Dessert im Glas mit Apfel: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Ein Dessert im Glas mit Apfel ist eine wunderbare Möglichkeit, den klassischen Apfelkuchen oder Bratapfel neu zu interpretieren und optisch ansprechend zu präsentieren. Ob als weihnachtliches Dessert, als Mitbringsel für eine Party oder einfach als leckere Nachspeise für zwischendurch - Apfeldesserts im Glas sind vielseitig, einfach zuzubereiten und immer ein Genuss.
Bratapfel Crumble im Glas
Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Bratäpfeln mit einem knusprigen Crumble, serviert in einem Glas. Perfekt, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Zutaten:
- Für die Bratäpfel:
- 600 g Äpfel
- 1/2 TL Zimt
- 50 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 150 ml Wasser
- Für den Crumble: (Zutaten und Zubereitung nicht explizit genannt, siehe unten Rezept Apfelkuchen im Glas - Streuselteig)
- Für die Mascarpone-Creme:
- 400 g Magerquark
- 400 g Mascarpone
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- Optional: Vanille
Zubereitung:
- Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf verrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich, aber nicht matschig sind. Zwischendurch umrühren und anschließend auskühlen lassen.
- Crumble zubereiten: (am besten Rezept Apfelkuchen im Glas - Streuselteig nutzen) Alle Zutaten in einem Rührbecher geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten. Streusel gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und backen.
- Mascarpone-Creme zubereiten: Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker miteinander verrühren. Optional etwas Vanille hinzufügen.
- Schichten: Die Mascarpone-Creme abwechselnd mit dem Apfelkompott in Dessertgläser schichten.
- Kühlen: Das Dessert bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
- Garnieren: Vor dem Servieren kann man zerbröselte Amarettini als Topping verwenden.
Apfelkuchen im Glas
Dieser Variante ähnelt einem klassischen Apfelkuchen, wird aber in Schichten im Glas angerichtet.
Zutaten:
- Für den Streuselteig:
- 80 g Weizenmehl
- 20 g zarte Haferflocken
- 50 g weiche Butter
- 40 g brauner Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- Für das Apfelkompott:
- 500 g Äpfel, z. B. Elstar
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 2 Msp. gemahlener Zimt
- Für die Quark-Creme:
- 100 g Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 1 Pck. Dr. Oetker Quarkfein Vanille-Geschmack
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
- Zum Bestreuen:
- Etwas gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Vorbereiten: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Streuselteig backen: Alle Zutaten in einem Rührbecher geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten. Streusel gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und backen (ca. 15 Minuten). Anschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Apfelkompott kochen: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, achteln und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze mit Deckel weich kochen (ca. 5-8 Minuten), zwischendurch umrühren. Apfelkompott mit Vanille-Zucker und Zimt abschmecken und erkalten lassen.
- Quark-Creme zubereiten: Schlagsahne und Milch in eine Rührschüssel geben, Dessertpulver zufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Speisequark zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Apfelkuchen im Glas einschichten: Streusel, Apfelkompott und Quark-Creme in Dessertgläser schichten. Für die Dekoration etwas Streusel und Apfelkompott beiseitestellen.
Apfel-Walnuss-Dessert mit Karamell
Dieses Rezept kombiniert fruchtige Äpfel mit knackigen Walnüssen und einer cremigen Quark-Mascarpone-Creme. Das Karamell sorgt für eine besondere Note.
Zutaten:
- Äpfel
- Walnüsse (gehackt)
- 250g Zucker
- Honig
- Weißwein oder Apfelsaft
- Quark
- Mascarpone
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Walnüsse grob hacken.
- 250g Zucker in einem Topf schmelzen. Sobald der Zucker beginnt zu karamellisieren, die Apfelwürfel und Walnusskerne hinzugeben sowie den Honig mit dem Weißwein bzw. den Apfelsaft hineingießen. Alles gut vermischen und kurz karamellisieren lassen.
- Den restlichen Zucker mit Quark und Mascarpone verrühren.
- Ein Drittel der Creme auf die Gläser verteilen. Dann die Hälfte karamellisierten Äpfel und Walnüsse auf die Creme geben und wieder mit einem Drittel der Quark-Creme bedecken. Das ganze nochmals wiederholen, sodass das Glas mit einer Schicht Quark-Creme abschließt.
Apfelkompott mit Quarkcreme und Walnuss-Topping
Dieses Dessert zeichnet sich durch die Kombination von warmem Apfelkompott, kühler Quarkcreme und einem knusprigen Walnuss-Topping aus.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Zutaten (für 4 Personen):
- Apfelkompott:
- 4 Äpfel
- 2 EL Brecht Tonka Zucker
- 1 TL Brecht Zimt Ceylon
- 1 EL Zitronensaft
- 100 ml Wasser
- Quarkcreme:
- 250 g Quark
- 100 ml Sahne
- 2 EL Brecht Tonka Zucker
- 1 TL Brecht Bourbon Vanillezucker
- Walnuss-Topping:
- 100 g Walnüsse (gehackt)
- 2 EL Honig
- 1 TL Brecht Zimt Ceylon
Zubereitung:
- Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf Apfelstücke mit Brecht Tonka-Zucker, Brecht Ceylon Zimt, Zitronensaft und Wasser vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Gelegentlich umrühren. Abkühlen lassen.
- Quarkcreme zubereiten: In einer Schüssel Quark, Sahne, Brecht Tonka Zucker und Zitronenschale gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Quarkcreme in den Kühlschrank stellen, bis das Apfelkompott abgekühlt ist.
- Walnuss-Topping zubereiten: In einer Pfanne die gehackten Walnüsse mit Honig und Zimt Ceylon bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen. Etwas abkühlen lassen.
- Schichten: In hohe Gläser zuerst das Apfelkompott geben und dann einer Schicht Quarkcreme darauf geben. Die Quarkcreme mit dem Walnusskaramel toppen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie verschiedene Apfelsorten, um den Geschmack des Desserts zu variieren. Elstar, Boskoop oder Gala eignen sich gut für Kompott und Kuchen.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Muskatnuss oder Kardamom, um dem Apfelkompott oder der Creme eine besondere Note zu verleihen.
- Toppings: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie geröstete Nüsse, Keksbrösel, Schokoladenraspeln oder Karamellsauce, um das Dessert optisch und geschmacklich aufzuwerten.
- Vegane Varianten: Ersetzen Sie die Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen wie Sojaquark, Mandelmilch oder Cashewcreme, um ein veganes Dessert zuzubereiten.
- Alkohol: Für eine festliche Variante können Sie dem Apfelkompott oder der Creme etwas Calvados, Rum oder Amaretto hinzufügen.
Lesen Sie auch: Mascarpone-Dessert mit Schokolade: Vielfalt entdecken
Lesen Sie auch: Vielfältige Dessertideen mit Quarkspeise
tags: #nachspeise #im #glas #mit #apfel #rezepte