schnellsten Ideen ist außerdem die Kombination aus griechischem Joghurt, Honig und gerösteten Nüssen - das schmeckt wirklich immer!
Schnelle Desserts mit Pudding
Ob Omas Schokopudding, Mamas Vanillepudding oder klassischer Grießpudding - Pudding ist ein beliebter Nachtisch! Selbst gemacht schmeckt er doch immer noch am besten - am liebsten noch leicht warm. Wer den cremigen Klassiker pimpen möchte, greift zu angedickten Kirschen, Keksbröseln, geschlagener Sahne oder anderen Lieblingstoppings.
Lesen Sie auch: Dessertideen für jeden Anlass
Rezept: Vanillepudding mit Sahne (ohne Ei)
Zutaten:
- Schlagsahne
- 1 Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
- Milch (Vollmilch oder H-Milch)
- Speisestärke
- Zucker
Zubereitung:
- Zucker mit der Speisestärke mischen und mit einigen EL der Milch zu einer geschmeidigen Masse rühren.
- Milch zum Kochen bringen. Das ausgekratzte Mark der Vanilleschote mit dazu geben.
- Langsam das Speisestärke-Zucker-Gemisch zur Milch geben. Gut umrühren und die Schlagsahne dazu geben.
- Nochmals gut aufkochen lassen. Dabei sollte immer gerührt werden.
- In Gläser oder Schalen anrichten.
- Damit sich keine Haut bildet, Pudding mit einer Klarsichtfolie abdecken.
- Erkalteten Pudding kann man mit einigen Erdbeerstückchen und etwas Schlagsahne dekorieren.
Schnelle Desserts im Glas
Super zum Vorbereiten und hübsch angerichtet - ein schnelles Dessert im Glas überzeugt auf ganzer Linie und ist ideal für besondere Anlässe wie ein Familienessen, ein Brunch oder eine Party mit vielen Gästen. Kleine Extras wie eine abgeflämmte Baiserhaube, Sahnetuffs oder schokolierte Kaffeebohnen setzen dem Nachtisch ein hübsches und leckeres Krönchen auf.
Schnelle Desserts zum Vorbereiten
Turbo-Vorbereitungszeit, Mini-Aufwand: Diese schnellen Desserts sind in maximal 15 Minuten vorbereitet und brauchen dann nur noch ein wenig Zeit im Kühlschrank, bis sie fix und fertig serviert werden können.
Schokoladenpudding mit Sahne und Erdbeeren
Ein weiteres köstliches Dessert, das man lange im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren kann, ist Schokoladenpudding mit Sahne und Erdbeeren.
Zutaten:
- Milch
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Zartbitterschokolade
- Schlagsahne
- Erdbeeren
Zubereitung:
- Zuerst die Zartbitterschokolade grob hacken.
- Die gehackte Zartbitterschokolade in einem Topf schmelzen.
- Die kochende Milch auf einmal in die Schokoladenmischung gießen und mit einem Schneebesen verrühren.
- Die Mischung bei niedriger Hitze kochen lassen, während man ständig rührt, bis sie eingedickt ist (8-9 Minuten).
- Den Pudding in eine große Form gießen, abkühlen lassen und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, um ihn zu kühlen.
- In der Zwischenzeit die Sahne schlagen und die Erdbeeren in Scheiben schneiden.
- Wenn der Pudding gut fest ist, auf einen Servierteller stürzen und mit Schlagsahnehäubchen an den Seiten und auf der Oberfläche dekorieren.
- Mit Erdbeerscheiben nach Belieben garnieren!
Der Schokoladenpudding kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit Frischhaltefolie.
Tipps:
- Man kann den Schokoladenpudding mit ein paar Tropfen Likör aromatisieren, die man der Mischung hinzufügt, oder man kann die Form mit dem von einem bevorzugten Likör bestreichen, bevor man den Pudding hineingießt.
- Anstelle von Erdbeeren kann man die saisonale Frucht seiner Wahl verwenden.
- Wenn man eine antihaftbeschichtete Form verwendet, sollte man keine Probleme haben, den Pudding zu stürzen: Das Geheimnis liegt darin, ihn lange im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Eierplätzchen mit Sahne und Kokosraspeln
Zutaten:
- Kekse (Eierplätzchen)
- Milch
- Sahne
- Sprüh-Kokosraspel
Zubereitung:
- Die Milch in eine flache Schale gießen und jeweils ein Eierplätzchen darin tränken, bis es voll gesogen ist. Sie dürfen aber nicht ganz aufweichen, sonst zerfallen sie leicht.
- Das Eierplätzchen dann mit der gerundeten Seite nach unten in die Kokosraspel legen. Die obere Seite mit Sahne besprühen.
- Ein zweites Plätzchen tränken, mit der glatten Seite auf die Sahne setzen, mit Kokosraspeln bestreuen und auf eine Platte legen.
- Alle Plätzchen so verarbeiten und dann sofort in den Kühlschrank stellen.
Tipp:
Statt Sprühsahne kann man auch normale Sahne verwenden und diese mit Sahnesteif schlagen und mit pürierten Früchten vermengen, so dass eine lockere Fruchtcreme entsteht. Besonders lecker ist es mit pürierten Kirschen.
Lesen Sie auch: Einfache Cookie-Dessert-Trauben Rezepte
Zubereitungs-Tipps für schnelle Desserts
- Bei Desserts zum Vorbereiten knusprige Toppings wie Keksbrösel oder Knuspermüsli erst kurz vor dem Servieren zum Dessert geben - im Kühlschrank weichen diese zu sehr auf.
- Mithilfe eines Spritzbeutels kann man Cremes und Mousse sauber in die Gläser verteilen - praktisch, wenn diese besonders hübsch werden sollen. Wer keinen Spritzbeutel hat, nimmt einen Gefrierbeutel zur Hand und schneidet eine kleine Ecke ab.
- Für ein schnelles, gesundes Dessert lohnt es sich immer eine Banane im Gefrierschrank zu haben.
Lesen Sie auch: Natürlich süße Desserts mit Datteln
tags: #nachtisch #rezepte #mit #milch #und #sahne


